Wer ist bei der HUK24 versichert ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

wer hat seinen Golf bei der HUK24 versichert ?

bitte Mal per PN melden , danke 😉

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wollte er nicht alleine dort versichert sein 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der TE wollte lediglich per PN benachrichtigt werden.
Anscheinend um irgendwelche Provisionsgeschichten zu launchen...😮

Ansonsten gilt für Versicherungen und Banken die alte Regel:

"Sie wollen nur Dein Bestes, Dein Bargeld"

Zitat:

Original geschrieben von slowhand10


Aber sowohl wegen o.g. Gründe, als auch daher, dass eine Unfallabwicklung ein relativ umfangreicher Prozess ist, hab ich immer lieber nen Ansprechpartner bei der Huk-Coburg. Das ist es mir schon wert.

Wenn ich richtig informiert bin ist im Schadensfall der volle Service wie bei der HUK.

Der Rabatt zur HUK ist wohl nur für den Abschluss und in der Verwaltung begründet.

Es sollte also im Schadensfall keine Unterschiede geben.

Bzgl. der Warteschleifen: Das mit der Warteschleife ist eine Sache, aber die andere wenns noch richtig Geld kostet. Es kommt leider immer mehr in Mode und ist eine zusätzliche Geld-Einnahme-Quelle. Sei es beim Internetanbieter, bei Telefonanbieter, bei Produktherstellern oder sonst wo, jetzt auch noch viele Versicherungen. Ich finde es ein Unding !!!

Alles nur noch Abzocke.

Zitat:

Original geschrieben von vestibular



Wenn ich richtig informiert bin ist im Schadensfall der volle Service wie bei der HUK.

Der Rabatt zur HUK ist wohl nur für den Abschluss und in der Verwaltung begründet.

Es sollte also im Schadensfall keine Unterschiede geben.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich war schon bei HUK Coburg und HUK24 versichert.

Golf und Peugeot habe ich bei HUK versichert, Motorrad bei HUK 24. Einziger Unterschied:  Am Jahresende werden die PKW`s automatisch in günstigere Tarife übernommen, wenn die angeboten werden, während beim Motorrad ich immer anrufen muss, ob es irgendwelche neuen Rabatte gibt. Mit der Schadensregulierung gab es bei beiden noch nie Probleme.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html

Ich bin seit nun 37 Jahren bei der HUK-Coburg, und zwar mit praktisch allen Versicherungen. Egal welche, es gab noch nie Probleme. Im Gegenteil, bei einer Rechtsschutzssache haben sie mir weitergeholfen, obwohl sie nach Vertrag nicht hätten müssen! (Vertragsrecht, habe ich nicht im Rechtsschutz).

Bei einem Wasserschaden im Haus mussten wir uns um gar nichts kümmern. Die haben alles organisiert, Handwerker für die Reparatur und Abwicklung. Sogar mit dem Stromunternehmen, da eine Woche lang drei KW-starke Trockner laufen mussten. Die Stromkosten wurden natürlich auch ersetzt!

Hatte einen Vollkaskoschaden von ca. 4000 €. Wurde ohne Probleme oder Nachfrage abgewickelt und bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Im Gegenteil, bei einer Rechtsschutzssache haben sie mir weitergeholfen, obwohl sie nach Vertrag nicht hätten müssen! (Vertragsrecht, habe ich nicht im Rechtsschutz).

Eine Rechtschutz ohne Vertragsrechtschutz ? Das macht ja nun gar keinen Sinn. Vertragsrecht ist eigentlich immer dabei. Ausser Miet- und Grundstücksrechtschutz.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Sogar mit dem Stromunternehmen, da eine Woche lang drei KW-starke Trockner laufen mussten. Die Stromkosten wurden natürlich auch ersetzt!

Das gehört zur Schadenbehebung und zur Schadenminderung, da ein Folgeschaden ausgeschlossen werden muss. Ist somit eine normale Leistung, sofern die Schadenregulierung es vorsieht.

Ich freue mich das Du zufriedener HUK-Kunde bist und hoffe das Du es auch bleiben wirst. Ich will auch nicht sagen das die HUK schlecht ist. Aber es klingt im ersten Momanet nach "Die HUK zahlt alles" ! Die Dir erbrachten Leistungen sind normal bzw. versicherte Gefahren und Maßnahmen.

Es gibt jemanden der schlechte Erfahrung gemacht hat, jemanden der gute gemacht hat. Das ist in allem so. Ob Handy, Internet, Strom, Vermieter oder auch Autohersteller.

Soll das hier eigentlich
eine HUK-Werbe-Kampagne werden ?

Ich kann dieses Unternehmen überhaupt nicht empfehlen
und sage nur: Nie wieder !

E.

Zitat:

Es gibt jemanden der schlechte Erfahrung gemacht hat, jemanden der gute gemacht hat. Das ist in allem so. Ob Handy, Internet, Strom, Vermieter oder auch Autohersteller.

Da gebe ich Dir völlig Recht. Nur ich habe einen relativ langen Erfahrungszeitraum und bin noch nie enttäuscht worden.

Schließe mich meinen Vorrednern gern an,bin auch zufrieden. Die HUK ist übrigens über eine kostenfreie 0800 Nummer zu erreichen!!! Ansonsten empfehle ich allen über teltarif , Servicenummern zu umgehen. Hier findet man den einen oder anderen Festnetzeintrag!!!

Hallo Rainer,

geh´zur HUK Coburg und Du hast einen Vertreter vor Ort.
Ist nur unwesentlich teurer und ich habe in meinem Fall eine gute Beratung.

Ich bin bis jetzt zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Soll das hier eigentlich
eine HUK-Werbe-Kampagne werden ?

Ich kann dieses Unternehmen überhaupt nicht empfehlen
und sage nur: Nie wieder !

E.

WARUM ?? , Gründe wären interessant zu wissen . Ich bin schon seit über 20 Jahren dort versichert , auch andere Vers. habe ich nocht dort,

hatte auch noch nie Probleme mit Abwicklungen usw. Günstigere Rabatte oder Tarife bekomme ich regelmäßig per E-mail , Vertragsumstellungen gehen zügig von statten . Ich bin zufrieden , mehr brauch ich nicht.

Ja genau man kann Jemanden angeben der bekommt ne
Prämie

Ich habe aber auch gehört, bei der kulanz im Bereich Schadensabwicklung ist die HUK hinten

Ist aber auch klar ...... mein Kardiologe meinte Mal
ihm wären AOK Patienten lieber als von Betriebskrankenkassen
günstige Beiträge gehen halt auch über Ausgabenbremse

Auch die Directline macht im Schadensfalle richtig Druck
daß´man zu einer Vertragwerkstatt der Versicherung geht,
aber wenn man stur bleibt zahlen sie natürlich auch den VW Partner

Hi,

dann will ich mich auch mal in Sachen HUK melden.
Habe bei denen mehrere Versicherungen und bisher verliefen die vielen Versicherungsjahre recht unauffällig.

Hier aber trotzdem mal einige Sachen rein zur Information.

1. War vor zwei Monaten mit meinem Golf 6 zur Inspektion bei VW und da wurde gleich ein Steinschlag in der Frontscheibe beseitigt.
Also im Schnellverfahren zugeschmiert, da es außerhalb des Sichtfeldes war.
Ich bin davon ausgegangen oder habe mich von der Werbung blenden lassen, dass die Teilkasko bezahlt.
Die HUK hat nicht bezahlt, weil ich nicht vorher angerufen habe und sie mir dann möglicherweise einen anderen Betrieb genannt hätten.
Erst nach Schriftverkehr wurde auf Kulanz bezahlt.

2. Vor einiger Zeit hatte ich einen Verkehrsunfall und die Polizei war am Ort nicht in der Lage die Schuldfrage zu klären.
Die Versicherungsdaten wurden ausgetauscht und die Sache ging vors Gericht.
Bevor der Richter der anderen Partei die Schuld gegeben hat, bekam ich von der HUK schon die Mitteilung, dass ich hochgestuft wurde und im nächsten Jahr mehr zahlen sollte. Die haben anfangs auf mein Veto überhaupt nicht gehört und haben sich schwer getan, das Rad wieder zurück zu drehen.

3. Noch der generelle Hinweis, dass man seine Versicherungsverträge öfter prüfen sollte.
Beispiel: Meine private Haftpflichtversicherung wurde über 3 Millionen Mark abgeschlossen und dümpelte nun umgerechnet über 1, 5 Millionen Euro so dahin. Jahresbeitrag war ca. 50 Euro.
Nach einem Hinweis im TV habe den gleichen Vertrag mit besseren Leistungen auf 50 Millionen Euro erhöht. Jahresbeitrag 55,00 Euro.
Tenor der Versicherung: Das ist so wie bei Bankgeschäften oder bei den Energieversorgern, es gibt immer neue Geschäftsmodelle oder die Namen ändern sich und da muss sich der Kunde schon selbst drum kümmern.

Gruß Vaio 105

das ist normal , so lange sich der Kunde nicht meldet fordern die immer schön das Geld ein , Jahr für Jahr ohne das man auch nur annähernd etwas von denen über bessere/günstigere Angebote erfährt. Etwas Eigeninitiative ist hier schon gefordert . Ich hatte bei der HUK bisher 3 Dinge zu klären (2x Kfz , 1x Bauherrenhaftpflicht) und diese sind ohne Probleme und zügig gezahlt worden , alleine bei der Bauh.hft. waren es über 4500 Euro . Es gibt also zumindest für mich aktuell keinen Grund zu wechseln , sollten die Dinge evtl. mal nicht so laufen wäre es für mich auch kein Problem zu wechseln , es gibt ja genug Anbieter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen