Werksabholung in Schweden
Jetzt gibt es sogar die Möglichkeit der Werksabholung in Schweden. Mensch, das hätte ich gerne gemacht, wenn es das für meinen Elch schon gegeben hätte!
Hier der Link zu der neuen Broschüre:
https://assets.volvocars.com/.../factory-delivery-experience.pdf?...
Beste Antwort im Thema
Und dein Händler vor Ort soll das Fahrzeug entwachsen und wahrscheinlich noch umsonst in seinen Showroom für die Übergabe stellen???
Ist schon etwas dreist, woanders wg. Preis kaufen und dann vor Ort an Händler liefern lassen?
Die Überführungskosten zahlst Du für den Transport an Deinen Händler wo Du gekauft hast, wenn er das Fahrzeug dann zu Dir transportierst, musst du es halt dann bezahlen ....
Geiz ist Geil ....
56 Antworten
Zitat:
@mlietz schrieb am 16. Februar 2018 um 19:39:44 Uhr:
Ja, ich glaube schon ?? ich glaube man hat noch Kosten für die Überführung nach Deutschland das ist ja auch nicht ganz so einfach vom Ausland plus die Kosten für Fähre und Benzin ,steht also absolut in keinem Verhältnis .
Da das mein erster Volvo ist habe ich manchmal das Gefühl ich fahre einen Mercedes AMG oder ein anderes Luxus Auto , die Preise die Volvo teilweise aufruft sind echt heftig. Zur Zeit steht mein Auto fast jede Woche in der Werkstatt weil ständig Probleme auftauchen.
Die Probleme mit meiner Musik Anlage bekommen die auch nicht geregelt obwohl schon zweimal der Verstärker getauscht wurde, wenn das so weitergeht werde ich wohl zurück zu Audi gehen ??
Lol zu Audi 😉 Da kannst dann gleich einen Rabatt beim Anwalt aushandeln für die Wandlung von zwei Fahrzeugen.
Wir hatten das Thema der Werksabholung in Schweden schon mal und dabei war es ziemlich sicher so, dass die Überführungskosten des Händlers NICHT wegfallen. Wie immer ist das aber wohl auch Verhandlungssache.
Kosten für die Fähre: ab ca. 75€, Flug nach Göteborg ca. 100..150€, jeweils one way. Benzin? Letztes Mal war die Karre vollgetankt. Überführungskosten musste ich nicht bezahlen. Naja, ich hol meinen neuen XC60 demnächst in Göteborg ab und werde berichten. Für die Rückfahrt nach München hab ich 5-6 Tage eingeplant. Kurzurlaub...
Laut meinem Händler fallen die Überführungskosten dann weg, dann sind es aber immer noch ca. 1400€
Vollgetankt wäre der XC60 aber dann bei Abholung :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@mlietz schrieb am 16. Februar 2018 um 20:19:34 Uhr:
Wenn es das nur wäre wäre es sicherlich überschaubar, aber die Software macht ständig Probleme sämtliche Assistenzsysteme spinnen mal mehr und mal weniger, im Grunde bin ich mir dessen bewusst, weil es ein neues Modell ist ich hätte aber gedacht dass viele Probleme schon gelöst sind. Warten wir es mal ab
Das ist wirklich sehr ärgerlich, wenn die System-Software ständig Fehler macht, bzw. "spinnt" !
Da sollte der 🙂 bzw. VOLVO selbst, sich aber richtig ins Zeug legen. Sie sind immer sehr schnell dabei ein Software Update zu machen und denken, dann ist alles wieder gut. . .
Leider suchen sie nicht intensiv genug, weil die Zeitvorgaben es nicht zulassen. Aber da muss sich der verantwortliche Meister stark machen, oder selbst der Sache auf den Grund gehen. . .
Bitte schreibe darüber, wenn das Problem gelöst wurde, oder wenn es eine Lösung gibt.
Viel Erfolg nochmals und ein schönes Wochenende, Manfred
hallo Volvo-Jünger :-)
ich hätte da mal eine Frage ans Plenum. Habe vor 3 Wochen ein Leasing-Neufahrzeug über einen Volvo-Händler in Niedersachsen bestellt. Ich selber komme aus der Stuttgarter Ecke. Überführungskosten liegen bei 1.080€ brutto. Nun war von vornerein meine Entscheidung, dass ich selber keinen Tag für die Abholung opfern kann und auch nicht möchte, dass direkt 500km auf dem Auto drauf sind. Habe einen lokalen Volvodealer hier bei uns ausgesucht und dem Händler aus Niedersachsen mitgeteilt. Der Volvohändler hier hat sich bereit erklärt, dass er mein Volvo ausliefert.
Allerdings kommen wir jetzt zum springenden Punkt, der Händler aus Niedersachsen meinte, dass für mich dann zusätzlich zu den Überführungskosten noch Transportkosten hinzukommen werden. Das kann und werde ich nicht hinnehmen. Wie seht ihr das? Es sollte doch wohl möglich sein, dass Volvo innerhalb ihrer Organisation die Überführung so steuern kann, dass Stuttgart anstatt Niedersachsen von Göteborg beliefert wird.
Bitte um Eure Meinung.
Zitat:
@DSLFreak schrieb am 11. April 2018 um 11:13:15 Uhr:
hallo Volvo-Jünger :-)ich hätte da mal eine Frage ans Plenum. Habe vor 3 Wochen ein Leasing-Neufahrzeug über einen Volvo-Händler in Niedersachsen bestellt. Ich selber komme aus der Stuttgarter Ecke. Überführungskosten liegen bei 1.080€ brutto. Nun war von vornerein meine Entscheidung, dass ich selber keinen Tag für die Abholung opfern kann und auch nicht möchte, dass direkt 500km auf dem Auto drauf sind. Habe einen lokalen Volvodealer hier bei uns ausgesucht und dem Händler aus Niedersachsen mitgeteilt. Der Volvohändler hier hat sich bereit erklärt, dass er mein Volvo ausliefert.
Allerdings kommen wir jetzt zum springenden Punkt, der Händler aus Niedersachsen meinte, dass für mich dann zusätzlich zu den Überführungskosten noch Transportkosten hinzukommen werden. Das kann und werde ich nicht hinnehmen. Wie seht ihr das? Es sollte doch wohl möglich sein, dass Volvo innerhalb ihrer Organisation die Überführung so steuern kann, dass Stuttgart anstatt Niedersachsen von Göteborg beliefert wird.
Bitte um Eure Meinung.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast Du ein Auto in Niedersachsen bestellt und möchtest jetzt Dein Auto beim örtlichen Händler abholen.
Ich vermute das Du aus Kostengründen in Niedersachsen bestellt hast und möchtest, das der Händler seinen Auftrag nur zum Teil durchführt (hier Auslieferung) und auf seinen Umsatz verzichtet.
Wenn Ihr das im Vorfeld so besprochen habt und der Händler sich damit einverstanden erklärt hat sollte das so gehen wie Du es beschrieben hast. Die Auslieferung erfolgt an deinen örtlichen Händler.
Habt Ihr das nicht so vor Vertragsunterzeichnung besprochen sehe ich da die Zusatzkosten auf Dich zukommen. Denn dann sind das zwei Geschäfte: 1.Bestellung und Auslieferung erfolgt an den Händler in Niedersachsen (ohne Deine Anwesenheit). 2. Überführung per Spedition an Händler vor Ort.
havaru
Genau so sehe ich das auch.
@DSLFreak Nein das kann Volvo so nicht steuern (und das ist auch gut so). Der Händler in Niedersachen bestellt das Fahrzeug bei VCG und bekommt dieses "roh" geliefert. Er kann das Fahrzeug auch an einen anderen Standort liefern lassen, aber es muss natürlich die Übergabe-Inspektion gemacht werden. (Zulassung etc. natürlich auch)
Das ganze schimpft sich "Überführung und Zulassung". Wenn es keine gesonderte Absprache (schriftlich?!) mit dem Händler in Niedersachsen gibt zahlst du natürlich die Abholkosten die dem anderen Händler entstehen.
Versicherungstechnisch ist das nochmals ein ganz anderes Thema.
Wenn es dir nicht bereits bei Vertragabschluss schriftlich bestätigt wurde, das er dann auch noch zu dir transportiert wird, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du musst die Transportkosten zu dir selber zahlen(wie es bereits gut erklärt wurde und auch völlig legitim ist) oder du musst ihn wohl oder übel selber in Niedersachsen abholen. Was ich mal denke die entschieden günstigere Entscheidung wäre. Und so wie es aussieht möchtest du ja sparen…ansonsten hättest ja gleich bei deinem Händler bestellen können😉
Eine letzte Möglichkeit wäre maximal das dein Volvohändler ihn aus Niedersachsen holt, obwohl ich nicht wüsste warum er dies kostenlos für dich machen sollte…dafür müsstest du schon ein sehr sehr guter Kunde bei ihm sein.
Es geht dabei auch um die Zulassungszahlen bzw. Auslieferungen welche der Händler macht. Das ist für den Händler auch wichtig und entscheidend dafür, wie er dann von Volvo als Händler eingestuft wird. Um so mehr Fahrzeuge verkauft werden, um so besser ist der Stand das Händlers bei Volvo. Und darauf wird der Händler in Niedersachsen ganz sicher nicht verzichten und ihn einfach in den Süden durchschleusen.
Das ist ja so ähnlich, als würde ich im Internet eine Waschmaschine bei Händler X bestellen und der Hersteller jetzt aber nicht an Händler X sondern an Händler Y an meinem Heimatort liefern soll, damit ich dort abholen kann. Für mich eine sehr fragwürdige Konstellation.
Warum wird denn die Frage in zwei Threads gestellt? Ist ein bisschen Overkill, oder?
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. April 2018 um 14:51:34 Uhr:
Warum wird denn die Frage in zwei Threads gestellt? Ist ein bisschen Overkill, oder?
Ja, wollte ich gleich auch schreiben. Und der Tenor ist in beiden Threads derselbe: https://www.motor-talk.de/.../...eberfuehrungskosten-t5565894.html?...
Und dein Händler vor Ort soll das Fahrzeug entwachsen und wahrscheinlich noch umsonst in seinen Showroom für die Übergabe stellen???
Ist schon etwas dreist, woanders wg. Preis kaufen und dann vor Ort an Händler liefern lassen?
Die Überführungskosten zahlst Du für den Transport an Deinen Händler wo Du gekauft hast, wenn er das Fahrzeug dann zu Dir transportierst, musst du es halt dann bezahlen ....
Geiz ist Geil ....