Wer kann was

Volvo 850 LS/LW

Hallo Mädels,

nur mal so als Idee,:

Wäre es möglich eine Liste zu machen in der sich die Leute eintragen können die etwas an zu bieten haben?

Meine damit nach Postleitzahl geordnet Mechaniker, Teile Lieferanten, Elektroniker ...... usw. ?

Erspart doch eigentlich seitenlanges hin und her denke ich mal.

LG

Ralph

Beste Antwort im Thema

Dann lass uns das Ding in eine Excel Datei oder ähnliches festhalten und in eine Dropbox liegen haben. Somit kann man die Datei immer wieder ergänzen/ändern und der Link im MT bleibt immer gleich...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Dann lass uns das Ding in eine Excel Datei oder ähnliches festhalten und in eine Dropbox liegen haben. Somit kann man die Datei immer wieder ergänzen/ändern und der Link im MT bleibt immer gleich...

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Dann lass uns das Ding in eine Excel Datei oder ähnliches festhalten und in eine Dropbox liegen haben. Somit kann man die Datei immer wieder ergänzen/ändern und der Link im MT bleibt immer gleich...

Endlich jemand der Ahnung hat.

Ok, darfst du gerne tun.

Ich bin in solchen Sachen eine Niete. 😁

Jipp- eine SEHR gute Idee mit der Excell - Datei 🙂

So könnte es aussehen : Excel Datei

Mann kann die beliebig erweitern nur behaltet als Hintergedanke dass die Datei "öffentlich" ist...

Kann sie auch im andere Form einstellen PDF was auch immer..aber denke das Excel schon recht gängig ist..selbst für OpenOffice User 😉

Ähnliche Themen

Super.

Damit lässt sich doch arbeiten.

Wenn fertig hat, so denke ich, eh jeder von uns eine Liste auf seinem Rechner. 😁

wie wärs auf die oberste Zeile einen Filter zu legen?
Kann das leider mit meinem office-Paket HIER am REchner nicht (auf Arbeit geht das)
So kann man gezielt nach PLZ suchen. oder nach Mitgliedernamen.
Die Liste KÖNNTE nämlich recht lang werden.

dass genauere Daten wie Anschrift oder Telefonnummer via PN persönlich abzufragen sind, ist klar denke ich 🙂

*zurückwink*

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Spezialität: "sicheres Auftreten bei absoluter Planlosigkeit" 🙂
(auch abrechnungs- relevantes/ Krankenkassenleistungen) *zu Arsic rüberwink*

*zurückwink*

ach ja elektrik kann ich auch:

Rot ist blau
Plus ist Minus
und das dritte Kabel gehört einer Fremdfirma,
das fassen WIR nicht an...!!

scutyde.............. gut anwendbare liste 🙂

da ich mit sowas im job dauernd zu tun habe, am besten

- erste spalte PLZ,
- zweite spalte MT name,
- dritte spalte PKW & volvo spezifische kenntnisse/erfahrung,
- vierte spalte weitere kenntnisse & hilfe

pdf sollte auch gehen da ja sicher jeder user acrobat reader aufm rechner hat. Wenn excel dann am besten im alten xls format speichern da sicher viele noch ältere office aufm rechner haben 🙂

Im prinzip in allem eine gute idee, nur sehe ich dann die gefahr das viele user bei fragen zu problemen andere user via PN antickern und kein thread aufgemacht wird.
Ein forum lebt ja von der geballten erfahrung vieler. So haben selbst schon eingefleischte gestandene volvo schrauber manchmal noch so einiges dazu lernen können.

Und ich weiss das mein freundlicher hier auch mitliest 😁

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70



Im prinzip in allem eine gute idee, nur sehe ich dann die gefahr das viele user bei fragen zu problemen andere user via PN antickern und kein thread aufgemacht wird.

hmmmm...... zumindest würde dann nciht immer das Gleiche gefragt werden 😁

Generell hast du recht, dass das für einige Mitglieder recht anstrengend werden könnte vor lauter PN´s 😎
Aber:
bei der Fehlersuche (und darum gehts ja meist hier) ist es immer besser das über einen Thread zu machen. So musst nicht jeden einzeln anpingen. Ausserdem kommt man oft gemeinsam wesentlich schneller drauf- hilft sich quasi gegenseitig auf die Sprünge.

ich finde die Liste ist dann ganz gut, wenn man schon weiß worum es geht- nur es eben beim WIE ein wenig hapert 🙂
Da kann ein Forum eben nur über eine solche Liste weiterhelfen.

Es ist natürlich nicht gedacht um keine Threads mehr zu haben, sondern um bei schwierigeren Fällen schneller einen ansprech Partner zu finden.

Das Meiste wird ja aus Erfahrungsschatz Sammlungen gelöst, aber bei anderen ist halt irgendwann nur noch die Christall-Kugel drann.

Oder aber, Ich möchte vielleicht eine Homepage ins Netz stellen und habe keine Ahnung wie.

Kurz mal auf die Liste geguckt wer mir vielleicht helfen kann........

Nur mal als Beispiel

Einfach nur eine Hilfe im Fall der Fälle.

So, habe die Vorschläge in die Liste eingebaut und nach PLZ sortiert...Ein Filter macht Sinn wenn man viele gleiche Werte hat z.B. wenn man in eine Zelle nur "Ölfalle" stehen hat kann man mittels Filter nur diese Zeilen anzeigen wo Ölfalle vorkommt. Das wird aber nicht wirklich praktikabel. Ich denke der Suchende wird sich nach der PLZ orientieren und schauen wer in seiner Umgebung vorhanden ist und dann was er kann.

Dann häng ich mich auch mal mit ran.

Was kann ich?

PLZ 153XX

- Maximales Entsetzen mit geringstem Atemaufwand ausdrücken: "OH OH"!
- Mut zur Lücke beweisen
- Webdesign, Bildbearbeitung(Photoshop), Vektorgrafiken(CorelDraw inkl. Vektorisierung von Zeichnungen)
- Malen in Öl/Acryl(auch Auftragsarbeiten)
- individuelle Anfertigung von Autoaufklebern oder T-Shirts oder Logos
- Handwerkliche Dienstleistungen vielfältigster Art(Zimmermann, Fliesenarbeiten, Trockenbau, Fensterbau, Holzarbeiten allgemein, Installationsarbeiten Wasser/Abwasser u.a.)
- Inkassodienstleistungen inkl. martialischem Auftreten😁

Gruss Jan

Un nu ich!

PLZ: 32XXX

Gelernt hab ich irgendwann mal Kaufland im EH.

Vieles von dem was ich weiß beruht darauf, dass ich während meinem Abitur und während der Ausbildung, abends den Overall angeschmissen hab, (Bei Aldi waren damals noch Öffnungszeiten bis 18:30!!!), beim Aldi dann nach Feierabend aufm Parkplatz umgezogen und ins Dorf gedüst, da ist ne Schrauberhalle, die erst offiziell gegen 19:00 für Kunden auf hat.

Natürlich in Ferien- und Urlaubszeiten, sowie an freien Samstagen wurd dann auch vormittags schon vorbereitet.

Das ganze dann 7 Jahre lang, jeden Abend... In der Winter- oder Sommerreifenzeit (sprich Hauptsaison Frühling und Herbst) auch gerne mal bis 2 Uhr morgens!!!
Und wenn es nur um Kundenräder ging, die schon mal vorbereitet wurden, Montieren, wuchten, Nagel-Reparatur usw...
(Nur Mittwochs war immer Muttertag, für unsere Frauen und natürlich der Sonntag)

Fachrichtung: Reifenmonteur und Vulkaniseur (das waren/ist bis heute ca 80% des Hauptgeschäftes), Fahrwerk, Spurvermessungsanlage, Auspuffanlagen, Reparaturen aller Art!
(Kann man wenn man so will in etwa wie bei Markus vorstellen)

Man bedenke als ich in der Werkstatt anfing, wusste ich nicht, was Schraubenzieher, was gekröppter Ringschlüssel ist usw.
Habe angefangen mit Halle fegen und Werkzeug saubermachen und wegräumen...

Bin dann wie o.g. 7 Jahre da kleben geblieben aus Spaß am schrauben, danach ging es dann leider nicht mehr aus beruflichen Gründen, als Marktleiter nach der Ausbildung...

Aber fahre noch öfters mal dahin und wenn es was zu tun gibt, pack ich logisch auch sofort mit an... 😁

Der Rest ist Learning by Doing, so wie die Kupplung beim 850 in dem einen Fred...
Grundkenntnisse sind ja vorhanden, aber:
Da wird erstmal geschaut, haste alles an Werkzeug und Material, sich in die Materie eingelesen, vorbereitet und dann ran an den Feind! 😁

Gekommen ist das alles durch mein Spaß am "Autoschrauben"

Paar Jahre später hatte mein Bruder dann noch Ausbildung zum KfZ Lackierer und Karosseriebauer, so dass ich da noch Einzelheiten mitgenommen habe...

@Joe: ich kann dein Roman bei besten Willen nicht so in die Excel übernehmen kannst es kürzer fassen? 😉
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen