wer hats erfunden .........
Zitat:
Das Pumpe-Düse-System ist ein Einspritzsystem für Verbrennungsmotoren. Es ist ursprünglich eine Entwicklung der General-Motors-Company (Detroit Diesel Company, DDC) aus den 1930er Jahren.
was wäre mit OPEL geschehen wenn sie dieses system in ihren Dieselmotoren verwendet hätten?
oder kann man sagen, da hat OPEL aber noch mal glück gehabt? 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Die selbsttragende Karosserie und die zusammenschiebbare Sicherheitslenkspindel stammen wohl auch von Opel.
Genau wie der Opelblitz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Genau wie der Opelblitz. 😁
Sicher?
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Sicher?
Die Frage habe ich mir selbst, nach Absenden meines dämlichen Posts, gestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...auch sehr schön ist die aktuelle Ford-Werbung, mit dem Eiskunstläuferpaar im Scheinwerferkegel: "Wir bringen das mitlenkende Licht in die Kompaktklasse, für alle bezahlbar..."
Ähmm...wie lang gibts den Astra H mit AFL?
Hätte Opel nicht auch mal so ne billige Werbung machen können?
G
simmu
Ähmmm.....Ich glaub die Betonung der Aussage liegt hier eindeutig auf Bezahlbar.
Gruß Sniper
Ähnliche Themen
Ich glaube sogar, daß der Airbag von Mercedes entwickelt worden ist, aber GM ihn zuerst (serienreif) verbaut hat!
...wohl noch mit ner Menge Probleme
Da kam mal so ein Bericht (nachts auf N24);
Ich glaube zu wissen ..... aber ich schaue trotzdem nochmal nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag
Erstes deutsches Auto mit einem Airbag war 1980 der Mercedes-Benz W126 (S-Klasse)
(Der Tag war sowieso schon hin)
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Ähmmm.....Ich glaub die Betonung der Aussage liegt hier eindeutig auf Bezahlbar.
Gruß Sniper
...stimmt. DAS die Halogenfunzeln mitleuchten kostet 370€.
Mit Xenon gibts das nicht.
G
simmu
Jetzt bleibt mal auf dem Teppich. Kurvenlicht ist nun wirklich nix besonderes von Opel gewesen.
Auch Abbiegelicht ist schon sehr lange bei GM bekannt.
Interessant war die Kombination aus Beidem zu einem damals wirklich einzigartig gutem Licht.
Innovationen (Einklemmschutz, Head Up Display, Night Vision) gab es bei GM schon Viele. Nur fehlt der Kundenkreis, der diese wünscht (außerhalb des Forums)... Es fehlt überhaupt der Kundenkreis für hochwertigere, größere Opelfahrzeuge, könnte man meinen.
Also das Kurvenlicht gibbet schon ewig lange, nur nicht auf 4 Rädern! 😁
Der Airbag wurde damals schon in den Amis verbaut!
Serienmässig.
Chevrolet. Die hiessen damals nur anders. Weiss aber nicht wie.
Die mussten innerhalb Deutschlands deaktiviert werden, da es hierfür noch keine Zulassung gab! Und das ganze gabs noch vor dem Benz! 🙂
Ganz sicher!
😁
Gruss
BASTI
Wenn die Frau Künast sagt "Opel ist besser als Toyota" und dann im nächsten Satz "Über Marketing und PR sollte Opel noch etwas nachdenken!", dann sagst das doch eigentlich schon alles, oder!?
http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=467969
Ja supi...Erdgas ist DAS Allheilmittel. Ganz großes Tennis.
Die 1.000 Erdgastanstellen wurden den CNGler schon in 2004 versprochen, derzeit gibt es 753 und 25 geplante. Wo sollen die 200 fehlenden noch so schnell herkommen?
Als ich in 10/05 auf Autogas umrüsten lassen habe , hatten wir noch keine 1.000 Tankstellen, jetzt 1,5a später, sind es 2483 und es sind 364 geplant.
G
simmu