Werbespot neuer A4

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen!
Habe gestern zum ersten Mal auf RTL den Werbespot für den neuen A4 gesehen. Kann man den irgendwo runterladen? Finde den nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Bin ich eigentlich der Einzige hier, der die alte Einrichtung in dem Werbespot viel angenehmer und gemütlicher als den kahlen 70er-Jahre-Retro-Stil findet? 😁

So direkt vergleichende Werbung finde ich zumindest immer ein wenig infantil und plump. Die Einzige bis jetzt wirklich gute, vergleichende Werbung, die nicht so plump ist, ist der Renault-Spot mit den zerschellenden Nahrungsmitteln.

Gruß
Michael

Gerade die finde ich besonders plump, weil national pauschalisierend und mit dem Thema Sicherheit suggerierend, das Marken aus bestimmten Ländern generell unsicher und Renault generell sicher sei, was einem Hersteller, der einen Dacia Logan nichtmal optional mit ESP, aber immer mit miserablen Bremsen ausliefert... In einer Zeit, wo fast jedes Fahrzeug im EuroNCAP mit ***** abschneidet, einfach von der Message her extrem übertrieben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Stimmt...😉

Man darf in Deutschland tatsächlich vergleichend werben, vor einigen Jahren wurde das Verbot aufgehoben. Natürlich muss sich das ganze an Fakten orientieren, und es gibt auch branchengremien und "watchdogs", die Werbung darauf hin überwachen.

Die meisten Firmen machen's trotzdem nicht, da man davon ausgeht, dass vergleichende Werbung in Deutschland kritisch gesehen wird und der Vergleich vom Konsumenten als wenig glaubwürdig angesehen würde. Das könnte sich aufs Image sehr negativ auswirken... Nach dem Motto "die haben's aber nötig" :-) Man definiert sich in Deutschland daher eher über die eigenen Stärken.

Finde den Spot aber extrem gelungen und hab den Link gleich mal an meine Freundin geschickt, die immer mal wieder Kritik an meinem schlicht-geradlinig-farbarmen Einrichtungsgeschmack übt :-)

Aha, danke! Ich finde den Spot ja auch genial, nur eben kann ich mir nicht vorstellen dass der in DE auch so laufen würde.

Vor paar Jahren gab mal ne Plakat von Skoda (glaub Superb). Und da stand irgendwas von "Schade, daß wir es nicht als S-Klasse bezeichnen können." (damit ist Mercedes S-Klasse gemeint).

Ich denk mal schon daß sowas hier erlaubt ist, solange man die Fakten nicht fälscht.

cu Floh

Ich finde beide Werbungen genial gelungen und könnte mir die amerikanische Werbung auch in D vorstellen. Allerdings mit etwas anderer Einrichtung und ohne den Benz. Es würde doch völlig reichen, wenn am Ende nur noch der Audi vor der Tür steht...das mit dem Benz käme hier sicherlich nicht so an.

Interessant auch die Ausrichtung.
In D: sei nicht konform! Sei individuell!Fahr Audi.
In USA: Modernisiere Dein Leben: Fahr Audi.

Zwei völlig verschiedene Aussagen. Wobei ich meine, die zweite ginge in D auch. Was meint ihr?

Grüße
baertione

Ähnliche Themen

Bin ich eigentlich der Einzige hier, der die alte Einrichtung in dem Werbespot viel angenehmer und gemütlicher als den kahlen 70er-Jahre-Retro-Stil findet? 😁

So direkt vergleichende Werbung finde ich zumindest immer ein wenig infantil und plump. Die Einzige bis jetzt wirklich gute, vergleichende Werbung, die nicht so plump ist, ist der Renault-Spot mit den zerschellenden Nahrungsmitteln.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Bin ich eigentlich der Einzige hier, der die alte Einrichtung in dem Werbespot viel angenehmer und gemütlicher als den kahlen 70er-Jahre-Retro-Stil findet? 😁

So direkt vergleichende Werbung finde ich zumindest immer ein wenig infantil und plump. Die Einzige bis jetzt wirklich gute, vergleichende Werbung, die nicht so plump ist, ist der Renault-Spot mit den zerschellenden Nahrungsmitteln.

Gruß
Michael

Gerade die finde ich besonders plump, weil national pauschalisierend und mit dem Thema Sicherheit suggerierend, das Marken aus bestimmten Ländern generell unsicher und Renault generell sicher sei, was einem Hersteller, der einen Dacia Logan nichtmal optional mit ESP, aber immer mit miserablen Bremsen ausliefert... In einer Zeit, wo fast jedes Fahrzeug im EuroNCAP mit ***** abschneidet, einfach von der Message her extrem übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Gerade die finde ich besonders plump, weil national pauschalisierend und mit dem Thema Sicherheit suggerierend, das Marken aus bestimmten Ländern generell unsicher und Renault generell sicher sei, was einem Hersteller, der einen Dacia Logan nichtmal optional mit ESP, aber immer mit miserablen Bremsen ausliefert... In einer Zeit, wo fast jedes Fahrzeug im EuroNCAP mit ***** abschneidet, einfach von der Message her extrem übertrieben.

Du vermischst hier mehrere Dinge: Erstens sind Dacia und Renault zwei unterschiedliche Marken, die Renault-Werbung adressiert Renault und nicht Dacia. Kein Mensch hier würde die Audi-Werbung nun plötzlich an Seat oder Skoda messen. Zweitens ist die Diskussion über den Wahrheitsgehalt der Werbung mehr als müßig. Welcher Hersteller in seiner Werbung die absolute Objektivität abbildet, darf gern den ersten Stein werfen.

Mir ging es nur um die Art, wie man das Thema angegangen ist und wie man den Kunden eine bestimmte Aussage nahebringen will (ohne die Aussage nun selber auf's Genaueste bewerten zu wollen!). Und das fand ich durchaus witzig und einfallsreich. Jeder weiß, was gemeint ist und trotzdem werden keine Konkurrenten plump "abgewatscht". Und das Spielen mit den Klischees (Nahrungsmittel) setzt dem ganzen noch die Krone auf - im positiven Sinne.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Gerade die finde ich besonders plump, weil national pauschalisierend und mit dem Thema Sicherheit suggerierend, das Marken aus bestimmten Ländern generell unsicher und Renault generell sicher sei, was einem Hersteller, der einen Dacia Logan nichtmal optional mit ESP, aber immer mit miserablen Bremsen ausliefert... In einer Zeit, wo fast jedes Fahrzeug im EuroNCAP mit ***** abschneidet, einfach von der Message her extrem übertrieben.
Du vermischst hier mehrere Dinge: Erstens sind Dacia und Renault zwei unterschiedliche Marken, die Renault-Werbung adressiert Renault und nicht Dacia. Kein Mensch hier würde die Audi-Werbung nun plötzlich an Seat oder Skoda messen. Zweitens ist die Diskussion über den Wahrheitsgehalt der Werbung mehr als müßig. Welcher Hersteller in seiner Werbung die absolute Objektivität abbildet, darf gern den ersten Stein werfen.
Mir ging es nur um die Art, wie man das Thema angegangen ist und wie man den Kunden eine bestimmte Aussage nahebringen will (ohne die Aussage nun selber auf's Genaueste bewerten zu wollen!). Und das fand ich durchaus witzig und einfallsreich. Jeder weiß, was gemeint ist und trotzdem werden keine Konkurrenten plump "abgewatscht". Und das Spielen mit den Klischees (Nahrungsmittel) setzt dem ganzen noch die Krone auf - im positiven Sinne.

Gruß
Michael

Wie gesagt, alles Geschmackssache. Allerdings widerspreche ich Dir, was die Behauptung angeht, dass Werbung keinen Wahrheitsgehalt haben muss. Andersherum ausgedrückt sagst Du damit nämlich, dass in der Werbung "gelogen" wird, und das wird kein seriöses Unternehmen tun. Ausserdem gibts dazu alle möglichen Ethik-Watchdogs, die akribisch Werbung nach sowas untersuchen, und natürlich die Konkurrenz. Klar, Aussagen wie "ein unvergleichliches Fahrerlebnis" usw sind so subjektiv und schwammig, darüber wird man nicht streiten können. Aber Aussagen wie "Sicherster seiner Klasse" usw. können nicht einfach so in den Raum gestellt werden.

Achte mal im US Werbspot für den A4 im Abspann darauf - da steht dann z.B. dass "in it's class" als BMW325xi und C320 4matic definiert sind, sich "fastest" auf die 0-60mph Messung nach Standard XYZ bezieht und "most fuel efficient" auf den Verbrauch bei Highway Driving nach EPA Norm...

Zur Renault Werbung nochmal - für mich ein klassischer Fall, wo Werbung zum Selbstzweck wird. Niemand wird sich einen Renault kaufen, weil er so sicher ist, und die relativ niveaulose, mit Klischees spielende Werbung wird daran nichts ändern, weil vor berstenden Weisswürsten eh niemand auf die Botschaft achtet... Dazu müsste man schon einen Twingo in einen 5er BMW crashen und dann mit dem Ergebnis überzeugen. Da gabs bei der Einführung des neuen Jetta in den USA mal einen recht imposanten Spot, wo ein Seitenaufprall mit einem Ford Explorer mit lebenden Insassen gezeigt wurde. http://www.youtube.com/watch?v=6xcD2Yx0Td8

Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass das Crashverhalten kein Kaufgrund mehr ist, sondern nur noch - im Negativfall - ein Kaufverhinderungsgrund ist (Landwind, Opel Sintra, zuletzt diverse durchgefallene Pickups). Die breite Masse geht davon aus, dass die grossen Marken einfach sicher sind, was im Fall der meisten Deutschen Marken auch der Fall ist und schon war, als französische Produkte mit kollabierten Fahrgastzellen aus so einem Crashtest heraus kamen. Faktisch gibts ja kaum noch neue Modelle, die nicht 5 Sterne schaffen.

Riesig sind die Unterschiede bei der aktiven Sicherheit... angefangen beim ESP...

Cheers
T

Hier ein aelterer Audi Spot wo sie Lexus anmachen: http://www.youtube.com/watch?v=gVaFbkg9jRs

Tiere werden auch nicht vershont: http://www.youtube.com/watch?v=wiorPhCXH1U

Elvis auch nicht: http://www.youtube.com/watch?v=ogvdN5P1LwA

Viel Spass! :-))))

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Wie gesagt, alles Geschmackssache. Allerdings widerspreche ich Dir, was die Behauptung angeht, dass Werbung keinen Wahrheitsgehalt haben muss. Andersherum ausgedrückt sagst Du damit nämlich, dass in der Werbung "gelogen" wird, und das wird kein seriöses Unternehmen tun. Ausserdem gibts dazu alle möglichen Ethik-Watchdogs, die akribisch Werbung nach sowas untersuchen, und natürlich die Konkurrenz. Klar, Aussagen wie "ein unvergleichliches Fahrerlebnis" usw sind so subjektiv und schwammig, darüber wird man nicht streiten können. Aber Aussagen wie "Sicherster seiner Klasse" usw. können nicht einfach so in den Raum gestellt werden.

Nun wird es aber etwas sektiererisch. 😉 Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die Werbung eine komplette Lüge sein darf oder soll.

Und ab wo genau nun die Schwammigkeit endet und die (falsche) Behauptung beginnt, darüber könnte man ewig streiten. Das wird letztendlich doch immer vor allem davon abhängen, ob die Lieblingsmarke so beworben wird oder ein vermeintlich "schlechterer" Mitbewerber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Achte mal im US Werbspot für den A4 im Abspann darauf - da steht dann z.B. dass "in it's class" als BMW325xi und C320 4matic definiert sind, sich "fastest" auf die 0-60mph Messung nach Standard XYZ bezieht und "most fuel efficient" auf den Verbrauch bei Highway Driving nach EPA Norm...

Schön, Renault sagt auch in seiner Werbung, worauf es das "sicher" bezieht, nämlich auf die Anzahl der Modelle mit 5 Sternen im NCAP-Crashtest.

Und wer dann noch sagt, dass der NCAP ja nun keine allumfassende Aussage zur Sicherheit machen kann, der sollte dann bei VW ("Das Auto"😉 verlangen, dass die im Abspann darauf hinweisen, dass es noch andere Hersteller gibt. Oder bei Audi ("Vorsprung durch Technik"😉 fordern, dass diese erklären, dass auch andere Marken durchaus technisch fortschrittlicher sein können. Oder Opel rückwirkend verklagen, weil die ihren Spruch zum GT ("Nur fliegen ist schöner"😉 nicht ausreichend objektiv bzw. messtechnisch nachweisen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Zur Renault Werbung nochmal - für mich ein klassischer Fall, wo Werbung zum Selbstzweck wird. Niemand wird sich einen Renault kaufen, weil er so sicher ist, und die relativ niveaulose, mit Klischees spielende Werbung wird daran nichts ändern, weil vor berstenden Weisswürsten eh niemand auf die Botschaft achtet...

Warum sollte niemand auf die Botschaft achten? Also ich habe die Botschaft sehr gut verstanden und finde sie nach wie vor hervorragend verpackt. Dass sich Renault über das Thema Sicherheit verkaufen will, dürfte bei den Meisten mittlerweile angekommen sein. Damit hat die Werbung schon mal Einiges erreicht.

Ich kann auch völlig unabhängig von meinen Kaufabsichten und Vorlieben oder Abneigungen für bestimmte Marken Werbung gut oder schlecht finden. So finde ich zum Beispiel die Opel-Werbung der letzten Jahre mit Ausnahme der Corsa-Werbung grausam. Auch VW hat stark nachgelassen, der reichlich dick aufgetragene und pseudo-pathetische Innovations-Spot oder der reichlich flache Passat CC-Spot (natürlich sieht man das Vieh nicht, wenn es irgendwo ganz kurz und ganz an der Seite im Schatten läuft...) überzeugen mich nicht gerade.
Gut gemacht, so finde ich, ist neben der genannten Renault-Werbung die aktuelle Werbung für den Ford Focus. Eingängige, nette Musik mit hohem WIedererkennungswert und knappe, passende Werbeaussage.

Gruß
Michael

Ohne die vorangegangenen Posts gelesen zu haben, hier ein Spot der ein wenig mit den unterschiedlichen Images der Marken spielt. http://de.youtube.com/watch?v=350tD8E7htM
http://de.youtube.com/watch?v=yxa5rjzrjXY&feature=related
Thema Tiere: http://de.youtube.com/watch?v=3iZ65W_vPOA&feature=related
http://de.youtube.com/watch?v=WPjuz1Bih84
http://de.youtube.com/watch?v=2OFH75GXmZs

Es gibt ja viele gute und meistens lustige Auto Werbespots.

Aber der folgende AUDI Spot berührt mich, vermutlich durch das Lied, daß im Hintergrund läuft.
Daher möchte ich euch den nicht vorenthalten, falls ihr ihn nicht schon kennt🙂

http://www.youtube.com/watch?v=SQyTAVQH0nc&feature=related

Das hier kannte ich... (bitte zuerst anschauen bevor ihr die 2. Link anklickt)
1. Video

Dann dieses hier (war mir neu):
2. Video

Genial was? 😁

Hier ein lustiger Spot zwar für den A4.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Hier ein lustiger Spot zwar für den A4.

Klick

eher A6! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen