Wer hat von V70/2 auf V 70/3 gewechselt ?

Volvo XC60 D

Hallo,

ich beschäftige mich wieder damit, mir demnächst wieder einen neuen Wagen zuzulegen. Natürlich ist auch wieder ein V70/3 D5 mit in der sehr engen Wahl. Ich war und bin mit Volvo immer zufrieden gewesen.

Nun mein Frage: gerade weil ich mit meinem V70/2 so zufrieden bin, möchte ich mich nicht verschlechtern und hinterher zu mir selber sagen:
"hätte ich doch den alten behalten".
Ich muß nicht wechseln, möchte aber (ich tausche ca. alle 3 Jahre).

Wer hat das also schon gemacht und kann mir die Erfahrungen bzw.
den Vergleich schildern, Vor- und evtl. auch Nachteile.

Es gehtum einen D5 GT AWD.

Auch ein Insignia ST schein nicht schlecht zu sein, aber das soll jetzt nicht das Thema sein.

Über Antworten/Infos würde ich mich freuen.

Gruß

Clausen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich stand vor dem selben Problem, das Resultat kannst Du in diesem hier sehr beliebten 😉 Thread nachlesen:

Vergleich V70/D5

Ich kann Dir nur empfehlen, möglichst viele Alternativen zur Probe zu fahren...

Das Problem, vor dem man bei

tplus

steht, ist nur, dass er den V70 III gar nicht kennt, was ihn aber nicht davon abhält, diesen wo immer möglich schlecht zu reden.

Erst, nachdem er seinen seit Monaten von ihm selbst hochgepriesenen C5 tatsächlich fährt und auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt ist, ist es still geworden um ihn.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Ein Randdetail: der XC60 ist in ein paar Details gegenüber dem V70 schon etwas "entfeinert". Nicht so, dass es stört, aber man merkt, warum der XC60 etwas preiswerter sein kann.

Hallo Jürgen,

Das interessiert mich. Was meinst Du damit konkret?

Grüße vom manatee...

Hi!

Ich bin jetzt seit fast 1,5 Jahren im neuen V70 unterwegs.
Im gegensatz zum alten ist er einfach eine konsequente Weiterentwicklung. Es geht mir jetzt nichts ab oder stört im Gegensatz zu früher.
Der einzige Punkt der mit einfällt ist, die umlegbare Rückbank, ohne dass die Sitzfläche aufgestellt werden muß. Da gabs früher sogesehen einen "Schutz" der Vordersitze vor dem Gepäck, das hab ich aber einfach durch eine Decke gelöst, die im Notfall dann als Schmutzschutz zwischen Vordersitzen und Gepäck dient.
Wenn er jetzt dann auch noch die Zuverlässigkeit vom alten erreicht (der hat mich in 6 Jahren
kein einziges mal in Stich gelassen, spätestens beim 2 Startversuch ist er gelafen). Bisher läuft aber auch beim neuen alles nach Plan.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Ein Randdetail: der XC60 ist in ein paar Details gegenüber dem V70 schon etwas "entfeinert". Nicht so, dass es stört, aber man merkt, warum der XC60 etwas preiswerter sein kann.
Hallo Jürgen,
Das interessiert mich. Was meinst Du damit konkret?

Grüße vom manatee...

OT Beginn:

- rings um die Rahmen in den Türen hat der V70 eine kunststoff-Verkleidung, die fehlt im XC60

- die Türtafeln sind in grösseren Bereichen aus etwas einfacherem Kunststoff

- Armaturentafel, oberteil und umrandung instrumente: it IMHO etwas einfacher gehalten als im V70.

- Tankdeckel

- Stauraum im kofferraum unterhalb des Bodens

- Rücksitzlehnen hinten nicht mehr in der Neigung verstellbar (dafür lassen die kleinen Kopfstützen umklappen, niedlich....

- Sicherheits-Trennetz ist sehr schlicht

Letztlich Peanuts und Jammern auf sehr hohem Niveau.

OT Ende

Zitat:

Original geschrieben von tplus


drwolfkai: Bring Doch einmal einen Beitrag nicht über mich, sondern zum Thema...

Wie war doch gleich das Thema? Brille schon gefunden oder suchst Du noch?

Ich habe genaus so wenig von einem V70 II auf einen V 70 III gewechselt wie Du,

tplus

.

Deshalb tue ich nichts anderes, als meine Zurückhaltung in dieser Fragestellung auch Dir nahe zu legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh


=> drwolfkai, tplus: Könntet Ihr Eure ewig gleichen Streitigkeiten nicht auf einen Thread konzentrieren? Sonst sollte ein Mod vielleicht mal darüber nachdenken, Eure Accounts zu verbannen.

@omi_hh,

gut, dass Du hier nicht der Entscheider bist, oder täusche ich mich? Wenn Du ein Problem mit meinen Beiträgen hast, lies sie einfach nicht, ignorier mich oder schreib mir oder schreib einem Moderator. Aber behalte Deine versuchten Drohgebährden von wegen Accounts-verbannen für Dich!

Hallo,

vielen Dank für die bis jetzt zahlreichen und durchaus informativen
Antworten auf meine Frage.

So wie ich das sehe, ist die Mehrheit von denen, die beide Autos fuhren oder fahren der Meinung, dass der "Neue" etwas besser bzw. moderner ist.
Ich habe den Neuen auch schon gefahren und fand ihn auch prima.
Aber ich hatte ihn nur einen Tag, da kann man nicht alle Vor-und Nachteile sofort erkennen, deshalb habe ich die Frage ins Forum gestellt. Nochmals vielen Dank für die Antworten.

Was ich bei meinem "Alten", Baujahr 06, besser finde, ist das Armaturenbrett (etwas zum Fahrer gerichtet) und die Sportsitze.
Die gibt es ja leider im Neuen nicht mehr. Die Sitze im Neuen sind zwar auch gut, aber es fehlt etwas der Seitenhalt. Aber wie heißt es doch: man kann nicht alles haben.

Natürlich gibt es immer irgendwelche Kritikpunkte, die wird es aber immer geben, sicherlich auch bei allen anderen Fahrzeugen/Marken.

Falls Ihr noch weitere Infos habt, nehme ich gerne.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

Gruß

Clausen

PS. Bitte nicht streiten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von manatee


Hallo Jürgen,
Das interessiert mich. Was meinst Du damit konkret?

Grüße vom manatee...

OT Beginn:
- rings um die Rahmen in den Türen hat der V70 eine kunststoff-Verkleidung, die fehlt im XC60
- die Türtafeln sind in grösseren Bereichen aus etwas einfacherem Kunststoff
- Armaturentafel, oberteil und umrandung instrumente: it IMHO etwas einfacher gehalten als im V70.
- Tankdeckel
- Stauraum im kofferraum unterhalb des Bodens
- Rücksitzlehnen hinten nicht mehr in der Neigung verstellbar (dafür lassen die kleinen Kopfstützen umklappen, niedlich....
- Sicherheits-Trennetz ist sehr schlicht

Letztlich Peanuts und Jammern auf sehr hohem Niveau.

OT Ende

Könnte ich noch ergänzen:

Beim V 70 hat wird der Kofferraum-Boden durch eine Gasdruckfeder gehoben und oben gehalten, beim XC 60 gibt´s nur eine Lasche mit Haken.

Stimmt auch. (dafür kostet der XC60 D5 kinetic 6300E weniger als der V70 D5 AWD)

Allerdings ging es um V70II zu V70III. Und da ist der V70 III genau in diesen Punkten aufgewertet worden:
- Klappe Kofferrum mit Gasdruckfeder
- Komfortbedienung per FB
- Verkleidung der Tür-Seitenscheiben
......

Und, wer Sportsitze und Sportfahrwerk haben will, kann problemlos zum V70 III R-Design greifen. Ich fürchte, diese Information hat sich noch nicht überall durchgesetzt.

Zum Thema zugfreiheit: meine Anlage im XC60 arbeitet zu 90% der Zeit genau so unauffällig wie erwartet, aber in der Tat, nach sehr langer Fahrt kommt bei mir aus dem kleinen Öffnungen oberhalb der "grossen, verschliessbaren seitlichen Ausströmern auf der Mittelkonsole kühlere Luft. Scheint wieder so ein Fluch der gut gemeinten Tat zu sein. ich umzirce mal den freundlichen, Vielleicht rückt er den Bauplan der Anlage raus, denn da muss ja ein extra Strang sein....

Zum Thema Preis:
- ja, der V70III ist etwas teurer geworden, aber: der gesamte Wettbewerb auch. Mein 530d hat damals 57.000E gekostet, der Nachfolger, in derselben Ausstattung (soweit bestellbar) ohne irgendwelchen neuen Gimmiks liegt bei 66.000...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zum Thema Preis:
- ja, der V70III ist etwas teurer geworden, aber: der gesamte Wettbewerb auch. …

Nö, stimmt so nicht generell!

1. Der V70III ist nicht nur etwas teurer geworden. In meinem Fall (V70II D5 Summum zu III Summum) wären es an meinem Bestelltermin (Anfang 11/2008) ausstattungsbereingt fast 5.500 € gewesen. Der V70III ist ja wesentlich entfeinert worden. Bereinigt hätte ich dann als zusätzliche Gimmiks Kurvenlicht und die e-Heckklappe bekommen. Selbst ein gegenüber dem IIer Summum in der Ausstattung etwas reduzierter IIIer Momentum liegt momentan mit den Selekt Paketen immer noch 2.500 € höher. Finde ich nicht gerade wenig.

2. Für den Wettbewerb gilt da nicht unbedingt. Ein Passat war auch Ende 2005 im Rennen. So wie ich den damals wollte, hätte der LP 43.000 € gekostet. Aktuell sind es 42.000.

Gut, dass ich verglichen habe😉😁
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen