Wer ist von seinem ML zu einem anderen Fahrzeug gewechselt?
Im BMW Forum habe ich so einen Thread gesehen und fand das Thema interessant.
Mario
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-35
Die Lieferzeiten sind bei Daimler, speziell zu Anfang, immer sehr sehr lang. Das hat da schon Geschichte. Die Ablehnung entnehme ich den vielen gelesenen Meinungen in diesem Forum und denen im eigenen Bekanntenkreis. Es sind wenige dabei, die ihn gut finden, im Gegensatz zum Alten.Zitat:
Original geschrieben von uricken
Wie kommst Du denn auf diese Aussage? Womit kannst Du das denn belegen? Ich bin verwundert, daß die Lieferzeiten über 6 Monate betragen - das hat für mich wenig mit "Ablehnung" zu tun.
Als ich einen zum Wochenende zur Probe hatte, war ich zwar begeistert von dessen Leichtigkeit des Fahrens, aber jeder der zum Ansehen kam sagte "Boah ist der häßlich."
Wollte auf unterschiedliche Design-Meinungen eigentlich nicht antworten aber das "Boah ist der hässlich" lässt auf Neidgehabe oder Wichtigtuerei schliessen.
Man kann dem W166 vieles vorwerfen.......aber Hässlichkeit ?
Wechsle die Freunde ;-))
Frage mich langsam ob in diesem Forum nicht eingefleischte BMW Fans "mitmischen". Bei diesen Aussagen.......!
24 Antworten
Hat auch schon jemand vom ML auf den neuen Cayenne gewechselt?
Sieht meiner Meinung nach auch gut aus und vor allem der Innenraum sieht super und hochwertig aus.
gruss zuno
Zitat:
Original geschrieben von Edition 10
Wollte auf unterschiedliche Design-Meinungen eigentlich nicht antworten aber das "Boah ist der hässlich" lässt auf Neidgehabe oder Wichtigtuerei schliessen.
Man kann dem W166 vieles vorwerfen.......aber Hässlichkeit ?
Tja das Aussendesign ist -zusammen mit dem Gurkengetriebe- für mich der Hauptgrund zu wechseln. Wie man aus dem eleganten 164 so ein plumpes Etwas machen konnte ist und bleibt mir schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Tja das Aussendesign ist -zusammen mit dem Gurkengetriebe- für mich der Hauptgrund zu wechseln. Wie man aus dem eleganten 164 so ein plumpes Etwas machen konnte ist und bleibt mir schleierhaft.Zitat:
Original geschrieben von Edition 10
Wollte auf unterschiedliche Design-Meinungen eigentlich nicht antworten aber das "Boah ist der hässlich" lässt auf Neidgehabe oder Wichtigtuerei schliessen.
Man kann dem W166 vieles vorwerfen.......aber Hässlichkeit ?
Komisch,das die Wartezeit dann fast 10 Monate beträgt! Also so schlecht kann der W166 nicht aussehen! Ein Glück,das es alles Geschmacksache ist, sonst würden alle Leute das Gleiche Auto fahren! ;-)
Bitte diese Aussage NICHT persönlich nehmen,sonst endet es in......
Zitat:
Original geschrieben von Edition 10
Wollte auf unterschiedliche Design-Meinungen eigentlich nicht antworten aber das "Boah ist der hässlich" lässt auf Neidgehabe oder Wichtigtuerei schliessen.Zitat:
Original geschrieben von John-35
Die Lieferzeiten sind bei Daimler, speziell zu Anfang, immer sehr sehr lang. Das hat da schon Geschichte. Die Ablehnung entnehme ich den vielen gelesenen Meinungen in diesem Forum und denen im eigenen Bekanntenkreis. Es sind wenige dabei, die ihn gut finden, im Gegensatz zum Alten.
Als ich einen zum Wochenende zur Probe hatte, war ich zwar begeistert von dessen Leichtigkeit des Fahrens, aber jeder der zum Ansehen kam sagte "Boah ist der häßlich."
Man kann dem W166 vieles vorwerfen.......aber Hässlichkeit ?
Wechsle die Freunde ;-))
Frage mich langsam ob in diesem Forum nicht eingefleischte BMW Fans "mitmischen". Bei diesen Aussagen.......!
Sorry, aber wenn der Alte schon nicht immer in der Qualität überzeugt hat, aber im Design auf jeden Fall. Vielleicht ist der Neue für sich gesehen nicht hässlich, für mich in der Seitenlinie und an einigen anderen Stellen im Vergleich zum Alten schon.
Dazu gewonnen hat er natürlich im Innenraum. Aber letztendlich muss oder sollte es zumindest dazu reichen, einen davon zu überzeugen, fast 100 000€ dafür zu zahlen. Und genau das, tut es bei mir nicht. Vom Wollen ganz abgesehen. Das hat für mich wenig mit Neidgehabe zu tun. Was in diesen Forum (und woanders eigentlich auch) sowieso fehl am Platze ist. Und ob BMW-Fan oder nicht, steht jedem seine Meinung zu.
Nur merke ich, das wenn man nicht mit allen gleicher Meinung ist, man gern angefeindet wird. Das sollte schon die Höflichkeit und der Respekt dem Anderen gegenüber verbieten.
Ähnliche Themen
Mag ja sein, das es Wartezeiten für die Mühle gibt. Mir gefällt er halt nicht.
Ich denke mal, es sollte schon möglich sein, als Besitzer eines ML solch ein Thema zu eröffnen.
Es ging mir nicht um dumpfes "neuer ML" Bashing, sondern um Erfahrungen anderer Mitglieder welche Fahrzeuge für Sie in Betracht als Alternative zum ML166 kommen, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, wechseln will und nicht den neuen ML kaufen möchte.
Und seine Meinung und Erfahrungen kann ja wohl jeder äußern wie er will, wenn es substantiell ist.
Eigentlich wollte ich nach 4 Jahren und 135TKM nicht an ein neues Auto denken, da ich meine Autos immer 5-6 Jahre fahre.
Der Qualitätsanspruch von MB für den ML gibt das aber nicht her, da schon jetzt Zylinderkopfdichtungen undicht werden, Luftbälge platzen und damit meine jährlichen eingeplanten Rep.kosten für Verschleißteile bei Weiten überschreiten, sowie in keinen Verhältnis zu einem Premiumanspruch stehen.
Im Zeitalter des Leasings vermutet wohl niemand mehr, das man ein Fahrzeug erwirbt um dann lange Freude daran zu haben.
Meine Suche ist soweit abgeschlossen, mein ML wandelt sich zum X5 40d, obwohl ich BMW nicht mag.
Aber dieses Fzg hält sicher auch nicht länger, wird ja ebenfalls in USA produziert.
Das Gute ist, das ich so wahrscheinlich noch viele Marken durchprobieren werde und muß.
Ist sehr traurig für mich, da mein ML das erste Auto von mir war, welches mich vom Konzept und vom Fahrkomfort vollkommen überzeugt hat.
Mario
P.S. die Wartezeiten beim W166 rühren auch daher, daß die Xenons scheinbar nicht in gewünschter Menge verfügbar sind
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
Meine Suche ist soweit abgeschlossen, mein ML wandelt sich zum X5 40d, obwohl ich BMW nicht mag.
Aber dieses Fzg hält sicher auch nicht länger, wird ja ebenfalls in USA produziert.
Hallo Mario,
der 40D könnte nach dem gewohnten 420er etwas schwach sein. Probier den grad kommenden 50D. Mit Sicherheit auch nicht so superleise wie der ML, aber Leistungsmäßig und im Verbrauch bestimmt schick. Zur zeit unschlagbar. Der Preis allerdings auch, aber auch das steht für jeden in einer anderen Relation. Man kann wenigstens nach oben greifen, wenn man will oder kann.
Und wie ich gelesen und gefahren hatte, immer mit AD kaufen.
Hab bei meiner Suche nach einer Alternative für ML eine gute Adresse für gute Preise für 40D gefunden. Bei Interesse PN.
Gruß
John
PS: Eigentlich schade um jeden der geht. Ich bleib noch. Auch weil ich meinen 164er nach Probefahrt mit X5 40D jetzt wieder mehr mag, auch wenn ich einiges immer noch Sch... find. Kann ich mit leben. Er hat auch seine guten Seiten. Mehr als ich vorher dachte.
kriegst noch eine PN von mir john.
Mo bis Di habe ich den 40d mal zur Probe, mal sehen ob er es wird.
Ich hätte gedacht, daß er "untenrum" eher schneller ist, aber mal sehen...
Nach der "kleinen" Reparatur von 6k Euro konnte ich heute wieder meinen fahren und war begeistert, besonders von der Laufruhe.
Mario
Möchte mal eine neue Variante schildern: ich war drauf und dran, mir einen neuen ML zu bestellen, musste aber feststellen, dass das Fahrzeug 2 cm breiter geworden ist und, was viel schlimmer ist, dass man die Spiegel nicht mehr vollständig einklappen kann. Das bringt zusammen in der Breite mindetens 10 cm und viele Parkhäuser und Tiefgaragen werden langsam unerträglich.
So wird es dann ein E 250cdi 4matic T-Modell werden. Interessanterweise ist der Listenpreis, so wie von mir konfiguriert, fast gleich (65k).
viele Grüße
Andreas
Der Porsche Cayenne wäre für mich, wenn es bei Mercedes keine Alternativen mehr für mich geben würde, die einzige Möglichkeit, einen Markenwechsel vorzunehmen, auch, wenn die Plattform vom Touareg stammt. Egal. Touareg und Q7 sprechen mich persönlich vom Außendesign überhaupt nicht an. Auch der mittlerweile in die Jahre gekommene X5 nicht - trotz M-Modell. Und da ich eingefleischter "Benzinerfahrer" bin, brauch ich keinen V6, V8 oder gar V12 Diesel (wird eh eingestellt), welche bei entsprechender Fahrweise auch nicht weniger Liter verbrennen, als ein entsprechender Benziner. Hier habe ich wenigstens noch den satten Sound dazu. Also wenn ein Wechsel anstehen sollte, dann zu Porsche und hier dann V8 Turbo oder zukünftig V8 Turbo S. Ich könnte nie ein Fahrzeug von einem Hersteller kaufen, von welchem ich nicht überzeugt bin und darüber sogar schreibe, dass ich ihn scheiße finde und mir darüber hinaus der Motor nicht zusagt. Da müsste ich ja gegen meine ureigensten Überzeugungen handeln. Da könnten mich auch keine günstigen Leasingkonditionen bzw. super Nachlässe beim Barkauf dazu bewegen. Dann würde ich mein aktuelles Fahrzeug mit all seinen Macken so lange fahren, bis er tatsächlich auseinander fällt oder mir ein jüngeres/neueres Modell gleicher Baureihe kaufen (Junge Sterne Garantie etc.)
beebymurphy