Wer warnt vor Blitzer??

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs.....
nee nee keine angst ich bin nicht schon wieder erwischt worden, aber ich wollte mich mal informieren wie die anderen darüber denken......
also wenn ich nen Blitzer seh und mir kommen welche entgegen versuche ich sie zu warnen.... je nachdem mit Lichthupe oder Handzeichen..... findet ihr das schlecht oder wie macht ihr das....
ich finde schon das hier die autofahrer auch zusammenhalten sollten da es ja nur noch blitzer gibt um die statskasse zu füllen und nicht irgendwelche verkehrsabschnitte sicherer zu machen..... ich hab mal ein bericht gesehn da sagte ein polizist als er gefragt wird warum sie nicht an schulen und kindergärten blitzen würden: "das würde sich nicht rentieren!".... ist echt dr vollhammer oder??

Beste Antwort im Thema

Ich warne auch. Aber meist nur, wenn ich es als Abzocke sehe. An Stellen wo es oft kracht, oder Schulen und so sind, soll man ruhig blechen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Hier in Österreich wird in der s4stadt fast nie geblitzt - auf einem schönen Pass stehen sie alle 10m mit dem Laser im Anschlag - ausgerichtet auf Motorradfahrer - in meinen Augen auch Geldmache.
Ich war letztens eine Woche in Ösiland urlaub machen. Mein Vater hatte mich gewarnt:" ..Die warten nur auf Deutsche die sie abkassieren können.."
Hab aber die ganze Woche keinen einzigen Blitzer, Laser oder sonstige Polizeikontrolle geshen.. 😰 😕
Und an 6 Tagen davon mit´m Audi unterwegs durch Salzburg und noch viel über Land und mal Ganz kurz Autobahn richtung Großglockner. NIX!

Naja, dafür sind die Preise im Österreich aber gegenüber hier in Deutschland auch humaner.

Mich haben sie mal in der Wachau mit nem Laser geblitzt in einer Ortschaft.

Der Freundliche Robin Hood meinte, "da sind Sie aber schon etwas zu schnell gefahren. Erlaubt waren 50km/h, sie sind 78 gefahren. Das macht 35 Euro und wenn sie gleich bar bezahlen, dann sind es 30 Euro."

Naja ich hab sofort den Geldbeutel aufgemacht, und im die Kröten gegeben.

In Deutschland wäre ich mit 28km/h zuviel ein kleines Vermögen losgeworden.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Was soll das denn?

Vormittags und Nachmittags in der Tempo30 Zone vor einer Schule/Kindergarten etc. warne ICH natürlich NICHT!!

Wenn sie dort aber um 2Uhr nachts stehen, und das kam auch schon vor, dann warne ich durchaus.

Vor Schulen usw. warne ich natürlich nicht! Aber da hab ich auch noch nie einen Blitzer gesehen!

.... ist ja auch logisch, denn da wird nichts dran verdient!

Und genau da ist der Haken der Sache! Bei uns im Landkreis gibts viele Gemeinden die externe Firmen mit Radarkontrollen beauftragen um die Kassen zu füllen - und der verdienst kann sich durchaus sehen lassen!!!

Vor ner Schule habe ich meines Wissens nach zuletzt vor rund 5 Jahren gesehen !

Vorige Woche hat es meinen Bruder Mittwoch nachts um halb 2 (!) auf der Hauptstrasse einer 20 Seelen Gemeinde erwischt - dort wird normal um 20.00Uhr der Bordstein hochgeklappt, aber um Kohe zu machen reichts noch 🙄
Wo hier die Verkehrsgefärdung war versteh ich bis dato nochnicht....

Im Öschiland hab ich auch schon ordentlich Asche liegen lassen (das hätte schon fürn Verlängertes WE in nem Wellness-Schuppen gereicht) ! Das blöde ist daß die Jungs meist von hinten blitzen!
das erste Mal dachte ich - cool , verspiegelte Scheiben (damals im Golf), beweist mir mal daß ich am, Steuer saß... Nur im Öschiland läuft das leider etwas anders 😰
Naja dumm gelaufen...

Zitat:

Original geschrieben von ElCheffe222



...schon fürn Verlängertes WE in nem Wellness-Schuppen gereicht) ! Das blöde ist daß die Jungs meist von hinten blitzen!
das erste Mal dachte ich - cool , verspiegelte Scheiben (damals im Golf), beweist mir mal daß ich am, Steuer saß... Nur im Öschiland läuft das leider etwas anders 😰
...

ich kenne da eine nette geschichte aus holland (da blitzen die auch von hinten):

in einem dorf gab es einen polizisten, der war so pingelig, der hat sogar seinen nachbarn wegen lappalien ein knöllchen angedreht. irgendwann war es den nachbarn zu bunt. die haben sich ein baugleiches auto (wie dem polizisten seins) genommen, die nummernschilder vom polizisten 'geliehen' und sind mehrmals zügig an einem von hinten blitzenden starenkasten vorbei... der polizist konnte leider nicht beweisen, daß er es nicht gewesen ist. danach soll er deutlich ruhiger geworden sein...

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Mit der Lichthupe ist das so eine Sache - legal zum Warnen und bei Überholvorgängen zu nutzen.

Auf 2 Meter Abstand auffahren und dann exzessiv los "flitschen" - ganz klar Nötigung.

FALSCH! Es ist im Maximalfall versuchte Nötigung. Fährst Du auf 2 Meter auf und machst ein Blitzlichtgewitter hinter dem und der fährt nicht rüber ist es keine Nötigung! Grundsätzlich darf man, und soll man auch..., seinen Überholvorgang "bekannt" geben. Eine Nötigung ist erst dann gegeben, wenn der vor dir Fahrende platz macht. Und auch nur dann wenn die Verhältnismäßigkeit des Lichthupens "überschritten" wird. Das wird dir aber der Richter schon sagen...😁

Klugscheissmodus aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



FALSCH! Es ist im Maximalfall versuchte Nötigung. Fährst Du auf 2 Meter auf und machst ein Blitzlichtgewitter hinter dem und der fährt nicht rüber ist es keine Nötigung! Grundsätzlich darf man, und soll man auch..., seinen Überholvorgang "bekannt" geben. Eine Nötigung ist erst dann gegeben, wenn der vor dir Fahrende platz macht. Und auch nur dann wenn die Verhältnismäßigkeit des Lichthupens "überschritten" wird. Das wird dir aber der Richter schon sagen...😁

Klugscheissmodus aus.

Durch den

zu geringen Abstand ändert sich einiges

- da brauche ich keinen Richter mehr fragen, das habe ich schon mal schwarz auf weiß bekommen - 🙁 oder 😁 je nach Sichtweise 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



FALSCH! Es ist im Maximalfall versuchte Nötigung. Fährst Du auf 2 Meter auf und machst ein Blitzlichtgewitter hinter dem und der fährt nicht rüber ist es keine Nötigung! Grundsätzlich darf man, und soll man auch..., seinen Überholvorgang "bekannt" geben. Eine Nötigung ist erst dann gegeben, wenn der vor dir Fahrende platz macht. Und auch nur dann wenn die Verhältnismäßigkeit des Lichthupens "überschritten" wird. Das wird dir aber der Richter schon sagen...😁

Klugscheissmodus aus.

Durch den zu geringen Abstand ändert sich einiges - da brauche ich keinen Richter mehr fragen, das habe ich schon mal schwarz auf weiß bekommen - 🙁 oder 😁 je nach Sichtweise 😉

Ganz klar. Das ist aber dann auch keine versuchte Nötigung.

Aber jetzt nochmal zum Thema Blitzer:
Natürlich warne ich. Vor allem wenn die Grünen oder das Landratsamt da steht, wo es nur um die Abzocke geht! Ich habe vollstes Verständnis wenn vor Kindergärten, Schulen oder Altersheimen etc. kassiert wird. Aber wann stehen die schon mal da????
Noch schlimmer sind nur noch die Provida-Fahrzeuge. Mittlerweile sind die aber kaum noch zu erkennen. Leider!

Na, die sind immernoch zu erahnen:

Auf der BAB sind ( zu nicht Ferienzeiten) über 80% der Fahrer ( nach meiner einschätzung) allein Unterweg, etwa 10% mit Familie - bleiben also noch 10% die mit zwei erwachsenen besetzt sind. Von diesen 10% kann man aber verschiedene Autos wieder ausschließen ( SUV, Oberklasse ( z.B. A8, 7er), Sportwagen, optisch stark veränderte ( tuning) Autos, Modelle der M-, Quattro GmbH, AMG, Ami Autos, Kleinwagen). Es bleiben also nicht mehr so viele übrig - und wenn man dann mal sowas sieht heißt es halt: Fuß vom gas, wagen genau anschauen und bei unsicherheit sehr verhalten Fahren 😉 .

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Na, die sind immernoch zu erahnen:

Auf der BAB sind ( zu nicht Ferienzeiten) über 80% der Fahrer ( nach meiner einschätzung) allein Unterweg, etwa 10% mit Familie - bleiben also noch 10% die mit zwei erwachsenen besetzt sind. Von diesen 10% kann man aber verschiedene Autos wieder ausschließen ( SUV, Oberklasse ( z.B. A8, 7er), Sportwagen, optisch stark veränderte ( tuning) Autos, Modelle der M-, Quattro GmbH, AMG, Ami Autos, Kleinwagen). Es bleiben also nicht mehr so viele übrig - und wenn man dann mal sowas sieht heißt es halt: Fuß vom gas, wagen genau anschauen und bei unsicherheit sehr verhalten Fahren 😉 .

Gruß
BB

Ich hoffe mal, dass die Rechnung nicht ernst gemeint war... 😁

Die Pappnasen müssen immer zu zweit sein. Wenn die aber wie hier, wo ich wohne, mit einem Seat-Leon mit leicht verdunkelten Scheiben fahren erkenne ich nicht ob da einer oder 20 im Auto sitzen.

Naja, habernst!

Vorne werden sie nicht abgedunkelt sein und wenn ich vorne nur 1 pärchen sehe und sehe hinten nichts sollte man natürlich schon Vorsicht walten lassen.

Eine 100% Sicherheit gibt es natürlich nicht - da kann man auch alles im Auto verbauen und es wird nichts ( ich halte es auch für recht sinnvoll, wenn einen das navi auf gefahrenschwerpunkte aufmerksam macht 😉 ).

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Ganz klar. Das ist aber dann auch keine versuchte Nötigung.

Nötigung ist es nicht, aber die Strafe kommt fast auf gleiche raus - es bleibt der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr nach §§ 315b, 315c StGB wenn der Richter es so auslegt - Chancen hat man da wenig 😁

Bei korrekter Auslegung des § 240 StGB kann man durch dichtes Auffahren und betätigen der Lichthupe niemanden "nötigen"

Hi, also ich warn generel alle immer wenn ich ein blitzer/laser seh.
Zwar schreiben hier alle dass sie warnen, leider ist die realität doch etwas anders. Neulich fahr ich, mir kommen knapp 10- 15 autos entgegen, erst ein laster-fahrer zum schluss warnt mich, und tatsächlich siehe da blitzer ist da. Find ich net gut. Dabei sollte das klar sein das die Geschwindigkeitskontrollen richtung geldmacherei gehen. Bin in einem Schulzentrum zur schule gegangen da waren gym/real/haupt/grund/ - schule + 2 kindergärten gewesen, überall 30er und 50er Zonen. Und es war nie eine Kontrolle da, wirklich nie. Bin damals oft genug da rumgefahren.
Und nun werd ich an einem Samstag um 1 uhr nachts auf einer kaum befahrenen landstrasse ausserhalb jeglicher ortschaft, geblitzt !? rofl.

Peace.

Deine Antwort
Ähnliche Themen