Wer kennt NEC-Automobile?

Hallo zusammen,
für den Verkauf von meinem gebrauchten Mercedes habe ich ein Angebot von einer Fa. namens NEC-Automobile bekommen. Die wollen das Fzg. in verschiedenen Börsen inserieren und bei erfolgreichem Verkauf 298,- Provision.
Hat jemand schon einmal mit dieser Firma Erfahrung gesammelt, sind die seriös?!

Grüße,

Mercibabe.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ketzerische Frage ?! Was können DIE machen, das du nicht auch selbst machen könntest ?! Du kannst dein Auto SELBST bei mobile.de, autoscout24.de und anderen bekannten Börsen einstellen. Und zahlst dafür wenn es hoch kommt 50 Euro bei allen Börsen zusammen.

Also Ich denke, du würdest dabei ein ziemlich schlechtes Geschäft machen.

MFG Kester

136 weitere Antworten
136 Antworten

Betrug ist es aber nicht sondern Vertragsbruch. Und an die Unterlagen kommt man sicher nicht so einfach. Hilfreich wäre den Käufer zu finden und ihn zu bitten als Zeuge auszusagen bzw. seine Kaufunterlagen zur Verfügung zu stellen. Aber wie will man den finden. Mir fällt da nur ein Post in Facebook ein den man im Raum Coburg anstößt. Dann gibts gleich negative Werbung. Man muss halt bei der Wahrheit bleiben.

Wenn der dem Verkäufer mitgeteilte Preis nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt, dann ist das doch eher ein Betrug als eine bloße Schlechtleistung.

Ja aber dafür habe ich keinen Beweis. Außer ich finde den Käufer. Ich werde mal meinen Anwalt fragen ob eine zusätzliche Anzeige Sinn macht. Die Frist läuft eh bald aus und dann gehts vor Gericht. Dann müssen die halt auch noch Prozesskosten tragen...

Den Anfangsverdacht kann man guten Gewissens bejahen. Ob das dann bewiesen werden kann, das ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Polizei. Keinen Vollbeweis dafür in den Händen zu haben, das ist kein zwingender Grund von einer Anzeige abzusehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Janwayne schrieb am 5. Juni 2018 um 16:45:28 Uhr:


Ich bezweifle das sich die Pozilei dafür zuständig fühlt. Aber falls dem so ist mache ich das auch!

Also meine Anzeige wurde heute ohne Schwierigkeiten aufgenommen. Da habe ich dann auch erfahren, das es Fristen für sowas gibt ( 3 Monate ).

LG Bea

Zitat:

@opelkult schrieb am 6. Juni 2018 um 17:10:13 Uhr:


Gut das kann sein bei Betrug, aber dann kann immernoch die Staatsanwaltschaft ERmittlungen einstellen wenn sie bereit sind das zu beschleunigen und bezahlen. Fakt ist ja sie wurden beauftragt mit dem Verkauf und Auto ist laut ihrer Aussage schon lange verkauft, aber Geld hat der Besitzer nicht erhalten. Lässt sich ja alles ziemlich stichhaltig beweisen. Ich gehe davon aus das NEC eine größere Firma ist und sicher genug Schriftstücke vorhanden sind. Die Autobesitzer werde sicher auch alles schriftlich haben. Ich denke das sollte schnell geklärt sein.

Wegen Betrug konnte ich keine Anzeige machen, denn hierfür muss die Staatsanwaltschaft erst ermitteln, denn das kann ich nicht nachweisen. Was ich aber nachweisen kann, ist, dass Sie sich der Unterschlagung Strafbar gemacht haben.
Alle Unterlagen wurden von der Hauptkommissionarin kopiert und wird jetzt an die Polizei in Coburg abgegeben, die Leiten dann jetzt alles weitere in die Wege.

LG Bea

Zitat:

@Janwayne schrieb am 6. Juni 2018 um 17:34:41 Uhr:


Betrug ist es aber nicht sondern Vertragsbruch. Und an die Unterlagen kommt man sicher nicht so einfach. Hilfreich wäre den Käufer zu finden und ihn zu bitten als Zeuge auszusagen bzw. seine Kaufunterlagen zur Verfügung zu stellen. Aber wie will man den finden. Mir fällt da nur ein Post in Facebook ein den man im Raum Coburg anstößt. Dann gibts gleich negative Werbung. Man muss halt bei der Wahrheit bleiben.

Die Idee ist gar nicht so schlecht. Laut Aussage von Herrn W. ( der Verkäufer ) hat wohl ein junger Mann meinen Astra gekauft, die Mutti war auch mit dabei, da das Auto über sie finanziert werden musste. Der junge Mann ist wohl aus dem Ort ( ich hatte gefragt, bzw gesagt, ich hoffe das ich mein Auto nicht wiedersehe ) und macht gerade eine Ausbildung.

LG Bea

Zitat:

@00Bea schrieb am 7. Juni 2018 um 00:21:44 Uhr:



Zitat:

@Janwayne schrieb am 5. Juni 2018 um 16:45:28 Uhr:


Ich bezweifle das sich die Pozilei dafür zuständig fühlt. Aber falls dem so ist mache ich das auch!

Also meine Anzeige wurde heute ohne Schwierigkeiten aufgenommen. Da habe ich dann auch erfahren, das es Fristen für sowas gibt ( 3 Monate ).

LG Bea

Mega! Dann drücke ich dir die Daumen das es ordentlich Ärger gibt für die. Ich muss halt erst mal meinen Anwalt konsultieren ob das ok geht bezüglich seines Vorgehens.

Antwort vom Anwalt:
"Akten aus einem Ermittlungsverfahren sind nur mittelbar als Beweismittel in einem Zivilprozess tauglich, aber - mit entsprechendem Ergebnis - nichtsdestotrotz hilfreich."

Also werde ich mal so vorgehen.

Also aktuell ermittelt die Kripo Coburg bezüglich der Vorfälle. Ich bin da jetzt auch mit bei. Betroffene sollten sich direkt dort melden oder die Anzeige woanders mit Verweis auf die Kripo Coburg K3 machen. Unser Anwalt wird trotzdem eine Zivilklage einreichen. Laut Kripo wird voraussichtlich die dort ansässige Werkstatt (Grundstückseigentümer) den weiteren Verkauf der vorhanden Fahrzeuge übernehmen. Man kann also hoffen das diese Leute ihr Geld ggf. bekommen. Ich wünsche es Ihnen.

Na dann wünsche ich euch viel Glück. Hoffe es kommt jeder an sein Geld oder Eigentum.

https://www.np-coburg.de/.../...eufer-zockt-Kunden-ab;art83420,6214914

Schreiben vom 05.07. an die Neue Presse Coburg: damit der Inhalt des vorherigen links etwas konkreter wird:
leider konnte ich ihrer Zeitung bis heute keinerlei Information über ein durchaus nicht unerhebliches Vorkommnis in ihrer Region (Neustadt) entnehmen. Es handelt sich um massiven Betrug des Inhabers von Autoland-NEC Uwe Unverricht und Kollegen. Die Masche: Angebot einer Autovermittlung durch sein Unternehmen für Privatkunden. Der Autobesitzer, der seinen Wagen verkaufen möchte, überlässt diesen, laut Vertrag mit allen Papieren, zur Vermittlung an Autoland-NEC. Es fällt eine Provision an, die vom erzielten Verkaufspreis einbehalten wird (in der Regel 499 €). Soweit so gut. Leider haben Unverricht und Konsorten nach einem erfolgreichen Verkauf in der Regel vergessen, den vorherigen Besitzer zu informieren und das Geld auch auszubezahlen. Auch bei telefonischer Anfrage nach dem Stand der Dinge wurde gelogen und trotz bereits erfolgtem Verkaufs Geschichten aufgetischt wie: alles prima, wir haben Interessenten, die Finanzierung ist noch zu klären etc. etc. Hier tat sich besonders der Chefverkäufer Dominik Walter hervor.
In Folge haben nur die Kunden ihr Geld erhalten, die selbst in Neustadt auftauchten, ihr Auto nicht mehr stehen sahen und daraufhin massiven Druck ausüben mussten. Alle anderen gingen leer aus: 7 stelliger Betrag an nicht erstatteten Verkaufserlös, über 100 Betrogene die stinksauer, wütend oder verzweifelt sind.

http://www.autoservicepraxis.de/fm/5468/main.10000632.pdf

https://www.facebook.com/.../

Ähnliche Themen