Wer hat zwei oder mehr Bikes in der Garage? PLUS Traumgarage

Wer hat zwei oder mehr Bikes in der Garage? UND/ODER Traumgarage

Will niemanden ausschließen, der "nur" ein Bike hat, aber es gibt ja noch den anderen Thread. Außerdem sollte jeder von seinem Traummotorrad/seiner Traumgarage schreiben. Beide Bikes, die ich zur Verfügung habe, stammen übrigens von meinem Vater. Könnte ich mir aufgrund meiner finanziellen Situation momentan gar nicht leisten.

Idee: Ein Gedanke beschäftigt mich in letzter Zeit sehr häufig: einen kleinen Fuhrpark mit mindestens 2 (!) Motorrädern zu haben. Z.B. eine Enduro fürs Gelände und die Stadt und einen Supersportler/Sporttourer..

Viele Grüße aus dem schönen Reutlingen (das umgeben ist mit lauter Motorradstrecken)

Fabian

A - In der Garage zur Auswahl:

BMW R850R
BMW R1200GS

B - Meine Traumgarage:

Cagiva Mito
Husqvarna TE 610E o.ä.
Honda CBR 600 F (!)
BMW R1200GS Adventure
Kawasaki ZX6R (schwarz-gold)
Ducati 748 oder 916/996
Kawasaki ZZR1400

26 Antworten

N Rest scan i de Dag no ei oda lei ma a Digi.... 😉

Das wird ja am Ende noch "die öffentliche Family" *gähn*

@chakoyte
Ich hab´s nur erwähnt, weil Du da den gleichen Traum hast, den ich mal hatte... war auch nur Glück und Zufall mit der Bude... 😉
Aber der Anfang ist ja gemacht.... 🙂

@Tec-Doc: Danke für Deinen Erfahrungsbericht in Sachen ZXR400!

Wäre vielleicht eine Erwägung wert, dieses Teil auch noch in meine "Traumgarage" mitaufzunehmen. Wäre cool, von einer 125er über eine 400er bis zur 1000er die unterschiedlichsten Leistungscharakteristiken, Zylinderanzahlen und Gewichtsklassen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von derkieler78


Wir sind noch am Ausstatten.
Haben eine ZZR 1100 und eine RF 600.
Jetzt fehlt nur noch die KTM mit der man dann auch mal abseits der Straße ein bißchen fun haben kann 😁 (das muss ich aber noch meiner besseren Hälfte beibringen)

Also ich hätte da mal ein Argument, das sogar mich überzeugt: im Gelände ist die Gefahr daß Du sehr schwer verletzt wirst oder gar tödlich verunglückst sicher viel geringer als auf der Straße mit einer rennmäßig bewegten ZZR 1100 oder RF 600. Wobei hingegen kleinere Verletzungen sicher häufiger vorkommen offroad.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, daß das klappt, da ich auch ein begeisterter Geländefahrer (bisher leider nur leichtes) bin!

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Also meine Wünsche sind relativ bescheiden will ich mal behaupten... kann sie mir dann bitte jemand erfüllen?????
..

@Bomibärchen:

Ich bin der festen Überzeugung die Antwort auf Deine Frage lautet: Ja!

Gott kann sie Dir erfüllen. :-)

"Bittet, so wird Euch gegeben!",
"Ihr habt nicht, weil Ihr nicht bittet."
"Habe Deine Lust am Herrn, und er wird Dir geben, was Dein Herz begehrt."

May your wishes come true!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber habe um ein Hammer-Schnäppchen gebetet. Kurz darauf fand ich im Edeka ein Aushang: Benq Joybook R22E.G24. Das voll ausgestattete Teil (Notebook) mit 2Ghz-Sempron-Prozessor habe ich für 300 (!) Euro bekommen ohne einen Hacken (Neupreis im April 900 Euro).

Ähnliche Themen

Ach Du meine Güte, habe die vierrädrigen Bestandteile meiner Traumgarage ganz vergessen:

Mjam, lecker.

Also:

Alfa Romeo Coupe oder den Brera mit 240/260 PS wegen dem Aussehen!
BMW M3 E92 oder E93 oder vielleicht doch den E46 wegen dem Sechszylinder.

Und auf jeden Fall noch ein BMW 3er Cabrio, und zwar wahrscheinlich die Spitzenmotorisierung der Nicht-M-Modelle.

Ich hatte bisher die Einstellung, daß ein top ausgestattetes, schwarzes 3er Cabrio ohne die Powerdomes etc. des M3 Cabrios stilvoller, edler aussieht. Schwarz, und vielleicht mit beigem Leder.

Moin,

ich habe das Glück, zwei Garagen zu haben: in der einen steht das Auto, in der anderen meine beiden Moppeds. Mit dem Aufräumen ist das so eine Sache: ich habe zwar eine große Kiste, wo das ganze Putzzeug reinkommt, inzwischen ist es aber überall in der Garage verteilt....

Meine Traumgarage hätte ein großes Fenster und Platz für einen Sessel, von dem aus ich meine Motorräder betrachten könnte. Ach ja, und einen Kühlschrank.

Aktuell überlege ich, ob ich mir für die finstere Jahreszeit noch ein weiteres, kleine Mopped für die Stadt zulege. Die R1 werde ich im Winter abmelden.

Unsere Garage:

Honda Lead 80 ccm ( für alle )

Honda Lead 80 ccm ( für alle )

Yamaha XV 535 ( Bruder )

Yamaha XV 535 Umbau mit anderem Lenker ( Vater )

Yamaha XV 125 ( MUtter )

Suzuki GS 500 E ( Meine )

Bei mir stehen mittlerweile ne Suzuki Gn 125 , ZX6R Ninja, CBR900 Fireblade, NX650 Dominator, Xl600V Translp und ne 750er Africa Twin in der Garage. In den anderen 2 Garagen stehen Autos und ne gut ausgerüstete Werkstatt.

Könnte eigentlich zufrieden sein, aber da ich momentan umziehe und am Haus renovieren bin bau ich ne neue große Garage nebens Haus🙂

Gruß Wolle

Ach ja, von den Mopeds gehören die Fireblade, die Africa Twin und die Dominator mir. Der Rest meiner Familie. Was noch kommt ist ne 2. Dominator für meinen Schatz als Alternative zur Ninja und ne Transalp LIGHT (Geländeumbau) für mich zum spielen🙂

triumph thunderbird 900,3 zylinder mit hohen lenker ,(meine)

triumph thruxton 900,2-zyli,schwarz,stummellenker,(bruder )

triumph thruxton 900,blau,geilen fehling-lenker mit querstrebe (noch ein bruder)

.... wenn wir zu dritt die tiefgarage hochfahren,dann wackeln die wände....

... und da gibts noch nen bruder unser hosenpupser,der wird in 2 jahren 18... was der wohl fahren wird, ???... wenn er brav is bekommt er meine mal zum üben... sollte die triumph tracker tatsächlich auf den markt kommen,dann muss ich mir ne 2.e garage anmieten,dann wirds eng

gruss robi h 1

meine Traumgarage hab ich mir vor 2 Jahren erfüllt:

beheizt (für Winter) mit ordentlichem Radio (200Watt) 😉
ca. 3x6 Meter gross, ordentliche Beleuchtung (ich hasse Schatten beim Schrauben!)

schaut dann ungefähr soooo aus:

P.S. die GS500 war da nur ne Leihgabe 🙂

Eine Doppelgarage hatte ich auch mal, ca. 40 qm gross mit Fensterfront.

Da ist jetzt eine Werkstatt draus geworden mit Heizung, Wasseranschluss, begehbarer und ausgeleuchteter Grube (incl. 30 qm Material- und Teilelager), Starkstromanschluss, Druckluftanlage, Flaschenzug, Hebebühne und was eben noch so alles da rein gehört (die Stereoanlage natürlich nicht zu vergessen).

Wenn nicht an Motorrädern oder Rollern geschraubt wird, dann wird eben die Werkstatt verbessert (da gibt´s auch imm er wieder was zu tun).

Und sofern sie nicht gerade gefahren werden, parken da auch noch

eine Yamaha TRX 850 (meine)

eine Kawasaki ZX 12 R (gehört mir auch)

eine MBK-Yamaha XT 660 X (ist ebenfalls meine)

ein Suzuki Burgman 400 (Eigentümer: Ich selbst)

Ich habe mir damit eigentlich schon einen Traum erfüllt.
Es macht die langen Winterabende auch irgendwie erträglicher, wenn man bei seinen Motorrädern in der Werkstatt steht, die Stereoanlage dudelt, genug Zigaretten vorhanden und der Kühlschrank gut gefüllt ist.

Und dann nimmt man für den Winter mal wieder ein Grossprojekt in Angriff und hat, wenn die Tage wieder länger und freundlicher werden, irgendwie das gute Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, anstatt die Zeit vor dem Fernseher verplempert zu haben - so geht es mir zumindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen