Wer im Glashaus sitzt,sollte nicht mit Steinen werfen!

Nachdem sich ja nun Renault ausgiebig über Ferrari und deren Heckflügel beschwert hat,kommt nu der Knüller.

Selber haben sie wohl die Regeln...ähm naja...anders ausgelegt als andre...

Schaut man hier

Aber immer erst mal schön auf dem Putz hauen.🙄

86 Antworten

So, neuester Gesprächsstoff....

- Renault hat wohl doch irgend eine Startautomatik

- Laut Peter Sauber haben noch fünf andere Teams flexible Flügel an Ihren Wagen

- Ferraris neue Bremse soll eine bewegliche aerodynamische Hilfe sein...

Nachzulesen: http://www.f1total.com/news/06032207.shtml

@ broti
spaßvogel :d

@dc-

na da bin ich gespannt was noch alles kommt , im allgem betrachtet.. evtl fährt ja torro rosso mit nen düsentriebwerk 😉

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


@dc-

na da bin ich gespannt was noch alles kommt , im allgem betrachtet.. evtl fährt ja torro rosso mit nen düsentriebwerk 😉

😁

dafür sind sie wohl zu langsam.

Ich frag mich, ob man jetzt die Renaults auseinader nimmt, um nach dem Start-Geheimnis zu suchen...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Ich frag mich, ob man jetzt die Renaults auseinader nimmt, um nach dem Start-Geheimnis zu suchen...

Das dürfte wohl ganz schwierig werden, da ein solches wohl in der Elektronik zu finden sein dürfte.

Hätte Röno tatsächlich betrogen, so würde sicher bereits regelkonforme Elektronik bereit liegen um beim geringsten Entdeckungsrisiko sofort zum Einsatz zu kommen.

Ähnliche Themen

Renault Starts

Die guten Renault-Starts sind ja nix neues, das kennen wir ja aus vergangenen Saisons. Sie wurden schon unzählige Male auseinander genommen, aber es wurde nix gefunden.

Es gibt aber 3 oder sagen wir 4 Gründe, warum sie besser wegkommen:

1. Kupplung. Die Renault-Kupplung ist eine Kupplung, die sich gemessen im Feld sehr leicht dosieren lässt, was das richtige Einkuppeln beim Start wesentlich erleichtert.

2. Motor. Der Renault Motor ist im unteren Bereich sehr gut fahrbar, sprich er bietet dort mehr Drehmoment als z.B. der Mercedes Motor. Norbert Haug hat das schon bestätigt.

3. Die Übersetzung der unteren Gänge spielt natürlich genauso wie der Motor dabei eine Rolle. Womöglich sind die Renault Motoren in den ersten Gängen oder nur im 1. Gang kleiner übersetzt. Würde ja auch eigentlich Sinn machen, es gibt Strecken, da braucht man den ersten Gang nur zum Starten oder Anfahren aus der Box.

4. Die Renault Piloten haben zumindest in der Vergangenheit gerade bei Wintertests die Starts sehr oft geübt. Sie hatten extra Trainingssessions dafür, ähnlich wie Ferrari mit den Boxenstopps. Soll jetzt nicht heißen, dass andere zu blöd zum Starten sind oder das nicht übern, aber dennoch sind da die Renault Piloten sicher ganz vorne mit dabei. Alonso selbst hat auch ein recht gutes Gefühl, in einem Interview hat er mal zugegeben, dass er bei einigen Rennen blind losgefahren ist, in der Hoffnung, dass die Ampel im errateten Moment ausgeht.

Viele Leute kennen es vielleicht ähnlich aus dem Amateurfußball beim 11-Meter: Wenn der Schütze gut schießt, hat der Torhüter eigentlich nur dann eine Chance den Ball zu halten, wenn er die Ecke vorher quasi errät. Wartet er ab, um die Richtung der Flugbahn des Balles zu sehen, hat er zwar die richtige Ecke, aber kommt oftmals nichtmehr ran. Die Schützen nutzen natürlich das auch aus, sie versuchen eine Ecke vorzutäuschen und schießen im letzten Moment in eine andere. Das Phänomen sieht man oft auch auf höherem Fußballniveau: Der Ball geht nach rechts ins Tor, der Torhüter ist aber nach links gesprungen.

Genauso kann ein F1-Pilot oder generell Rennfahrer, den Zeitpunkt versuchen zu erraten, wann die Ampel augeht (F1) oder auf grün wechselt. Manche Piloten können das sehr gut, andere vielleicht weniger. Oder manche wollen kein Risiko eingehen.

Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass Renault ausgerechnet 2006 mit irgendwelchen illegalen Starthilfen anfängt, eher würde ich bei der Konkurrenz suchen, die ja diese Defizite unbedingt ausgleichen sollten, wenn sie am Start nicht stehengelassen werden wollen.

also zur renault-startautomatik bleibt wohl nur zu sagen: niki lauda war schonmal besser 🙄

@xetro

perfekte Antwort. Denke dem ist nichts hinzu zu fügen...

Zudem kann ich mir kaum vorstellen (aber ich bin auch nur Laie ;-) ) dass ein solcher Start alleine auf eine Startautomatik zurückzuführen wäre. So wie er an allen vorbei gezogen ist, muss das andere Gründe haben. Und da ist dann die Erklärung von Xetro ganz plausibel.

da kann mann schon was hinzufügen

denn es kann muss aber nicht unbedingt si sei wie X es schreibt.

zum einen weil renault nicht der einzige ist der mit dem typ kupplung fährt.. ( sorry mir fällt im mom net ein ewer der hersteller ist ) also denk ich mal wird da der unterschied nicht alzu zu erheblich sein

der fahrer ist unbestritten nen punkt wo einiges ausmacht- sicherlich

das mit der übersetzung...hmm ich sag da einfach mal..meinst net das das die andren nicht genauso machen ?? ich kann es mir halt net anders vorstellen

Motor..hmm ok hier gibt es differenzen stimmt, das könnt sicherlich auch was ausmachen...

nur, ohne jetzt irgendwas dahinzu stellen, fällt mir dazu die jahre ein wo ein hr Flavio schon mal bei benetton war. wo die kisten ähnlich abgingen und einem hr schumacher ebenfalls eine geheime straautlmatil unterstellt wurde... so weit ich mich erinnere wurden damals nicht nur die renault auseinander gelegt und nix gefunden.... also, könnt hier, da viele von der damaligen truppe noch dort sein, vielleicht doch etwas verborgenens integriert worden sein.. es hat damals geklappt warum sollte es nicht wieder klappen...
flavio ist ein ganz linker hund, der mit allen mitteln kämpft wenn er was will, da sollte man icht aus dem auge lassen....

andern seits, die wären schön blöd wenn sie was hätten udn es auffliegen täte... ich denkdas wäre das sofortige aus für renault für die gesamt saison06....

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


zum einen weil renault nicht der einzige ist der mit dem typ kupplung fährt..

ich glaube kaum, dass dieselbe kupplung in zwei verschiedenen f1-rennern ist (auch wenn es derselbe zulieferer ist)

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


ganz linker hund, der mit allen mitteln kämpft wenn er was will, da sollte man icht aus dem auge lassen....

dann soll dem linken hund mal was nachgewiesen werden 😁

Auf alle Fälle ist Briatore kein unbeschriebenes Blatt.
Sein Leben reicht von Haftbefehl, bis zu Betrug in der F1.
Ok. Die Zeiten sind lang vorbei und vielleicht ist er vernünftig geworden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich glaube kaum, dass dieselbe kupplung in zwei verschiedenen f1-rennern ist (auch wenn es derselbe zulieferer ist)

dann soll dem linken hund mal was nachgewiesen werden 😁

ne net in versch rennen, sondern in versch autos..

sachs stellt ja a net nur die kupplung für ferrari her

und zum anderen

wie gesagt man konnt ihm damals scho nix nachweisen,,.... das wird diesmal a nix werden 😉 weil schlau isser ja auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


da kann mann schon was hinzufügen

denn es kann muss aber nicht unbedingt si sei wie X es schreibt.

Ja, garantieren kann ich das auch nicht aber ich denke dass es zu 99% stimmt.

Punkt 1 war mal vor ein paar Jahren in der AMS zu lesen und solange man hier eh keine Hersteller bzw. Spezifikationen der Kupplungen kennt, kann man auch nicht sagen, dass andere Teams die gleichen verwenden würden.

Punkt 2 war die Aussage von Norbert Haug, nach dem jetztigen GP Malasia auf die Frage, warum Alonso so gut an Kimi und Montoya vorbeikam.

Punkt 3 ist ausschließlich meine Theorie, find ich aber recht plausibel. Warum das andere nicht machen können, ist ja auch durch Motorcharakteristik bzw. auch das Getriebe (wieviel Gänge) oder einfach Abstimmungssache. Nicht jede Getriebeübersetzung passt zu jedem Auto oder Fahrstiel.

Punkt 4. wiederum sind die Aussagen des Fahrers Alonso selber. Er wurde ja schon dutzende Male interviewt (u. A. gibts ja auch die offizielle Pressekonferenz nach dem Rennen), und da hat er das immermal wieder zugegeben, dass er öfters es nach Gefühl/auf gut Glück gemacht hat, als er auf seine sensationellen Starts angesprochen wurde.

Naja, natürlich können Piloten, die AMS, Norbert Haug etc. lügen, aber das alles ist doch insgesamt weit plausibler als Betrug. Bei anderen fliegen Frontflügel nach 1,2 Rennen auf, da wäre doch eine illegale Startautomtik bei Renault wenn es sie gäbe schon längst aufgeflogen, das ist schließlich seit langem nicht die 1. Saison in der sie ständig so gut starten.

Man muss nicht immer gleich Betrug sehen, nur weil ein paar etwas besser hinbekommen, als andere. Sicher ist Briatore umstritten, aber ich denke gerade weil er bei Benetton so oft aufgefallen ist, wird er sich zurückhalten. Und ein Konzern wie Renault würde Betrügereien sicher nicht dulden. Dass war damals beim Privatteam Benetton eine andere Sache... da waren ja auch damals noch außer Briatore ganz andere Leute am Werk...

X

das sagt ja auch keiner und wenn du schon was zitierst dann lese bitte shcön weiter denn teilw stimm ich ja zu..

augen auf machn und lesen oder fällt dir das bei der stimmungsmache die du im mom betreibst etwas schwer ??

Kommt Leutz!

S'wird Frühling. Entspann' wir uns einfach a bissel. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


X

das sagt ja auch keiner und wenn du schon was zitierst dann lese bitte shcön weiter denn teilw stimm ich ja zu..

augen auf machn und lesen oder fällt dir das bei der stimmungsmache die du im mom betreibst etwas schwer ??

Ja, hey kein Problem Uli bleib ganz ruhig! 🙂 Ich wollte ja damit ja auch sagen, dass ich mir das nicht alles selber zusammengereimt habe, sondern woher ich das habe. Insofern habe ich ja auch nicht gesagt, dass es zwingend so ist, ich habe lediglich gesagt, dass es sehr wahrscheinlich so ist. Und gleichzeitig damit ja auch gesagt, dass es sein kann (wenn auch unwahrscheinlich) das diese Quellen was falsches sagen. Seh doch nicht immer alles gleich so negativ.

Und welche Stimmungsmache? Wenn du den Thread im "Sagts uns" Forum meinst, so gehts mir dort ja gerade dadrum, wie man vorhandene Probleme/Konflikte lösen kann. Aber, das besprechen wir lieber dort, also back to topic!

Also, weiß schon jemand, welche Kupplung Renault verwendet und ob evtl. dieser Hersteller ein anderes Team ausrüstet? Und auch mit dem gleichen Modell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen