Werde wohl doch aufgeben

Audi A4 B5/8D

Gekauft 01.08.2011

bisher gemacht:

09.11 - Neue Querlenker links und rechts, neuer Bremsflüssigkeibehälter, Scheibenwischermotor hinten
10.11 - Neue Bremsbeläge vorne, Sitze ausgtauscht (da 1 x Airbag defekt)
11.11 - Neuer Tacho, Innenaustattung auf Holzdekor umgebaut
12.11 - Neue Scheinwerfer (mit den VFL dingern sieht man im Dunkeln ja Nichts), Kabelbaum für Scheinwerfer hinten erneuert, ZV Pumpe getauscht
01.12 - neue Bremsen hinten incl. Scheiben und Beläge, neues Thermostat, neue Radlager hinten, Krümmer

Und jetzt ist schon wieder so viel zu machen:

- Getriebe verliert Öl
- Feder vorne Rechts gebrochen
- Bremsflüssigkeitsverlust vorne links
- ab ca. 100 km/h fast unerträgliche Windgeräusche die ich nicht wegbekomme
- Motor geht manchmal aus wenn man die Kupplung drückt

Ist das normal? Also mir nehmen die Reps wirklich über Hand. Hatte davor einen Ford Focus mit 300.000KM auf der Uhr. 15 jahre alt, der war weitaus zuverlässiger.

Der Audi hat jetzt erst 209.000 runter und ist 14 Jahre alt. Ich werde die Feder und die Bremsleitung (falls es die Leitung ist) noch austauschen und werde dann Nichts mehr in die Karre investieren. hat noch 16 Monate TÜV, dann ab nach Polen oder so. Bis dahin spare ich weiter dann reicht die Kohle für ein anständiges Auto, mal schauen was ich mir dann hole. Vmtl. einen Lexus.

26 Antworten

aufgeben warum????

finde die sachen die noch bei dir anstehen werden sich wohl in grenzen halten...mit dem öl am getriebe das wird wohl jeder kennen aber solang es nicht in massen raus läft is alles halb so schlimm

ich habe mein audi im oktober 2011 gekauft und bisher:

zahnriemen-----470
dämpfer hinten--287
keilriemen--------79
bremsen vorne ---110
klimabedienteil-----80
antriebswelllengelenk 80
federn querlenker-----333

nun ist soweit alles wieder heile bei meinen nur noch paar kleinigkeiten aber dafür fahre ich erstmal wieder mit ruhigen gewissen🙂

in deinen fall wird es wohl so sein das sich der vorbesitzer nicht richtig um das auto gekümmert hat

Ein Auto ist eine Sparkasse und wird es immer bleiben, damit muss man leben wenn es ein gebrauchter ist!

Bei mir siehts da nicht großartig anders aus und trotzdem werd ich ihn behalten.

Gekauft April 2011, bis jetzt gemacht:

1.Zahnriemen, Rippenriemen inkl aller Spanner neuer Lima und WaPu 480€
2.Vorne alle Querlenker und Koppelstangen 300€
3.Neues Fahrwerk inkl Eintragung und Kleinteile 400€
4.Auspuff von Original Schweizer Rostkäse auf BN-Pipes 500€
5. ABS-Steuergerät + Linken vorderen ABS Sensor 40€

Jetzt nur noch das Leck am Kühlsystem finden wo wohl der Rückseitige Dichtring sifft und sonst nur noch Bremsen VA+HA Kosten rund 300€ dann passt wieder alles.
Getriebe sifft sogut wie immer!

Sowas verbucht man unter Pech 😉

Ein Freund von mir fährt nen Focus, der erzählt mir nur immer das er sich wohl besser doch nen A4 gekauft hätte 😁
Wenn du dir ein Auto kaufst, dann achte drauf das es dir gefällt und nicht zu extrem anfällig ist.
Alles andere ist Glück.

naja bei einem 1.6l würde ich auch nichtmehr großartig geld investieren ..

Ähnliche Themen

hehe mein 1.6er hatte auch schon so ein paar sachen...

- Lambdasonde
- Achsmannschetten
- diverse Querlenker
- Kühlerthermostat
- Feder gebrochen
- alle Federn und Dämpfer neu gemacht
- letzte Auspuffhalterung wieder neu angeschweißt
- Tacholämpchen brennen regelmäßig durch
- spannrolle keilrippenriemen
- LMM
- Tempgeber
- Wasserpumpe

naja.. und was sonst noch so anfällt
- zahnriemen
- bremsen vorne/hinten
- ....

seit neuestem ist kaputt
- Magnetventil zum abpumpen der Benzingase aus dem Tank...

was noch ansteht
- trag und führungslenker unten (hab ich aber schon gekauft)
- evtl. der mittelschalldämpfer (ist aber noch dicht)
- krümmer hat einen riss (gebrauchten schon gekauft)
- spannrolle macht bei kaltem wetter ziemlich viel lärm
- fahrersitzt wackelt/knackt bei kurvenfahrten
- hinterachse "schwimmt" kp.. vielleicht radlager nachstellen
- ...

Deutet wohl ganz stark darauf hin das der Vorbesitzer den Wagen wie Dreck behandelt hat 😉

der audi A4 1.6 ist aber auch für seine mängel bekannt !!! kann ich nur davon abraten lest mal dazu testberichte oder vergleiche !!! :-) :-) :-) wird überall vor gewarnt...

Zitat:

Original geschrieben von w_rottmann


der audi A4 1.6 ist aber auch für seine mängel bekannt !!! kann ich nur davon abraten lest mal dazu testberichte oder vergleiche !!! :-) :-) :-) wird überall vor gewarnt...

Meines Wissens nach ist er für seine Standfestigkeit eher bekannt als für Mängel (was ich zumindest bei meinem Modell bestätigen kann...). Wo hast du die Testberichte her?

Arg. Wird wieder teurer als gedacht.

Bremsflüssigkeitsverlust kommt von einem kaputten Geberzylinder

Zitat:

Original geschrieben von w_rottmann


der audi A4 1.6 ist aber auch für seine mängel bekannt !!! kann ich nur davon abraten lest mal dazu testberichte oder vergleiche !!! :-) :-) :-) wird überall vor gewarnt...

Mängel, welche Mängel? Wenn nach 17 Jahren mal verschleißteile kaputt gehen, dann ist das sicherlich nicht schlimm!

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von w_rottmann


der audi A4 1.6 ist aber auch für seine mängel bekannt !!! kann ich nur davon abraten lest mal dazu testberichte oder vergleiche !!! :-) :-) :-) wird überall vor gewarnt...
Meines Wissens nach ist er für seine Standfestigkeit eher bekannt als für Mängel (was ich zumindest bei meinem Modell bestätigen kann...). Wo hast du die Testberichte her?

Da ist wohl jemand über die Ironie gestolpert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von pieb


Meines Wissens nach ist er für seine Standfestigkeit eher bekannt als für Mängel (was ich zumindest bei meinem Modell bestätigen kann...). Wo hast du die Testberichte her?

Da ist wohl jemand über die Ironie gestolpert 😁

Das wäre durchaus möglich...😁

du kannst im übrigen jedes auto nehmen und wirst bei jeden was finden bei den einen mehr bei den anderen weniger.....

und wenn nunmal das kleingeld nicht reicht für einen neuwagen muss nunmal ein gebrauchter her.....und da fallen immer reperaturen an viele in mein freundeskreis rennen regelmäßig in de werkstatt...und ich hab nun auch schon über 1000investiert 🙄🙄

hatte mal 5 jahre lang ein audi 80 B3 Bj 91er in der ganzen zeit waren nur 2 reperaturen dran 1. auspuff nach 16j abgefallen.....und vorne bremsen neu das wars auch schon gekauft mit 110tkm gefahren bis 240tkm dann kam leider ein baum dazwischen😠😠

Ja, das sind die fiesen Bäume, die einem unverhofft vor's Auto springen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen