Werksbereifung G-Tec MJ 2018

Skoda

Moin,
hat jemand hier kürzlich einen neuen G-Tec MJ 2018 mit Serienbereifung (205/55 16) in Empfang genommen und kann mir sagen, welches Reifenfabrikat/-modell drauf war? Ich bekomme im Frühjahr einen und falls Ecoreifen drauf sind (Michelin Energy Saver+ und dergleichen), hab ich ein Akzeptanzproblem und erwäge ein Gespräch mit dem Händler zwecks Umbereifung.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Klar:
Bshge schreibt hankook und rickracing schreibt er hatte schon nexen als Erstausrüstung. Sind 2 Antworten auf deine Frage.

Und noch ne andere Idee. Zum Händler fahren und die Reifen der dort stehenden Octavias anschauen. Dann hast du auf 30 Octavias 10 Reifen zu Auswahl mit denen auch sicherlich dein gtec ausgeliefert wird. Es wird genommen was grade geliefert wird und von daher ist deine Frage, nur an die gtec Fahrer gerichtet, eigentlich quark. Aber da du ja nicht hören willst, dass dein octavia mit einem von 10 verschiedenen Reifensätzen kommt, ist meine Antwort für dich nur wieder Futter für deine beratungsresitente Haltung.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 1. März 2018 um 17:10:55 Uhr:


Okay. Entschuldige wenn 2 Antworten für dich nicht mehrfach sondern zweifach bedeutet, hast du natürlich Recht.

Bestimmt kannst Du mir die beiden zeigen, oder?

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 1. März 2018 um 17:02:55 Uhr:


Auch hier, du solltest ein Gespräch mit deinem Händler führen, ist es ein guter Händler macht er dir sicher ein gutes Angebot, falls Reifen drauf sind die du nicht willst!

Es ist auch völlig egal was die anderen G-Tec Fahrer für ein Fabrikat drauf haben, Skoda nimmt die Reifen, die gerade auf Lager sind.

Ich hatte ab Werk sowohl beim Audi und beim Skoda Pirelli drauf, aber auch das ist nur Zufall.

Ich vermute (und meine irgendwo gelesen zu haben), dass beim G-Tec wegen des Green-tec Paketes besonders rollwiderstandsoptimierte Reifen drauf sind. Da fallen mir Conti Ecocontact 5 und Michelin Energy Saver+ ein, die ich beide nicht haben will. Daher meine fruchtlose Umfrage.

Ich glaube auch es wurde oft genug gesagt dass alles drauf sein kann.
Wir wussten natürlich nicht dass es statistische Erhebungen werden sollen.

Ich hab schon verstanden, dass Dich das Thema nicht interessiert. Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum Du hier immer noch schreibst. Aber dass muss ich auch nicht.
Du kannst gern anderweitig spielen gehen. Da läuft ein faszinierender Thread über den Tankinhalt, vielleicht ist das was für Dich.

Dass alles drauf sein kann ist eine Vermutung von Nicht-G-Tec-Fahrern. Die nützt mir wenig. Vermuten kann ich auch allein.

Ähnliche Themen

Klar:
Bshge schreibt hankook und rickracing schreibt er hatte schon nexen als Erstausrüstung. Sind 2 Antworten auf deine Frage.

Und noch ne andere Idee. Zum Händler fahren und die Reifen der dort stehenden Octavias anschauen. Dann hast du auf 30 Octavias 10 Reifen zu Auswahl mit denen auch sicherlich dein gtec ausgeliefert wird. Es wird genommen was grade geliefert wird und von daher ist deine Frage, nur an die gtec Fahrer gerichtet, eigentlich quark. Aber da du ja nicht hören willst, dass dein octavia mit einem von 10 verschiedenen Reifensätzen kommt, ist meine Antwort für dich nur wieder Futter für deine beratungsresitente Haltung.

Nein, eigentlich sind es keine Antworten auf seine Frage, denn vier Posts über meinem hier stellt er ja nochmals deutlich heraus, dass er explizit für den G-TEC fragte.
Andere Ausführungen sind für die Antworten auch nicht relevant, wenn man davon ausgeht, dass für den G-TEC tatsächlich nur rollwiderstandsoptimierte Reifen Verwendung finden könnten.
Idee/Vorschlag an Wauacht:
Frage nicht den Händler, denn der weiß es voraussichtlich auch nicht. Lass es von SAD klären: kundenbetreuung@skoda-auto.de
Und ein Tipp:
Etwas weniger Borniertheit und Überheblichkeit trägt zu mehr Akzeptanz und in der Folge auch zur Unterstützung bei.

Also rollwiderstandsoptimiert heißt doch nicht das da "Ökoreifen" drauf sind, der Dunlop Sport Maxx wie auf dem G-TEC Messefahrzeug hier: https://youtu.be/ardw907IeZs?t=46s ist auch rollwiderstandsoptimiert.

An xbooster: man könnte davon ausgehen, dass der Gtec mit Ökoreifen ausgeliefert wird, dem ist aber nicht so. Er bekommt wie ein normaler Octavia das was da ist. Auch der Kundenservice kann nicht sehen, welche Reifen drauf sein könnten.
Wie Andy mit den Sportmaxx schon sagt...

Ja, schweres Unterfangen.
Dann drücke ich @Wauacht einfach die Daumen, dass keine Ecopneus auf dem Neuen sind.

Als Erstausrüstung habe ich generell schon alle möglichen Marken gesehen, aber bei einem Händler auf dem 1.8 TSI DSG 4x4 in der Ausstellung mußte ich zweimal hinsehen. Es waren Nexen montiert. Bei meinem Firmenauto werden von der Leasinggesellschaft beim Austausch immer "Premium-Marken" vorgegeben.

Sacht ma - noch alles klar?

Warum wird denn hier kein Deutsch gesprochen?

Ich vermute, dass der TE wähnt, dass rollwiderstandsoptimierte Reifen einen längeren Bremsweg haben und daher seine potentiell schwangere Freundin nicht rechjtzeitig zum vollständigen Stillstand bringen.

Meinnsse dat, Te?

Antwort:

a) Reifentypen

b) auf die ein - zwei Meter kommt es nich an

c) wenn die ans Bremsen denkt spart das mehr als der Reifen ...

So, um meine Frage abschließend selbst zu beantworten: Ja, es sind spezielle rollwiderstandsoptimierte Reifen drauf, und zwar Dunlop Sport Bluresponse LRR VW. Deutlich anderes Profil als der normale Bluresponse. Labelwert BB statt BA. Zumindest gibt also Dunlop an, dass das Ding etwas schlechter bremst auf Nässe.
So sieht er aus: https://www.google.com/search?...
Danke an die wenigen, die zumindest die Frage begriffen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen