Werdet ihr auf eure Kaefer angesprochen?

VW Käfer

Hallo, wie ist das als Käferfahrer? Werdet ihr angesprochen, wenn ihr wo anhaltet? Bekommst ihr Komplimente für euren Käfer? Würde gern mal ein paar Storys lesen. Gruss

Beste Antwort im Thema

War gestern im Supermarkt, Tiefgarage, kommt ein älterer Herr, sieht meinen Käfer, bleibt stehen, schmunzelt und sagt zu mir (wildfremd):
" Da werden Erinnerungen wach, in so einem bin ich defloriert worden!"
Auch nicht schlecht!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 29. Februar 2016 um 10:36:59 Uhr:


....
Mit keinem anderen Auto habe ich bis jetzt so viel positive Reaktionen erlebt wie mit dem Käfer Kabrio.
....

Kann ich nur bestätigen.

In der Familie haben wir neben dem 75er Käfer Cabrio noch einen 77er BMW CSi und einen 71er SL. Freunde haben einen 74er MG/B GT, eine 70er Guilia, einen 71er Commodore GS. Keiner wird so oft mit freundlichen Worten oder zustimmenden Gesten bedacht wie der Käfer. Er ist tatsächlich ein Sympathieträger - klassenlos, neidfrei, gerngesehen und bei vielen -oben stehts ja schon- einfach ein Teil ihrer Jugend, ihrer Erinnerungen. War doch bei mir selbst (55) auch nicht anders 😉

ich habe meinen dannert speedster 2 sitzer
( rohkarosse ohne hauben und kotflügel)
letzten herbst wieder ausgegraben und seitdem auf einer der hebebühnen
in meiner werkstatt stehen.
die reaktionen der leute ( kunden) reichen von nase rümpfen ca. 3%
über gar nicht wahrnehmen ca. 50%,
alle möglichen zwischenstufen ( rest )
bis zur totalen begeisterung ca. 5 bis 10% .

wobei selbst die ü 50er das blechgebilde oft est auf den 2. blick als käfer erkennen.

Dscf5695

Lieber Themenersteller,

bevor ich (möglicherweise auch andere hier im Forum) weitere Erfahrungen (oder Gefühle, oder....) im Zusammenhang mit unseren Käferchen preisgeben, würde ich/wir gerne wissen, was Deine Absicht ist😉
Du hast dich schnell mal angemeldet und dann ist nichts mehr zu hören. Wartest du auf noch mehr Antworten? Und wenn ja, wofür, würde mich mal interessieren.
Vielleicht ist es ja für irgendeine Bachelor/Master-Arbeit? Oder nur rein interessehalber?
Ein bisschen mehr Info hilft vielleicht, auch für noch mehr Antworten....

Gruß
Walter

Hallo Walter. Ich frage nur aus Interesse.
Ich träume seit meiner Kindheit von einem eigenen Vw Kaefer. Freue mich jedesmal, wenn ich einen fahren sehe.

Ähnliche Themen

Hallo @Kens
wenn das so ist, dann solltest du deinen Kindertraum jetzt verwirklichen und dir auch einen anschaffen😉

Ja, man wird eigentlich immer auf seinen Käfer angesprochen. Geht aber nur, wenn man auch neben ihm steht und Antworten geben kann😁 also meist, wie schon beschrieben, an der Tanke. Oder natürlich auf Treffen (egal ob Kafer oder Oldie gesamt).
Und dann kommt der (wie hier öfter schon gesagte) Spruch: "so einen hatte ich auch mal...".
Mein Junior kann sich dann manchmal nicht bremsen, den "Wissenden" aufzuklären, daß er einen genau solchen Käfer bestimmt nicht damals hatte (oder meist nicht). Um das zu begründen, macht er dann hinten die Haube auf und dann kommt meist immer staunen und nachdenken: Hmm, Porsche oder doch nicht....Einfachvergaser...Doppel-oder Mehrfachvergaser, und welche jetzt...und diese Luftansaugung...hmm, nee, die war damals anders...
Der Hauptgrund, warum meine Tiffy so auffällt, liegt glaube ich an der (hautkrebserzeugenden) Farbe Orange. Zumindest war das die letzten Jahre so. Jetzt gewöhnt man sich wegen der Neuautos (Audi, Opel..) wieder daran.
Und die Mädels meinen bei meinem Juniour Basti seinen Weißen, daß der soo süüß sei. Das passt ihm gar nicht, zumal der (meiner Meinung nach) gar nicht "süß" aussieht.
Naja, alles Geschmacksache🙂

Gruß
Walter

Kaefer-67-und-71

Ich finde der sieht böse aus....
Nee im Ernst schicke Käfer habt ihr.

wenn mädels was von einem mann "soo süß" finden meinen die doch eig. was anderes.😁

Bei mir drehen sich auch immer die Köpfe an der tanke, wenn vorne die Haube aufgemacht wird zum tanken 😁

Das erste mal erlebt habe ich das mit unserem Käfer mehrfach in England. Das war bereits ende der 80er mitten in London. Es fuhr jemand neben mir, kurbelte sein Fenster runter und machte mir ein Angebot...
Sorry! Auch heute noch meiner! ;-)

Heute wohne ich in einer großen Stadt und ich habe unseren Käfer im Sommer oft vor der Tür auf der Strasse stehen.
Wenn ich mal Kleinigkeiten schraube oder nur mal die Motorhaube öffne bleibt immer gleich einer stehen und es heißt immer "Was hat er denn? Läuft er nicht?" Es folgen meist Ratschläge, die gut gemeint aber keine sind. Ich bin davon schon so genervt das ich mir inzwischen immer ein abgelegeneres Plätzchen suche. Letzten Sommer kam dann aber dennoch die Polizei vorbei und fragte was ich denn da mache. Die hatten Sorge, dass ich da was mit Öl oder Kühlflüssigkeit (?) ;-))) etc.mache. Darf man nicht auf öffentlichen Parkplätzen schrauben?

Eine andere Erfahrung habe ich vor einiger Zeit im Osten unseres Landes gemacht. Es war so auffällig, wenn auch verständlich aber dennoch völlig neu und anders für mich. Ich war etwas länger und präsent mit dem Wagen dort unterwegs. Null Reaktion! Im Gegenteil! Ich bin blöd überholt und geschnitten worden.
Wie gesagt, ich kann mir das ja auch erklären und es ist mir auch völlig egal aber das musste ich erst realisieren.

Und es stimmt, die jüngeren gucken vielleicht noch, ziehen gelegentlich kurz ihr Handy, aber kaum Interesse! Können sich auch nicht vorstellen das man damit ganz alltäglich fahren kann. Ältere sagen auch oft: "Ach ja, eigentlich schreckliches Auto!" "Keine Heizung, kalte Füße, Knie..." "Man was war das laut dadrin! Radio brauchste da nicht!" "Sind wa kaum über die Kasslerberge gekommen!" und "Bremsen war glücksache"

Ich fahr den Wagen weil er spaß macht nicht weil ich auffallen will!

Euch auch viel Spaß!

1
2
3
+1

Ich stand mal in der Stadt an der Ampel, Seitenscheiben unten, Dach zugeklappt. Hörte, wie der Bengel im Nachbarauto seine Mutter fragte, was das denn für ein Auto sei (meins). Sie darauf: "Das ist ein alter VW Biiiiddl". Auf die Frage des Bengels, wie alt der "Biiiiddl" denn sei, meinte sie "Der ist ungefähr so alt wie der Opa". Darauf der Sohn: "Bei dem ist aber der Auspuff kaputt!" (der war natürlich nicht kaputt 😎)

Das Mädel, also die Mutter, war geschätzte 25/26. Von "Käfer" hatte die scheinbar noch nichts gehört. Aber eigentlich kaum verwunderlich, wenn man 1990 geboren wurde, als es ja schon kaum mehr Käfer im Straßenbild gab. Hätte mal Opa fragen sollen 😉😛

Zitat:

@VW71H schrieb am 29. Februar 2016 um 21:21:32 Uhr:


Hallo @Kens
wenn das so ist, dann solltest du deinen Kindertraum jetzt verwirklichen und dir auch einen anschaffen😉

Ja, man wird eigentlich immer auf seinen Käfer angesprochen. Geht aber nur, wenn man auch neben ihm steht und Antworten geben kann😁 also meist, wie schon beschrieben, an der Tanke. Oder natürlich auf Treffen (egal ob Kafer oder Oldie gesamt).
Und dann kommt der (wie hier öfter schon gesagte) Spruch: "so einen hatte ich auch mal...".
Mein Junior kann sich dann manchmal nicht bremsen, den "Wissenden" aufzuklären, daß er einen genau solchen Käfer bestimmt nicht damals hatte (oder meist nicht). Um das zu begründen, macht er dann hinten die Haube auf und dann kommt meist immer staunen und nachdenken: Hmm, Porsche oder doch nicht....Einfachvergaser...Doppel-oder Mehrfachvergaser, und welche jetzt...und diese Luftansaugung...hmm, nee, die war damals anders...
Der Hauptgrund, warum meine Tiffy so auffällt, liegt glaube ich an der (hautkrebserzeugenden) Farbe Orange. Zumindest war das die letzten Jahre so. Jetzt gewöhnt man sich wegen der Neuautos (Audi, Opel..) wieder daran.
Und die Mädels meinen bei meinem Juniour Basti seinen Weißen, daß der soo süüß sei. Das passt ihm gar nicht, zumal der (meiner Meinung nach) gar nicht "süß" aussieht.
Naja, alles Geschmacksache🙂

Gruß
Walter

Ich habe schon beide Käfer von dir in München parkend bewundert

Das Durcheinander-Halbwissen ist immer lustig 🙂

eines erlebe ich immer wieder:
wenn ich mal am Strassenrand stehe und hinten in den Motorraum reinschaue, dauert es keine 3 Fahrzeuge und es bleibt einer stehen, um zu fragen, ob er helfen kann😉 Und dann kommen wieder die üblichen Sprüche: so einen hatte ich.....😁

Gruß
Walter

....also Kinder sind immer begeistert und auch die Geistlichen zeigen Interesse🙂
Gruß
Jeanskäfer

Wed13
Wed10

Hallo,
mein 1600i ist von 2001. Ich wurde mehrfach angesprochen, dass der Käfer noch ganz gut aussehe. Dann wird gefragt, wie alt er den sei. Auf die Antwort folgt bei vielen Leuten Erstaunen, dass der Käfer in Mexico bis 2003 gebaut wurde. Für viele ist er schon in den 1980-er Jahren verschwunden.
Negative Reaktionen habe ich bisher noch nicht erlebt, auch wenn ich etwas ruhiger umherrolle.

Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht QEK

Deine Antwort
Ähnliche Themen