wer war das
http://www.ebay.de/itm/380592743954?...
wer hat eigentlich behauptet das das ding bei unseren 850 funzt. 😕:
14 Antworten
Kann bestenfalls die K-Leitung auslesen also alles außer Motorsteuerung (Motronic 4.4 könnte gehen bei den 20V), Tempomat und ECC.
Hast du es gekauft und geht nicht oder wieso fragst du?
Möööp...
ich habe noch nie gehört, das eines dieser tollen universal-Auslesegeräten bei unseren 8ern/V70 funzen soll....
KKL Kabel mit Brig Diag obder volvo fcr....
Zitat:
Original geschrieben von Stumpanski
http://www.ebay.de/itm/380592743954?...wer hat eigentlich behauptet das das ding bei unseren 850 funzt. 😕:
Niemand. Steht doch alles in der Beschreibung😕
nee, wollte ich aber doch die Firma die es anbietet hab ich vorher mal kontaktiert und nach gefragt. Ich habe das nämlich hier gelesen mit dem link dafür. Und da meine freundlichen hier komischer weise nicht in meine motorelektronik kommen, die können sich das nicht erklären, habe ich nach alternativen gesucht. Grund war das meine motorsteuerungslampe (der sitzende Hund wie ich ihn nenne 😁) gestern mit einmal aufleuchtete. ich wissen möchte was ist und keiner kann es mir sagen weil kein Zugriff. nun habe ich über Nacht die Batterie abgeklemmt und der Hund ist weg. doch was wars was da nun nicht so ist wie es sein sollte....😕😕😕
Gruß Stumpanski
Ähnliche Themen
Bau dir doch so ein Blinkgerät selber da musst du nicht zum Freundlichen.
Oder den VAG KKL Kabel bei Ebay holen und dann umpinen (3 Kabel müssen gelegt werden zwischen OBD Port und KKL Kabel).
Beim 96er kannst aber nichts aublinken, außer der Klima. Alles andere geht doch nur über Software (VFCR oder Brickdiag).
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Bau dir doch so ein Blinkgerät selber da musst du nicht zum Freundlichen.
Oder den VAG KKL Kabel bei Ebay holen und dann umpinen (3 Kabel müssen gelegt werden zwischen OBD Port und KKL Kabel).
Doch klar geht das
Bei
Benzinernkann man die Motorsteuerung ausbinken : Pin 3 am OBD Port für die Fenix & Motronic 4.3, Pin 1&3 bei der LH 3.2.
Sonst kann man noch die Klimaautomatik (Pin 6) und Tempomat Pin (13).
Alles was auf Pin 7 liegt (K Line) geht natürlich nicht : Motronic 4.4, Automatik Getriebe, Kombiinstrument, Wegfahrsperre, Powersitze, ABS, SRS , MSA.
Nachtrag
Ich habe für jemand im Volvopower mit einem 96er 10V ein Schema gemacht wie er sich so eine "Eierliegendewollmilchsau" Adapter bastelt.
Gebraucht werden ausser der LED, Widerstand und Kippschalter (für die Auswahl zwischen Klima und Tempomat) noch ein OBD Verlängerungskabel der dann angepasst wird gemäß dem Schema.
Somit kann man wenn der "Adapter" drin steckt auch die Motorsteuerung über PC auslesen mit BrickDiag. Klima und Cruise werden ausgeblinkt.
Was es nicht kann ist die LH 3.2 auslesen mit der kann auch Brick nichts anfangen die muss auch ausgeblinkt werden.
Bei neueren Elchen (ab 2000) wird das Teil sicherlich was ausspucken - nur halt eben nicht darunter.
.... aber hoffentlich bald wird es auch für uns arme geplagte was geben. 😁
Ich arbeite fleissig dran ...
Ich bekenne mich für schuldig, ein wahrscheinlich baugleiches Gerät für den V70/I mit OBD II empfohlen zu haben (mit Amazon-Link). Allerdings hab ich auch darauf hingewiesen, dass das Auto OBD II haben muss und das wahrscheinlich nur bei den neueren der Fall ist (bei meinem Baujahr 1999 funktioniert das Ding anstandslos). Wenn deine Freundlichen nicht an den Motor kommen, versuchen sie es wahrscheinlich auf die selbe Weise, wie das Diagnosegerät auch.
Eigentlich müsste das doch eine altbekannte Leier sein ?!
Nicht überall wo - speziell bei Volvo 96-99 - OBD draufsteht, ist auch (kompatibles) OBD drin !
Betreff Hardware ist das zwar schon ein ISO 9141-2 kompatibles Protokoll an Pin 7 / K-Line, aber leider ist die Software-Kommunikation nicht OBD-kompatibel.
Da kocht(e) Volvo bis zu den 2000er Modellen sein eigenes Süppchen.
D.h., ein spezielles und teures Meßgerät muss her, was man sicherlich nicht so ohne weiteres bei ebay kaufen kann. Ich weiß nicht, was ich von diesen VOLVO-DICE Dingern aus dem Land der aufgehenden Sonne halten soll. So um die 150 Ocken ist auch nicht grade ein Schnäppchen.
Alle dort angebotenen (Billig-) Teile können nur Standard OBD-II. Sollte so ein Ding mal wieder Erwarten dem Elch irgendwas entlocken können, ist das mit Sicherheit ein "falscher Fehler".
Wie sutyde weiter oben schon schrieb: Die schon gar nicht genormter Weise an weitere Pins der OBD-Buchse angeschlossenen "Datenleitungen" kann eigentlich kein gängiges Lesegerät auswerten.
Und schon gar nicht automatisiertes auslesen der Blink-Box....
Aber wie gesagt, Geduld bitte.
Dann dürfte das bei den 99ern vom Motor abhängig sein. Ich hab definitiv kein MJ2000 und OBD-II funktioniert wunderbar (sowohl das kleine Diagnosegerät als auch der PC unserer Werkstatt) und spuckt auch die richtigen Fehler aus. Allerdings hab ich den B5244S2 drin, welcher ja erst ab 99 verbaut wurde und möglicherweise deswegen schon ein OBD kompatibles Steuergerät hat. Somit dürften also nur die beiden B5244 mit 140 bzw. 170ps per OBD auslesbar sein.
Die DICE Teile bringen was erst ab MJ99 davor helfen die auch nicht.