Wer von euch fährt BSR Stage 3 ? ( bei einem 2,4T/193PS Automatic)
Hy,
würde gerne wissen, wer einen 2,4T mit BSR 3 fährt und dessen Erfahrungen dazu erfahren.
Möchte auf Stage 3 aufstocken + LLK
Angeblich "muss" man die Software sofort updaten, sobald die Downpipe/Kat/2,5er Auspuff montiert wird, sonst droht ein Motorschaden ?
Ein Update zum LLK System gibt es gar nicht ?!
Darum würde ich gerne erfahren, wer in der Klasse unterwegs ist.
danke
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 8. August 2017 um 20:06:56 Uhr:
Aber sei nicht traurig wenn es bei dir "erst" 15 Jahre sind, das wird schon werden ;-)
So kennen wir Dich.🙄
Wozu startest Du eigentlich solche Anfragen,wenn Du sowieso alle Hinweise und Tipps ignorierst?
43 Antworten
Nun ja,eventuell hat BSR dort seine Spec´s geändert,wobei 400 Zellen technisch absolut unsinnig sind bei einer Tuningdownpipe.
Meine BSR hatte damals 200 Zellen mit Keramik-Kat,die Ferrita später 100 Zellen mit Metall-Kat.
400 Zellen würde ich ganz sicher nicht verbauen,der Rückstau dürfte für Tuningzwecke deutlich zu hoch sein.
Da sind 200 Zellen das Maximum,100 Zellen (Ferrita) sind auch kein Problem.
Martin
Also mit 100 Zellen kommt man definitiv nicht durch den TÜV, darum sind alle auf 200 hochgegangen, aber wie sieht es nach 2 - 3 Jahren aus mit den Abgaswerten ?
Vielleicht sind die deswegen hochgegangen?
Mir wurde auch von anderer Seite her gesagt, das neue 400er die gleich Durchlaufmenge/Geschwindigkeit haben wie die alten 200er.
Vielleicht hat BSR da was entwickelt ?
Ich denk, die werden keinen Müll raushaun, zudem die die Leistung ja angeben (die kann man glauben oder auch nicht, Spass machen solls).
Wieviel hat ein Originaler ?
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 8. August 2017 um 12:23:12 Uhr:
Also mit 100 Zellen kommt man definitiv nicht durch den TÜV,
Wer sagt das???
Ich habe bereits weiter oben ziemlich glaubhaft dargestellt,das man auch mit 100 Zellen problemlos die AU schaffen kann.
Zumindestens bei drei MEINER eigenen Fahrzeuge und bei etlichen Bekannten.
Auch zu diesem Thema würde ich Dich bitten,einfach mal den Rat von Leuten anzunehmen,die sich schon vor 15 Jahren mit dem Thema beschäftigt haben.
Das sah ich zum e zum Thema "definitiv nur 200 Zellen KAT von BSR".....
Ich glaube lieber der BSR Vertretung
Aber sei nicht traurig wenn es bei dir "erst" 15 Jahre sind, das wird schon werden ;-)
Ähnliche Themen
AU mit 100 Zellen kann definitiv funzen, hab ich auch schon 2x gemacht
Nun ich geh lieber auch Nummer sicher, und denke es muss funktionieren, für kann ist das Zeug zu teuer.
Wie ich schon geschrieben habe, mal sehen was kommt, und wenn ich 5 PS verliere, geht es mir nicht darum wieviel der Wagen am Prüstand hat, sondern das er Spass macht und zuverlässig ist.
Zu den PS Monster gehört er trotz den Investitionen e nicht.
BSR wird wissen was die tun, denke ich mal.
PS.: ist da nicht ein Fehler ? Volvo V70I, 2,5T - Automatik, MJ2000
Ab Mitte 1999 sind dies doch 2,4T !
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 7. August 2017 um 12:32:43 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=BgkZTHkeRJQNur einer von Unzähligen....
Auf youtube findest du Understatementteile, die meist über 700PS haben.Hätte e noch einen Motor im Keller liegen zum Aufbau, aber dies bringt bei einem Automatic mit 2WD an der VA nicht viel Sinn.
Ich denke mit Stage 3 ist das noch sehr stabil, max. noch den LLK setz ich nach, und das reicht dann um Spass zu haben.
Wenn ich mehr will hole ich mir was, was die Leistung von Haus aus hat, oder setz mich aufs Moped.
- du weißt schon dass das Video, welches du angibst, kein echtes Fahrzeug beinhaltet?
Gibt genug Fakes (logisch), aber wenn er in youtube nachsieht, wird er schon auch was finden.
Ist ja auch nicht das Thema hier.
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 8. August 2017 um 20:06:56 Uhr:
Aber sei nicht traurig wenn es bei dir "erst" 15 Jahre sind, das wird schon werden ;-)
So kennen wir Dich.🙄
Wozu startest Du eigentlich solche Anfragen,wenn Du sowieso alle Hinweise und Tipps ignorierst?
"Dich" habe ich wie "immer" nicht gefragt, das Forum besteht nicht nur aus dir.
Wie "immer" wirfst du deine Meinungen in einen Fred, und wie "immer" sieht man wie es endet.
Wie oft ist dein angebliches Wissen, widerlegt worden....? Auch hier wieder.
Ich hab dich schon mehrmals gebeten, dich von meinen Freds einfach fernzuhalten, aber du fühlst dich anscheinend von mir angezogen.
Bussi
Als objektiver Betrachter muss man aber tatsächlich sagen, dass du ziemlich beratungsresistent bist. Fängt schon bei Fred's vor über 9 Jahren an, welches man schön nachverfolgen kann. Und T5-Power ist anscheinend allergisch gegen solche Sachen. Deine teilweise komische Ansichten hast du ja mit dem Thread "An alle Milliardäre auf dieser Welt !" sehr verdeutlicht.
Grundlegend ist es so, dass Leute dir versuchen bei Problemen zu helfen und des öfteren Hilfe ignorierst bzw schlecht redest. Kein Wunder, dass das irgendwann sauer aufstößt.
Daumen hoch 🙄
Zum Kindergarten nehme ich nicht weiter Stellung, und bleibe beim eigentlichen Thema.
Nun ist alles verbaut und die erste Fahrt war auch schon absolviert.
Vom Drehmoment her würde ich sagen ist es nicht viel mehr, aber es fühlt sich an, als würde er sich mit allen etwas leichter tun.
Ich denke nun ist er im Bereich wo es entspannt nett ist.
Klangtechnisch ist er nicht lauter, nur dumpfer.
Bei 2000 Umdrehungen / ca. 80-90km/H hat er eine Resonanz, die etwas lauter wird, aber sonst ok.
Downpipe ect. ist sichbar dicker, nicht nur ein wenig.
Einziges Minus, wenn man schon etwas ohne TÜV baut wie hier z.B. die Downpipe, muss man nicht alle 40cm ein großes verchromtes BSR Logo draufschweissen.....
Endrohr passte das drauf das ich hatte, einfach ein gerades Edelstahlrohr, das ich seit 9 Jahren drauf habe.
Ging zwar gerade so drauf, aber es sieht nichts peinlich, sondern original aus.
Nun noch ein 2,0l Dieselzeichen hinten drauf, und fertig :-)
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 16. August 2017 um 17:25:25 Uhr:
Vom Drehmoment her würde ich sagen ist es nicht viel mehr, aber es fühlt sich an, als würde er sich mit allen etwas leichter tun.
Dein toller und kompetenter BSR-Importeur hat Dir sicherlich von der Einfahrphase erzählt und das Deine installierte Software erst nach rund 500-800 KM ihre volle Leistung entfaltet,oder?😉