Wer könnte mir bitte ne Kiste berechnen?
Hallo Freunde ich schon wieder! :-)
Habe jetzt die genauen Daten meines Woofers und würde euch bitten, mir schnell ne Kiste zu berechnen…
1x bitte ne geschlossene Variante, und
1x bitte ne Bassreflex Kiste mit einem und mit 2 Reflex Rohren.
Vielen Dank schon mal!!!
Audiobahn AW 1508 Q 15”
Fs: 28.4 Hz
Qts: 0.32
Qes: 0.36
Qms: 2.95
Vas: 88 Liters
Vas: 3.1 Cu.Ft.
Re: 1.90 ohms
Le: 2.45 mH
Mmd: 272 grams
Zmax: +/-20 mm
RMS: 2000 watts
Sd: 0.075 M2
EBP: 79
Freq.Resp.: 18Hz-500Hz
Efficiency: 89 dB
Dimensions
Depth: 8”
Hole: 14”
Diameter: 15 ½”
Displacement: 0.47 Cu.Ft.
Ported
Air Space: 3.0^3
Port Size: (2)4x11.5
Port Vel.: 17.25%
-3dB: 3.7Hz
Tune Freq.:38Hz
Sub Disp.: 0.47
Port Disp.: 0.165
Total Vol.: 3.6^3
Sealed NR
Minimum: 0.75
Maximum: 1.5
SPL: 89.4dB
Dankeschöön, Jürgen
39 Antworten
Es muss kein Rohr sein. Wie du die 400cm² zusammenbekommst ist deine Sache.
Du musst den Querschnitt mit der genannten Länge aufbauen. Das geht auch als 10x40cm Schacht ... Ist wohl auch einfacher, da du den Port es falten/knicken musst - 80cm Länge bekommt man ja sonst schlecht unter 😉
Die Stufe würde ICH jetzt nicht nehmen, ist aber mehr ne Intuition. Die Kontrolle wird bei 1 Ohm nicht mehr so prall sein und dann noch an dem Woofer ...
Eine Steg QM 310.2, Eton PA 5002/5402 würden mir besser gefallen. Im Preis sollte das nicht soo nen Schritt machen, klanglich aber wohl.
Gruß, Seb
Ok, jetzt hab ichs soweit verstanden...
Wollt halt wissen, ob es denn echt so groß sein muß und ob man es nicht kleiner machen könnte...
Was würde dann passieren?
Beispielsweise bei nem 25cm langen rohr mit 10cm durchmesser?
Wie würde sich das auf den klang auswirken?
Endstufe, wollte halt ne Digitale Mono....??!! 😉
Ja, dann wird die Abstimmung evtl. anders sein (hab ich jetzt nicht geprüft) aber vorallem wird es zu deutlichSTen Strömungsgeräuschen kommen!
Ob es dir das wert ist ... Das bissel Holz für den Port machen des Kraut ja auch net fett 😉
Gruß, Seb
Ähnliche Themen
Da haste auch wieder recht. 😉
Das wird ja dann ein richtig schönes gebastel, mit schrägen, dem Kanal dann und was sonst noch so dazu gehört...! 🙂
Hab halt noch nie ne Kiste gebaut und hoffe halt, das ich mich dann mal nicht übernehme!
Welche Digitale Endstufe würdest Du mir empfehlen?
Wenn digital, dann Atomic AT 1500.1 😁
Die macht richtig Spaß und kontrolliert den LS auch an 0,5 Ohm nominal noch richtig gut!
Allerdings nicht wirklich ein Schnäppchen.
Wenn es um 1kW liegen und kontrolliert spielen soll, dann stehen oben die Kandidaten. Die sind zwar keine Digis, aber wieso auch?
Braucht eh genug Strom, da muss man dann eh was machen ...
Wegen der Kiste: Mach dir nen Plan, überdenke das alles in Ruhe und dann wird das schon 😉
Gruß, Seb
Ok, dann werd ich mir einfach mal dabei zeit lassen und alles vorher genau überlegen etc.
Dank dir nochmal! 🙂
ich will mir eine box bauen kann mir jemand das ausrechnen bzw hat en Link das ich selber das eingeben kann.
Also ich habs schon versucht bin dann allerdings auf 500l gekommen das is en bissl viel
Das ganze soll in die Reserverradmulde von einem A3
Technische Daten
Carpower Blackbass 12 "
Impedanz (Z) 2x4O
Resonanzfrequenz (fs) 29Hz
Max. Frequenzbereich f3-300Hz
Maximale Belastbarkeit 2x300WMAX
Nennbelastbarkeit (P) 2x200WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m) 87dB
Nachgiebigkeit (Cms) 0,18mm/N
Bewegte Masse (Mms) 158g
Mechanische Güte (Qms) 8,8
Elektrische Güte (Qes) 0,51
Gesamtgüte (Qts) 0,48
Äquivalentvolumen (Vas) 61 l
Gleichstromwiderst. (Re) 2x3,6/1x1,8O
Kraftfaktor (BxL) 10,5Tm
Schwingspulenind. (Le) 2x0,7mH
Schwingspulendurchm. 50mm
Schwingspulenträger Alu
Lineare Auslenkung (XMAX) ±15mm
Eff. Membranfläche (Sd) 490cm2
Magnetgewicht 90oz.
Gewicht 6,5kg
Für ehrliche Antworten bin ich sehr verbunden
Wo hast Du das denn berechnet? 500l sind auf jeden Fall verkehrt...
Trotzdem braucht der Sub im BR mindestens 50l - optimalerweise 110l.
Berechnen kannst Du alles hier: www.linearteam.org unter ISD online, oder halt WinISD runterladen...
Ich hab mir das jetzt auch mal richtig ausgerechnet 😁
Bin auf 54l gekommen im geschlossenen Gehäuse.
Ich denk ich mach das ganze geschlossen mit viel Dämmaterial in meiner Reserverradmulde die hat ca 70l.
Zieht man davon noch etliche Liter Dämmaterial ab dann dürft es hinkommen hoff ich doch.