Wer im Glashaus sitzt,sollte nicht mit Steinen werfen!

Nachdem sich ja nun Renault ausgiebig über Ferrari und deren Heckflügel beschwert hat,kommt nu der Knüller.

Selber haben sie wohl die Regeln...ähm naja...anders ausgelegt als andre...

Schaut man hier

Aber immer erst mal schön auf dem Putz hauen.🙄

86 Antworten

Was seinen Managerjob angeht muß er im Prinzip eine Partei übers Ohr hauen.Entweder kassiert er vom Team mehr als nötig oder er holt für seinen Schützling nicht das Maximale raus.

Wie willst du bei einem Sport bei dem kleinste Unterschiede das entscheidende Zehntel bringen immer auf der sicheren Seite sein?Die Spoiler die aktuell beanstandet wurden sind eindeutig Grauzone,die Tankkonstruktion letztes Jahr war eben einen Schritt zuweit.Vielleicht fährtToyota hinterher weil sie noch nicht so gut im ausloten der Lücken sind wie die Top Teams.
aber egal wer jetzt mehr oder weniger großzügig ist wenn es um Regelauslegungen geht,Flavio sitzt da gewaltig im Glashaus und sollte nicht unbedingt auf Andere zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Dschinn Toxic


Betrügen ist, wenn du dich über feste Regeln hinwegsetzt. Hier geht es aber um das Ausloten der "Grauzone".

er schrieb, dass man bis auf die rasierklinge an die grenzen heran muss, um mittelmäßig zu sein. d.h. man muss die regeln maximalst ausnutzen - und dann ist man nur mittelmäßig

ergo: man muss betrügen, um gut zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was seinen Managerjob angeht muß er im Prinzip eine Partei übers Ohr hauen.Entweder kassiert er vom Team mehr als nötig oder er holt für seinen Schützling nicht das Maximale raus.

er kann beide seiten auch einfach fair behandeln und einen fairen kompromiss für beide seiten finden - schonmal daran gedacht?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Flavio sitzt da gewaltig im Glashaus und sollte nicht unbedingt auf Andere zeigen.

ein beispiel? also ein klarer regelbruch seitens renault in dieser (meinetwegen auch letzter) saison?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ein beispiel? also ein klarer regelbruch seitens renault in dieser (meinetwegen auch letzter) saison?
http://www.adrivo.com/f1/artikel/artikel.php?ID=31329Hier

Renault arbeitet genauso wie die anderen Top Teams, nur bei Ferrari ist es jetzt so deutlich aufgefalllen... Diese Vermutungen gab es übrigens immer schon...

Hab ich auch schon gelesen... Dabei kam mir aber sofort eine Idee: was bitteschön weiß der Mann, was andere nicht wissen? Bei der momentanen Situation jeder gegen jeden, meinst wirklich dass da noch keiner dastehen würde und mit dem Finger auf Renault zeigt? Außerdem ist zumindest offiziell keine Aufforderung der FIA an Renault bekannt... Mit frustrierten ex-Sauber-Männern, die jetzt einfach mal quer rein schießen wär ich vorsichtig... Natürlich KANN es sein, dass er recht hat (ich bin ja nicht Teil des Renault-Teams, kann's also nicht ausschließen), aber dann würde IMHO die Welle anders hochschlagen...
Oder ist etwa allen anderen Technikchefs und Aerodynamikern Unfähigkeit vorzuwerfen, dass sie das nicht checken?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheSaint111


Renault arbeitet genauso wie die anderen Top Teams, nur bei Ferrari ist es jetzt so deutlich aufgefalllen... Diese Vermutungen gab es übrigens immer schon...

also wie ich bereits sagte: um gut zu sein, muss man betrügen!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also wie ich bereits sagte: um gut zu sein, muss man betrügen!

😁 Was im Umkehrschluß nur eine Erkenntnis zu lässt das das aktuelle Weltmeisterteam auch b....... haben muß.Oder höfflicher ausgedrückt,mindestens genauso tief in den Grauzonen operiert wie die Anderen.

Den flexiblen Frontspoiler hat aber nicht nur Ferrari,auf diese Lücke in den Regeln sind auch andere gestossen und müssen genauso dieses abstellenl.Ist nur komisch das man immer nur ein Team in dem Zusammenhang erwähnt auch wenn mehrere betroffen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 Was im Umkehrschluß nur eine Erkenntnis zu lässt das das aktuelle Weltmeisterteam auch b....... haben muß.Oder höfflicher ausgedrückt,mindestens genauso tief in den Grauzonen operiert wie die Anderen.

Heißt das jetzt, dass der Ferrari letztes Jahr VÖLLIG den Regeln entsprochen hat? 😉

DTox

Zitat:

Original geschrieben von Dschinn Toxic


Heißt das jetzt, dass der Ferrari letztes Jahr VÖLLIG den Regeln entsprochen hat? 😉

DTox

Nein, die anderen hatten bloß die besseren Tricks im Ärmel. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Den flexiblen Frontspoiler hat aber nicht nur Ferrari,auf diese Lücke in den Regeln sind auch andere gestossen und müssen genauso dieses abstellenl.Ist nur komisch das man immer nur ein Team in dem Zusammenhang erwähnt auch wenn mehrere betroffen sind.

Nein, das betrifft lediglich die Heckflügel. Mit dem Frontspoiler ist einzig und allein Ferrari aufgefallen (bisher!).

bei mclaren ging es um einen vorflügel vor dem heckspoiler. der wird jetzt wohl besser befestigt.

generell wird von der fia aber immer nur von den flügeln gesprochen, scheint wohl jeder hersteller woanders zu schummeln 😉

Was mir dieses Jahr auch aufgefallen ist, wie extrem die Spiegel heuer bei fast allen Autos wackeln. Denke zwar dass daran nichts illegal ist oder dass es Vorteile bringt, mich wundert nur, dass die Piloten sich noch nicht drüber beschwert haben.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Was mir dieses Jahr auch aufgefallen ist, wie extrem die Spiegel heuer bei fast allen Autos wackeln. Denke zwar dass daran nichts illegal ist oder dass es Vorteile bringt, mich wundert nur, dass die Piloten sich noch nicht drüber beschwert haben.

Bei Renault ist mir das verständlich, die blicken heuer wie letztes Jahr eh nur nach vorne... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen