Werksabholung in Bremen
Hallo zusammen.
Nächsten Freitag (04.09.) ist es endlich soweit und wir werden unseren GLK abholen.
Jetzt wollte ich noch klären:
A) Gibt es bei Euch noch offene Fragen die ich im Werk loswerden könnte?
Auf meiner Liste steht bisher:
- EasyPack Probleme ansprechen
- Nachhaken Notschließung Panorama
B) Sollte man im Werk oder bei der Werkführung was beachten, bzw. unbedingt anschauen?
Danke für Eure Tips!
Grüße
Beste Antwort im Thema
So nun haben wir endlich unseren GLK 350 CDI 😁
Anbei gleich mal 3 Bilder *g*
Also zum Thema EasyPack konnten uns die Bremer leider gar nix sagen 🙁
Aber die Werkführung war klasse und die Übergabe absolut top!
Und nun zum Verbrauch! Wir sind jetzt insgesamt in den 2 Tagen genau 826km gefahren (mit Sicherheit nicht spritsparend) und sind bei moderaten 9,9l/100km laut BC. Enthalten sind ca. 200km Stadtverkehr in Bremen und Umgebung (in Worpswede wohnt ein Freund) und 600km Autobahn bis Ankunft Heimat.
Das finde ich einen absoluten Topwert!
Also die Fahrt nach Hause war auf jeden Fall ein wahrer Traum!
Ausstattung:
Anhängevorrichtung
COMAND APS
EASY-PACK Heckklappe
Intelligent Light System
Leichtmetallräder 4fach 7-Speichen-Design, 20''
Media Interface
Offroad Styling
Offraod Technik
Panorama-Schiebedach
PARKTRONIC
Regensensor
Rückfahrkamera
Seitenfenster hinten und Heckfenster stark getönt
Sitzheizung Vordersitze
Spiegel-Paket
Sport-Paket 'Interieur'
Stoff/Leder ARTICO
Trittbretter
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Also die wuerde ich ja gerne sehen, das einzige was ich sehe ist ein "altes" Bild, und auch ohne dem Nummernschild!! 😕Zitat:
Original geschrieben von Dark_Horus
So nun nochmal neue Bilder 😉Soll ich das verraten? Ich habe es noch im Kopf.
Gruss,
O.
Nunja, was tut man nicht alles für seine Frau 😉
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Herzlich glüchwunsch mit Ihre neuen GLK, sieht toll aus.
Hasst du eine Möglichkeit gehabt ein Bild zu machen in das Werk von der ersten GLK ?
Nein tut mir leid, ich konnte kein Foto machen.
Denn die erste Karosse mit den Unterschriften der Mitarbeiter hab ich in Halle 9 während der Werkführung gesehen, die sah so aus als wenn sie umziehen würde (bestellt und nicht abgeholt). Während der Führung keine Fotos...
Aber ich hab sie immerhin gesehen, aber so spannend und schön sah sie dann doch wieder nicht aus...
Werksabholung
Hallo !
Die MB-ler sind schon trollig !
Erst bekommt man auf keinen Fall ne Zusage zum gewünschten Liefertermin (Ende Oktober), dann kommt die Meldung, dass ER am 02. Oktober fertig ist und innerhalb von 14 Tagen
abgeholt werden müsste ! Die gehen mit Ihren Kunden schon seltsam um !
Egal, ich hol IHN, wie bestellt Ende Oktober (geht leider vorher nicht – aber dann mit Werksführung)
Da ich noch nie in Bremen war, dachte ich, für die Überführungskosten in den Süden (640 Euro incl.. Steuer), mach ich doch mal nen Kurzurlaub im Norden.
Flug kostet mich jetzt 38,-- Euro incl. Steuern Frau und Gepäck ! (Rynair ab Memmingen)
2 x Übernachtung in Bremen, auf´m Rückweg 1 x noch Übernachtung in Kölle :
Gesamtkosten incl. 1 x den NEUEN betanken 650,-- für 2 Personen.
Essen und eins auf den Neuen trinken kommt dann noch dazu !
So freu ich mich schon ziemlich auf diesen Kurzurlaub.
(BTW : Mein Brabus-Race-Schalthebel ist schon mal da )
Gruß
dematte
So würde ich es auch machen.
Bei meinem letzten Benz ist kurz vor der Auslieferung ein Problem entstanden. Der Wagen wurde so stark beschädigt, dass er nicht ausgeliefert werden konnte. Daraufhin habe ich eine ganz neue E-Klasse kostenfrei als Übergangsfahrzeug erhalten. Damit bin ich dann in den Urlaub gefahren und habe auf der Rückfahrt den neuen Wagen in Stuttgart mitgenommen.
Wenn es sich irgendwie machen lässt, sollte man seine Fahrzeuge immer selbst abholen. Dann sind die wenigsten eingefahren ;-)
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dematte
Gesamtkosten incl. 1 x den NEUEN betanken 650,-- für 2 Personen.
Genauso kommt das aus. Wir hatten es genauso gemacht, auch aus Süddeutschland. Und am Ende ein bereits halb eingefahrener 320CDI vor der Türe, was will man mehr.
Warum die Kohle der Überführung opfern?
Gruss und viel Spass bei der Abholung!
alfigatzi
@Dark_Horus
Hab gerade gesehen, dass du auch so ein schön kurzes Kennzeichen hast... da hab ich mal ne Frage.
Waren von vorne herein irgendwelche Nummernschildverstärker oder sowas angeschraubt, oder ist
das Auto erstmal komplett "Lochfrei"?? Hab nämlich Angst, dass man hinterher mit dem Kleinen Kennzeichen
irgendwelche Schraubenlöcher sehen kann... 😕
Zitat:
Original geschrieben von be.louder
@Dark_HorusHab gerade gesehen, dass du auch so ein schön kurzes Kennzeichen hast... da hab ich mal ne Frage.
Waren von vorne herein irgendwelche Nummernschildverstärker oder sowas angeschraubt, oder ist
das Auto erstmal komplett "Lochfrei"?? Hab nämlich Angst, dass man hinterher mit dem Kleinen Kennzeichen
irgendwelche Schraubenlöcher sehen kann... 😕
Also wir haben die Nummernschilder den netten Herrn am Empfang gegeben und nach ca. 3 Stunden haben wir unser Auto mit den Kennzeichen bekommen... Ehrlich gesagt kein Plan was da normalerweise für ein Halter dran ist... Aber ich denke mal dass Du Dir da keine Sorgen um irgendwelche Löcher machen musst.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Genauso kommt das aus. Wir hatten es genauso gemacht, auch aus Süddeutschland. Und am Ende ein bereits halb eingefahrener 320CDI vor der Türe, was will man mehr.Warum die Kohle der Überführung opfern?
Gruss und viel Spass bei der Abholung!
alfigatzi
Da wir zu Dritt unterwegs waren haben wir uns für ein One-Way Mietfahrzeug entschieden.
Als Schwabe ist das unschlagbar 🙂
Wir hatten einen Skoda Oktavia (auch ganz nett) und der hat uns Schlappe 120,00 EUR + Sprit gekostet.
Und das mit dem Einfahren nach Hause hat eigentlich den größten Nutzen. Wobei auch die Werksführung sehr interessant und lohnenswert ist.