Wer zahlt bei Vandalismus?

Audi A3 8P

Hallo,

mal wieder ich 😉

Mal angenommen in meinen Wagen wird über Nacht / oder Tag ein Kratzer reingemacht oder sonstiges demoliert, wer zahlt?
Wenn keine Täter aufzufinden sind? Anzeige gegen unbekannt und der Versicherung melden?!

Vielen Dank für eure Antworten.

Gute Nacht

Max

47 Antworten

@Audiot_8P
Gratuliere dir - das ist wirklich sehr wenig. Wobei noch dazu die Steuer in Österreich viel höher als in D ist.

Ich bin schon laufend dran mich umzuhören. Bin zur Zeit bei der EA Generali...jedoch sind die anderen Versicherungen zwar in der monatlichen Prämie niedriger als meine jetzige, jedoch beinhaltet die nicht die Dinge die bei meiner jetzigen dabei sind. z.B. kein Selbstbehalt bei Kleinglas, Selbstbehalt von 250 Euro usw....

Hab meinen Vertreter jetzt nochmal drauf angesprochen, dass er sich das nochmal durchrechnen soll...und mir ein neues Angebot nennen...

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


@ducsepp + @DG17
würde euch raten mal ein neues Anbot zu holen - ihr zahlt schon relativ viel!

Ich zahle Haftpflicht und Teilkasko 641,- im Jahr - niedrigste Einstufung (ohne Steuer - da es da ja auf die Motorisierung ankommt)

Bei mir macht ja schon die Motorbezogene Steuer wegen meiner 147kw leider 800,- aus.

Die Teilkasko bezieht sich ja auf den Neupreis (glaub ich) und bei der Haftpflicht bin ich leider in der teuersten Stufe ( da über 110kw) .

Das summiert sich dann halt leider.

Bei der Teilkasko hab ich wirklich alles dabei ohne Selbstbehalt - ausser Parkschaden und Windschutzscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Ich bin schon laufend dran mich umzuhören. Bin zur Zeit bei der EA Generali...jedoch sind die anderen Versicherungen zwar in der monatlichen Prämie niedriger als meine jetzige, jedoch beinhaltet die nicht die Dinge die bei meiner jetzigen dabei sind. z.B. kein Selbstbehalt bei Kleinglas, Selbstbehalt von 250 Euro usw....

Hinter der VVD ist die EA Generali !! Habe über die Generali bei der VVD abgeschlossen und hab die angesprochenen Dinge genauso wie du!

Ähnliche Themen

378 € Haftpflicht und Vollkasko/Jahr mit 1000€ SB, beides 35%
135 € Steuer/Jahr
macht 42,75 im Monat

Zur Info für die Deutschen 😉

Steuer in Ö
z.B. 1.6 336,6/Jahr
1.6 FSI 442,9/Jahr
2.0 TDI 521,4/Jahr

ist denk ich ein wenig mehr wie bei euch 😉

@a3_sportback...

Danke! Werd jetzt mal schauen was dabei rauskommt...weil da muss sich was dran ändern...ist eindeutig zuviel was ich bezahle.. 🙁

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


378 € Haftpflicht und Vollkasko/Jahr mit 1000€ SB, beides 35%
135 € Steuer/Jahr
macht 42,75 im Monat

Da komme ich auch noch hin!

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Zur Info für die Deutschen 😉

Steuer in Ö
z.B. 1.6 336,6/Jahr
1.6 FSI 442,9/Jahr
2.0 TDI 521,4/Jahr

ist denk ich ein wenig mehr wie bei euch 😉

Ach du schande, jetzt weiß ich wo ich niemals hinziehen würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Zur Info für die Deutschen 😉

Steuer in Ö
z.B. 1.6 336,6/Jahr
1.6 FSI 442,9/Jahr
2.0 TDI 521,4/Jahr

ist denk ich ein wenig mehr wie bei euch 😉

2,0TFSI - 812/Jahr

3,2 - 1056/Jahr

das zahlen in D anscheinend viele garnicht Versicherung im Jahr !

schwergeschocktbin Josef

Zitat:

Original geschrieben von ducsepp


Bei mir macht ja schon die Motorbezogene Steuer wegen meiner 147kw leider 800,- aus.
Die Teilkasko bezieht sich ja auf den Neupreis (glaub ich) und bei der Haftpflicht bin ich leider in der teuersten Stufe ( da über 110kw) .
Das summiert sich dann halt leider.
Bei der Teilkasko hab ich wirklich alles dabei ohne Selbstbehalt - ausser Parkschaden und Windschutzscheibe.

Bist sicher teurer eingestuft aber das du deshalb über 40% mehr Haftpflicht und Teilkasko wie ich zahlst!? Ich glaub ich zahl auch nur für Parkschaden Selbstbehalt!

Ich glaub ich such mir nen Wohnsitz in Deutschland... 😁

Fazit:
Ich würde mal behaupten wer sich in Österreich einen A3 1,9 TDI leisten kann wird sich in Deutschland einen A4 2.0 TDI leisten können 😉
Allein schon wegen des Anschaffungspreises!

Und da jammern die Deutschen weil sie 10 Cent mehr als in Ö für den Treibstoff zahlen müssen 🙂

Eben, genau das ist das Problem...ich glaub mit dem Geld was ich hier an Versicherung zahle bzw. die knapp 3 Jahre jetzt schon gezahlt habe, hätt ich in Deutschland mir nen 3.2er leisten können... vielleicht nicht ganz aber fast! ein 2.0TFSI wär sich locker ausgegangen 🙁

ja da hast leider recht !
die gesamten Autokosten sind bei uns schon extrem höher 🙁
Und wenn man was umbaut ist es noch 10x schwerer es zu typisieren 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen