Wer hat seinen 2,7 Tdi gechippt ?
Tag! Hab meinen A6 Avant 2,7 Tdi ( EZ 07/2005 ) Schalter nun seit etwa 4 Wochen. Da er mir etwas zu müde ist, werde ich nächste Woche bei WKR ein Chiptuning machen. Wer hat schon Erfahrung in Sachen Durchzug, Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit. Bitte keine Belehrungen, hatte in meinem TT 6 Jahre lang Chiptuning - zur vollsten Zufriedenheit!
16 Antworten
Hm... du fragst jetzt schon nach wegen Problemen mit deiner Kupplung im Audi. Schreibst das du voll Zufrieden bist mit Chiptuning.
Hast aber schon deine 4. Kupplung in deinem BMW wegen Tuning?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Hab meine 180 PS Front nun seit 4 Jahren gechippt.
Hab mittlerweile meine 4 Kupplung, hatte auch das Problem mit dem Rutschen der Kupplung.
Es ist einfach das Drehmoment zu hoch, das hält die Serienkupplung auf die Dauer nicht aus.
Wird dir nicht erspart bleiben, eine neue zu holen.
Du hast Recht, Belehrungen solltest du wirklich keine brauchen 😁 😉.
Such mal nach Wetterauer als Thema. Sonst einfach die Themenübersicht nach Hits sortieren, ist garantiert auf Seite 1 zu finden dann 🙂.
Du hast da etwas durcheinander gebracht, im TT brauchte ich vier Kupplungen - bis ich draufkam nicht immer mit dem 2.Gang wegzufahren - war meine eigene Dummheit.
Im BMW gibts keine Problem. Mein A6 ist noch Serie.
Hast du das Wetterauer Thema schon gefunden?
Wenn ja, koch dir vorher eine Kanne Kaffee und mach dir Brote, dauert eine Weile bis du da durch bist 🙂.
Ja, auch ich empfehle Dir den Wetterauer-Thread.
Da steht alles drin, was man wissen muss. Auch für den 2.7 TDI.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Kann zu dem Thema nur sagen das ich eine Box für 99 Euro bei EBAY ersteigert habe die eine Veränderung der Einspritzmenge bei niedrigen bis mitlleren Drehzahlen vornimmt. Das Teil ist einfach nur genial, durch Zwischenstecker in 1 Minute ein und ausgebaut und liefert keine Fehler bei der Diagnose.
Fahre übrigens den 2,7 er, der jetzt mit 20" Rädern bis ca. 40 km/h rubbelt wenn mans drauf anlegt......
Untenrum ist deutlich mehr Bums drin, oben rum bleibt alles beim Alten. Ich bin bzgl. Preis Leistung sehr zufrieden.
Gruß JAMAJOP
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Hallo Zusammen!
Kann zu dem Thema nur sagen das ich eine Box für 99 Euro bei EBAY ersteigert habe die eine Veränderung der Einspritzmenge bei niedrigen bis mitlleren Drehzahlen vornimmt. Das Teil ist einfach nur genial, durch Zwischenstecker in 1 Minute ein und ausgebaut und liefert keine Fehler bei der Diagnose.
Fahre übrigens den 2,7 er, der jetzt mit 20" Rädern bis ca. 40 km/h rubbelt wenn mans drauf anlegt......
Untenrum ist deutlich mehr Bums drin, oben rum bleibt alles beim Alten. Ich bin bzgl. Preis Leistung sehr zufrieden.
Gruß JAMAJOP
Ich mein, du steckst in dein Auto fast 50k€ und dann sparst du beim Chiptuning! Ich würde das Teil wieder rausnehmen und zu einem seriösen Chiptuner gehen, wo du auch Garantie mitbekommst. Wäre mir zu schade, so ein Auto zu fahren und dann ihn über Ebay chippen zu lassen.
Solche Boxen können dem Motor übelst schaden! Überlegs dir noch mal!!!
Ich habe bei meinem Tuner auch ca. EUR 1.000,- EUR gezahlt und hatte nach 74000 km einen Motorschaden.
Derk Tuner wird als "seriös" eingestuft".
Meiner Meinung nach gibt es Motoren, die halten eifach alles aus und wieder andere...
Ein Bekannter von mir hat so ein ebay Teil für ca. EUR 50,- vebaut und fährt damit nun schon ca. 40000 km ohne Probleme.
Grußj
A6er
Mich würde beim ebay-Tuning schon alleine die nicht vorhanden Betriebserlaubnis stören.
Fragt doch mal in den "älteren" Foren nach ebay-Tuning. Z.B. im 4B-Forum. Da gibt es schon genug Erfahrung damit, "da werden Sie geholfen". 😉
Kurz: Finger weg!
Tja Jungs,
da hab ich wohl den entscheidenden Vorteil einen Firmenwagen zu fahren. Wenn die Kiste die Ohren anlegt stell ich das Teil ohne Box auf den Hof und gut is.....
Mir geht es um das Preis Leistungsverhältnis und das ist unschlagbar. Die Kiste ist untenrum Welten besser im Anzug. Hatte mal ein teures Chippen (Chip4Power) an einem BME machen lassen. Bringt oben rum ein bischen mehr und die V-Max war offen. Ansonsten viel zu viel Geld. Da sollten man lieber gleich einen größeren Motor bestellen. Ging bei mir leider nicht da unsere Fahrzeugregelung beim 2,7 er Schluß macht.
Privat fahre ich nen 500 er SL und freue mich wenn ich die gechippten Diesel verblase - wobei der 4 Liter nicht ohne ist :-)
Gruß JAMAJOP
Übrigens hat der Dicke fast 60 kEUR gekostet .....
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Tja Jungs,
da hab ich wohl den entscheidenden Vorteil einen Firmenwagen zu fahren. Wenn die Kiste die Ohren anlegt stell ich das Teil ohne Box auf den Hof und gut is.....
irgendwie traurig. Hoffe, dass dies nicht alle Firmenwagenfahrer so sehen! (und da zähl ich mich selbst dazu)
Zitat:
Original geschrieben von jamajop
Tja Jungs,
da hab ich wohl den entscheidenden Vorteil einen Firmenwagen zu fahren. Wenn die Kiste die Ohren anlegt stell ich das Teil ohne Box auf den Hof und gut is.....
Gruß JAMAJOP
Übrigens hat der Dicke fast 60 kEUR gekostet .....
... hoffentlich weiß das der Chef nicht , und hoffentlich bist du im Fall des Unfalles noch in der Lage ,deine Spuren zu verschleiern, denn wahrscheinlich weiß die Versicherung auch nix davon .
Hut ab !! Nur meine Meinung.
ich sage ja nicht nur wegen solcher Leute ist eine eindeutige gesetzliche Regelung in Bezug auf Chiptuning dringend überfällig!
armes Deutschland *kopfschüttel*
Tja dazu bleibt nur zu sagen, dass ich mit 5 gechippten BMW´s ca. 1 Mio. KM runtergerasselt habe ohne irgend einen Schaden am Motor zu erzeugen.
Mit meinem 2,5 l V6 Diesel A4 bin ich insgesamt 3 Mal innerhalb 150 Tkm liegengeblieben. 1 Mal wegen Motorelektronik, 1 x Gaspedal (auch Elektronik) und 1 x wegen der Multitronic. Dieser Wagen war übrigens zu jeder Zeit ungechipt.
Also haltet mal den Ball flach. Möchte nicht wissen wer von Euch schon mit 2 Bierchen hinter dem Steuer saß und damit ein deutlich größeres Risiko dargestellt hat als ich mit der Box unter der Haube. Ich bin übrigens Antialkoholiker (nein, nicht trockengelegt sondern aus Überzeugung).
Mittlerweile hat der A6 10 tkm runter und läuft wie am Schnürchen - und ich denke daran wird sich bis zum Abgeben nichts ändern. Finds nur schade wie hier abgegangen wird über Dinge die günstig und gut (zumindest für mich) sind.
JAMAJOP
schau mal bei www.regelin.de . Die ham ganz gute Kritiken in anderen Foren.
Gruss,
Andreas