Wer wird Weltmeister 2010?

Tag die Herren,

ich bin mal so frei und mache aus dem Thread eine Umfrage. Leider kann ich die Beiträge aus dem bestehenden Thread hier nicht anhängen, dafür bitte ich um Entschuldigung. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen hier nochmal posten würdet.

MfG

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

alles klar Alonso ist ja auch der "über-Fahrer"...

Hast du auch die selbe Saison geschaut ? Die meiste Zeit hat dein "über-fahrer" alonso nur geerbt wo andere (meist war es Vettel) durch Technische Defekte ausgeschieden ist ! Dank der Technischen Defekte und der Teamorder in Hockenheim (die meiner Meinung nach viel zu milde bestraft wurde) ist Alonso erst in die Position des WM Führenden gekommen !

Sogut wie du Alonso hinstellst ist er diese Saison dann wohl doch nicht gewesen wenn man die Rote Brille mal abnehmen würde und auch die fakten und tatsachen mit einbezieht.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Horner hat bei RBR was Stallorder angeht rein gar nix zu sagen !

Hi,

Vettel hat sich so geäußert, dass er im Fall der Fälle zum Meistermacher bereit wäre, wenn er keine Chancen mehr auf den Titel hätte. Da er dies in einem Interview (Quelle Spiegel online) geäußert hat, wird es auch schwer, dem Team eine Stallorder nachweisen zu können.
Aus diesem Grund denke ich, dass Vettel ein Teamplayer sein wird und wir am Sonntag einen Webber als Weltmeister 2010 sehen werden. Wenn Vettel es glaubhaft versichern kann, dass er aus eigenen Stücken seinen Teamkollegen zum WM "gemacht" hat, wird dies zwar einen gewissen Beigeschmack haben, aber dennoch wird dies glaubhafter wirken, als die Teamorder von Ferrari in Hockenheim🙂

MfG

globalwalker

wäre echt schade wenn einer der zwei Limonade Piloten WM werden würde. Extrem überlegenes Auto, ein offenbar toller Renault Motor, und trotzdem eine Zitterpartie. Mit so überlegenen Material wäre Alonso schon in Monza mit dem WM Job fertig gewesen. Ein peinliches Team mit peinlicher Strategie und mit peinlichen Fahrern. Wenn das Auto auf den level von Ferrari wäre, wären die zwei Amigos nicht einmal im Kampf um Platz 6 involviert. Hoffentlich zeigt Alonso dem Marketingkasperlteam wie es richtig gemacht wird!

Das peinliche Team beschert und die geilste 2. WM-Hälfte die ich seit langem gesehen habe!!!

Ähnliche Themen

alles klar Alonso ist ja auch der "über-Fahrer"...

Hast du auch die selbe Saison geschaut ? Die meiste Zeit hat dein "über-fahrer" alonso nur geerbt wo andere (meist war es Vettel) durch Technische Defekte ausgeschieden ist ! Dank der Technischen Defekte und der Teamorder in Hockenheim (die meiner Meinung nach viel zu milde bestraft wurde) ist Alonso erst in die Position des WM Führenden gekommen !

Sogut wie du Alonso hinstellst ist er diese Saison dann wohl doch nicht gewesen wenn man die Rote Brille mal abnehmen würde und auch die fakten und tatsachen mit einbezieht.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


alonso nur geerbt wo andere (meist war es Vettel) durch Technische Defekte ausgeschieden ist

Hi,

dann muss man auch ehrlicher Weise sagen, dass Alonso Punkte "geerbet" hat, weil Vettel Webber in einem sehr unglücklichen Überholmanöver sich und auch seinen Teamkollegen um viele Punkte gebracht hat. Welches GP war das noch gleich? Wenn es dieses Manöver nicht gegeben hätte, bräuchten wir heute nicht mehr diskutieren😉
Ich persönlich würde Vettel den Titel gönnen, aber er hat auch Fehler gemacht, aber auch Pech gehabt. Wenn wir dieses alle Wenn Hätte Könnte aber außen vor lassen, müssen wir uns fragen, wer der konstante Fahrer der Saision war.

MfG

globalwalker

Vettel hatte soviel Pech und Ungemach...diesmal wird im das Glück hold sein😉

verdient hätte er es denn er ist vom Können eines Titels würdig,für ihn spricht seine Unbefangenheit und deshalb traue ich ihm das Unmögliche zu😛

mfg Andy

das idealszenario wäre für mich das von rtl errechnete:
vettel p1
webber p2
alonso p5, weil schumi ihn noch in der letzten runde überholt und vettel webber zum glück noch nicht vorbeigelassen hat
dann ist vettel wm 😁 (habs übrigens nicht nachgerechnet, ob rtl-wasser recht hatte)

hamilton sehe ich persönlich nicht mehr im rennen, bei 24punkten rückstand müsste schon einiges zusammenkommen. er hats einfach selbst weggeschmissen, als er in der entscheidenden phase in monza und singapur gepatzt hat.

gönnen würde ich es vettel, wenns der nicht werden kann, dann wenigstens alonso und nicht webber. und selbst wenn der beigeschmack von hockenheim dabei bliebe und er viel punkte geerbt hat, es gehört eben auch dazu, im richtigen moment in der "erbenposition" zu sein, und diese qualität kann man alonso echt nicht absprechen (und das sage ich, obwohl ich sein gehabe echt nicht ab kann)...

insgesamt kann man dieses jahr aber sagen, dass wohl selten so viele punkte verloren gegangen sind durch fehler, technische defekte, etc. in einer "normalen" saison hätten wir wohl längst nen wm... mir gefällt es so aber besser! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Das peinliche Team beschert und die geilste 2. WM-Hälfte die ich seit langem gesehen habe!!!

stimmt! 🙂)

Der Wahnsinn wäre, wenn Schumi im letzten Rennen auch noch sein 1. Treppchen einfahren würde 😉

1. VET
2. WEB
3. MSC
4. HAM
5. ALO

Wobei mir egal ist wer 4. wird, solangs nicht Alonso ist.

Aber die Roten werden alles dran setzen dass das nicht passiert.
Es gibt noch den 2. Fahrer bei Ferrari, vielleicht verpasst man ihm ein Materialmordendes Setup, damit er beim Start hinter Alonso stehen und ihm den Rücken freihalten kann.

@Jason_V.:
Ist ja fast der Einlauf des ersten freien Trainings 🙂

1 S. Vettel 1:42.760
2 L. Hamilton 1:43.369
3 J. Button 1:43.785
4 M. Webber 1:43.840
5 R. Kubica 1:44.080
6 F. Alonso 1:44.121
7 M. Schumacher 1:44.199
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


.....Aber die Roten werden alles dran setzen dass das nicht passiert.
Es gibt noch den 2. Fahrer bei Ferrari, ....

Hi Jason

Dass Ferrari alles daran setzen wird, den Fahrer Titel zu holen, empfinde ich als relativ normales Verhalten. Die Deutschen haben den WM-Final 2010 ja auch nicht absichtlich verpasst, zumindest konnte ich persönlich durchaus ein Bemühen darin erkennen, den Halbfinal für sich entscheiden zu wollen. Und der Jogi war sich auch nicht zu schade, sogar Spieler auszuwechseln, ohne Rücksicht auf die persönlichen Befindlichkeiten von Boateng und Trochowski ... obschon gar nicht sicher ist, dass die zwei Jungs überhaupt jemals noch eine Chance erhalten, einen Halbfinal an einer WM spielen zu dürfen ... nun gut, ist halt ein Teamsport, der Fussball ... wobei .... 😉

Im Ernst. Ich verstehe ja, dass hier einige Probleme mit dem sportlichen Verständnis von Ferrari haben. Nur sollte man einfach nicht vergessen, dass nichtzuletzt alle anderen Teams davon profitieren, dass Ferrari sich einen Dreck um die Vertuschung von Mauscheleien schert. So steht Ferrari im Blickpunkt der Negativschlagzeilen, kriegt Woche für Woche das Fett ab, während alle anderen derweil ihre Ordertaktiken derartig perfektionieren, dass zum Schluss der F1-Fan doch tatsächlich der Gefahr unterliegt zu glauben, alle anderen spielten mit offenen Karten und Ferrari sei das Team gewordene Böse im knappen Roten.

Fazit: Auf der einen Seite das zugegebenermassen nicht immer nur sympathische "mir san mir"-Auftreten von Ferrari, auf der anderen Seite hervorragendes Marketing.

An jedem einzelnen zu entscheiden, was nun eleganter, fairer, besser ist ... das Resultat dieser beiden Handlungsweisen hingegen ist und bleibt immer das Gleiche. Jeder Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber die gewünschte Leistung zu liefern. Dafür wurde er verpflichtet. Für gutes Geld, notabene.

Salut
Alfan

PS. Schumi auf dem Treppchen? Mich würd's freuen 😉.

on topic: Habe zwar hier für Fernando gestimmt, aber Webber wirds machen ... und Lewis gewinnt das Rennen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


alles klar Alonso ist ja auch der "über-Fahrer"...

Hast du auch die selbe Saison geschaut ? Die meiste Zeit hat dein "über-fahrer" alonso nur geerbt wo andere (meist war es Vettel) durch Technische Defekte ausgeschieden ist ! Dank der Technischen Defekte und der Teamorder in Hockenheim (die meiner Meinung nach viel zu milde bestraft wurde) ist Alonso erst in die Position des WM Führenden gekommen !

Sogut wie du Alonso hinstellst ist er diese Saison dann wohl doch nicht gewesen wenn man die Rote Brille mal abnehmen würde und auch die fakten und tatsachen mit einbezieht.

Fakt ist dass Ferrari heuer meistens nur die dritte Kraft im Feld war. Das Auto war genau nirgends überlegen. Daher erlaube ich mir die Feststellung dass nur ein Fahrer vom Kaliber eines Alonso mit dem unterlegenen Matreial um den Titel mitfährt. Hätte der eine oder andere vom Limo Team mehr mit Verstand als mit der Brechstange agiert, hätte der Fiat Fahrer null Chancen gehabt.

Zum Thema "nein, bei uns gibts keine Teamorder": Bei uns in Ösien sagt man, wenn Marko "Guten Morgen" sagt hat er bereits zweimal gelogen!

Tag allerseits,

wer heute noch glaubt daß es bei Redbull keine Stallorder gibt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Vettel wird nicht freiwillig Platz für Webber machen. Es wird schon alles mit RB besprochen.
Gestern wurde sogar bei RTL gesagt, er würde, wenn er Webber vorbei läßt, Meister des Herzens.
Ich hoffe, Webber wird Weltmeister. Er ist mir wesentlich sympathischer als Vettel.
Hamilton hatte genauso viele Ausfälle wie Vettel, nur LH fährt in einem weit unterlegeneren Auto und ist nur 9 Punkte hinter Vettel zurück.
Für so ein hervorragendes Auto wie RB hätten die schon längst die Fahrerweltmeisterschaft entschieden haben müssen. Andere Fahrer hätten das geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von homer830


Hallo...

Anscheinend will Hamilton WM werden...

Hamilton: "Die anderen Drei scheren mich einen Dreck"

Das spannendste Finale der Formel-1-Geschichte – alle Augen richten sich am Sonntag auf den Titel-Dreikampf zwischen Fernando Alonso, Mark Webber und Sebastian Vettel. Fast schon in Vergessenheit geraten ist dabei Lewis Hamilton. Der Gesamtvierte hat mit seinen 24 Punkten Rückstand auch noch minimale WM-Chancen und kündigt ein heißes Rennen an.

"Die anderen Drei scheren mich einen Dreck", zitiert die "Bild"-Zeitung den McLaren-Piloten. "Ich werde alles probieren und lasse keinen vorbei. Es wird kein normales Rennen", so seine Drohung. "Ich will in Abu Dhabi gewinnen."
Weitere aktuelle Formel-1-Themen

Plant Hamilton gar einen Massencrash?

Ein Sieg ist für Hamilton beim Wüstenspektakel Pflicht, um am Ende doch noch Weltmeister zu werden. Zudem dürfte Webber höchstens Sechster und Vettel nur Dritter werden. Spekuliert Hamilton gar im für ihn Alles-oder-nichts-Rennen auf einen Massencrash, aus dem nur er heil herauskommt?
Rambo und unermüdlicher Kämpfer

Der 25-Jährige Brite ist für seine aggressive Fahrweise bekannt. In Silverstone kollidierte er nach dem Start mit Vettel, schlitzte dem Deutschen den Reifen auf. In Singapur crashte er mit Webber, der daraufhin rausflog. Auch im öffentlichen Straßenverkehr spielt Hamilton gerne mal den Rambo und gibt Vollgas.
Formel 1 - Videos
Das Rennen um den Titel
So wird Vettel Weltmeister. (Screenshot: ZoomIn)Formel 1 - Videos

Sebastian Vettel zeigt den Kurs, auf dem er am Wochenende gegen Alonso und Co. Weltmeister werden will. zum Video
Finale 2008 unvergessen

Heißsporn Hamilton ist aber auch ein unermüdlicher Kämpfer. Unvergessen das dramatische Saisonfinale 2008 in Brasilien, als er sich auf dem Kultkurs in Interlagos auf den letzten Metern den Titel sicherte. Nun plant er den nächsten Husarenritt. Aber hoffentlich mit fairen Mitteln…

Da hat sich die Bildzeitung mal wieder selbst übertroffen. Genau so´n Schrott wie gZsZ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen