Wer von Euch steht auf Tuning ?

Audi RS4 B5/8D

Da ich das Gefühl habe das Motor-Talk ein Forum is wo Tuning mehr gehasst als vergöttert wird würde ich gern mal wissen wer von Euch auf Tuning steht und was Ihr an Eurem Wagen alles verändern würdet wenn die finanziellen Mittel da wären.

Im Gegensatz dazu wüsste ich von denen die Tuning hassen gern wo Tuning bei Ihnen anfängt bzw. was Sie selbst "MAXIMAL" verändern würden und was auf keinen Fall geht.

65 Antworten

Ich sagte ja schon, die Sache ist was man unter dem Wort Tuning versteht.
Wenn man Stunden damit verbracht hat seinen Wagen zu bearbeiten, sei es auch nur auf Facelift umzurüsten, kann man das doch schon als gewisses Tuning, oder "aufmotzen" sehen, oder nicht? man kann vielleicht auch von verschönern sprechen, wenn einem das Wort Tuning nicht gefällt

So Freunde,

jetzt schmeiss ich erstmal ordentlich einen aufen Markt

PS

Wo wir gerade dabei sind, ich habe mir heute beinahe beim "Tunen" meines Schatzes hinten den halben Finger mit der Flex weggeschnitten weil ich noch den Ausschnitt für meine abnehmbare Anhängerkupplung vergrössern wollte...

Ohne Worte...

Habe es aber überlebt und daraus gelernt beim nächsten mal doch wieder ein wenig vorsichtiger zu sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von brruentorfer


So Freunde,

jetzt schmeiss ich erstmal ordentlich einen aufen Markt

Ja da is ja alles dran, was hier soo schön beschimpft wurde :-)

Warum der allerdings noch Scheinwerfer hat weiss ich nicht, viel bringen dürften die doch auch nicht mehr bei dem bösen Blick...

Ähnliche Themen

photoshop sieht man doch deutlich

Ich persönlich stehe auch mir auf dezente Verschönerung eines Fahrzeug als auf ein großartiges Spoilertuning .
Mein A4 ist bis auf einen Sport ESD ,Chip und die Crystal/roten Heckleuchten Standart und wird es optisch auch so bleiben
Das ich die Fl Heckleuchten damals gegen die anderen getauscht habe und die gutem Fl verkauft könnte ich mir in den Ar... beissen.
Wenn jemand tauschen möchte PN an mich😁.
Im Sommer habe ich dann hoffentlich genug Geld zusammen und dann wird noch mal ordentlich in ´den Innenraum investiert.
ich muss aber auch zugeben das ich die Leute sehr bewundere die ihr ganzes Herzblut,Geld und Ihre Freiziet investieren um Ihr Auto zum Unikat Zu machen.
Ich meine damit aber nicht diese ATU Tuning masochisten die das schönste Auto mit irgend einem Mist verschandeln.
Hier noch mal meiner

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


photoshop sieht man doch deutlich

Die Felgen ja, der Rest nicht.

http://ultimate-tuning.com/gallery/thumbnails.php?album=13

Wie wärs mit dem?

Also ich mag diese goldenen Felgen ja garnicht... Aber is ja auch wieder Geschmackssache. Den mi Photoshop bearbeiteten Audi find ich schon Hammer. Also nich so hammer das ich Ihn haben müsste aber ich finde das ist wirklich ein Unikat. Wobei ich ja finde das der böse Blick zu derbe übertrieben ist und diesen Heckspoiler mag ich irgendwie auch nicht. Ich hatte mal einen goldenen Audi Coupe mit kompletten Rieger Umbau + Riesen-thresen. Allerdings original Rieger. Diese Theken die jetzt bei jedem drauf sind sind ja im Endeffekt nur Rieger-Imitate und meiner Meinung nach nich so besonders schön. Ausserdem sind es meist Ebay-Thresen. Aber den hab ich, wie so viele andere, leider verkauft. Was bleibt sind Bilder... Hab davon mal eins ran gemacht. Wie gesagt das ist ein ehemaliger !!!

tuning

Also ich finde es gibt 3 Stufen von Tuning

1 Stufe Dezent leichte bauartänderungen (felgen,auspuff,federn,Rückleuchten)

2 Stufe Tuning an sich Bezieht sich darauf das so wie es sich auch immer wieder rumspricht und geredet wird Tief breit laut aber denoch ordentlich teile in passender Kombination verbaut.
Also nicht vorne ne Monstar face stoßstange aus dem Teuren ebay gfk, und hinten lauert das serien stoßstängchen einerseits sollte es schon irgendwie passen und nicht zu übertrieben sein

3 Stufe Extrem Tuning chassie gezogen bis nach Köln , Lsd doors heckklappe clean motorhaube ander kotflügel mit lufteinlässen kofferraumausbau gfk usw

Ich will ja nur irgendwie deuten in welche bereiche das fallen sollte.

Und also ehrlich sch**** ich auf Motorleistung wenn ich mir so ein fahrzeug aufbaue und steck 20 bis 30 tausend euro rein dann rasse ich bestimmt nicht mit 240 über die auto bahn auch wenns gehen würde da fährt mann ruhig also einer eins

Und wenn ich z.b. das gefühl hab gas zu geben dann setzt ich mich von meiner frau den wagen Golf 3 VR6 und der geht

Jedenfalls sollte mann immer unterscheiden was mann will und danach kann mann doch sein auto gestallten

Also ich sag auch auf verschiedenen treffen mh das ein oder andere teil hätte ich nicht verbaut an dem wagen aber vieleicht denk das auch einer bei mir .

Und ich bin froh das alle geschmäcker anderes sind wäre grausam wenn wir alle den gleichen a4 s4 rs4 fahren würden
oder?

So rechtschreibe fehler dürfen behalten werden :-)

hatte mein vorherigen B3 so hart da sind mir die Blinker rausgesprungen und alles an der Vorderachse ging kaputt----seit dem bin ich vorsichtig mit Veränderungen---ganz abgesehen vom extremen Reifenverschleiß bei hoher Felgendimension.

ALso ich finde auch Tuning ist alles was man selbst mit Liebe am Auto verändert.

Ich persönlich bevorzuge "unsichtbares tuning". Sprich Motor, Hifi usw. Die absolute Krönung ist für mich zur Zeit ein mit viel Mühe aufgebauter CarPC (den ich seit neuestem spazieren fahre). Sowas wollt ich schon immer haben.

Im Prinzip gefällt mir aber auch visuell sehr auffälliges tuning aber nur solange alles zusammen passt.

Was ich aber absolut nicht nachvollzeihen kann ist wenn man sein auto so tieflegt dass man sich die Räder eigentlch gleich sparen kann und Null Komfort hat.

Im Anhang übrigens meine Alice. Gegen andere Felgen hätt ich nix, z. B die vom Michback.
Michback, ich tausche meine FL-Rückleuchten gegen deine Felgen. Wie wärs? 😁

Ach ja, was Motortuning angeht: Dem stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Ein Bekannter von mir hatte seinen Leon 150PS TDI auf 190PS hochgechippt (auch Markenchip tralala) und kurz bevor ihm die komplette Kupplung verraucht ist, hat er ihn noch relativ gewinnbringend abstoßen können. Der Klimakompressor war auch hinüber, aber das wird mit dem Motor eher wenig zu tun gehabt haben. Mir ist zwar schon klar, dass der 150PS TDI schon von Werk aus recht am Limit ist was das Ausreizen angeht und dass die 40PS vielleicht etwas zuviel waren, trotzdem werden nicht ohne Grund gewisse Antriebsstrangkomponenten nach der Leistung des Motors dimensioniert. Da rumzufummeln, das wäre mir einfach zu gefährlich, schließlich möchte ich den Wagen doch einige Zeit fahren.

Also ich kenne auch jemaden der seinen TDI gechipt hat. 180 PS hat der jetzt. Also 30 PS mehr. Und da gibt es keine Probleme. Ist allerdings auch nicht im Leon, sondern im A6. Und wenn die Kupplung wie Du sagst "verraucht", geh ich mal stark davon aus das er sich den Wagen eher kaputt gespielt bzw. verheizt hat... Kann das sein? Weil Kupplungs-Probleme im Sinne vom verrauchen kenn ich auch. Allerdings von mehreren hoch gezüchteten Polo G40, die ständig aufn Kopf kriegen. Da lässt man entweder die Kupplung fliegen, oder man versucht bei Rennen durch schleifende Kupplung das drehen der Räder zu verhindern... Nur mal so nebenbei. Meiner hat mit Chip und ohne Probleme grad die 130.000 KM geknackt. Ich denke das hat alles was mit der Fahrweise zu tun. Und man sollte die einen oder anderen Sachen schon mal öfter checken, so wie bei mir z.B. der Zahnriemen, den ich alle 30.000 KM prüfen lasse. Und der ist jetzt auch vor ca. 2 Wochen geprüft worden. Mit dem Ergebniss das alles in bester Ordnung ist. Wer sein Wagen chippen lässt sollte immer daran denken das man einiges beachten sollte. Z.B. das Vorteile und Fahrspaß Zweitrangig sind. Das Auto verlangt ab dem Moment des chippens eben etwas Aufmerksamkeit.. 😉 Das is meine Meinung zum Thema chippen. 🙂

EDIT: Fällt mir grad noch ein... Wenn jemand noch nen bösen Blick brauch, ich hab hier noch einen liegen. Ist von Kamei und Nagelneu. War nie angebaut und nie lackiert. NP war 54,95 €. Wenn ihn einer brauchen kann, kann der Jenige mir ja nen Preis nennen was er ausgeben will. Per PN.

Da hast du natürlich recht. Die Überbeanspruchung findet ja nur dann statt, wenn tatsächlich der Wagen mehr Leistung erfährt, als er vorher hatte. Das ist idR nur dann der Fall, wenn man voll drauftritt. Wenn man das nur selten macht, dann bleibt die Mehrbelastung sicherlich sehr gering, wie in deinem beschriebenen Fall. Besagter Kumpel von mir wollte das aber auch dauerhaft spüren, dass er mehr Leistung hat 😉 und ist halt auch dementsprechend geheizt. Dann wundert es einen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen