Wer hat noch Probleme nach Flashen der Getriebesoftware?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wie schon in diversen Threads geschrieben, hab ich mit meinem 3.0 TDI Quattro Probleme mit der Tiptronic.

Da ich (wie viele hier) ein Problem mit Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb hab, war ich vor 2 Jahren beim Freundlichen vorstellig und nach einer längeren Geschichte werd ich jetzt versuchen, bei ZF das Getriebeöl wechseln zu lassen. Ob das wirklich was bringt, steht in den Sternen, es gibt hier genügend Posts, die belegen, daß die 500 EUR für das Problem leider keine Lösung sind.
Aber ZF empfiehlt das auch zur Verlängerung der Lebensdauer, also werd ich es mache, hab inzwischen 100 Tkm auf der Uhr (2010 waren es 70 Tkm, als ich beim Freundlichen war).

Zum Thema:

Damals wurde mir als Versuch in der Werkstatt eine neue Getriebesoftware geflasht, anscheinend die aktuelle.
Nur hat sich damit leider das Problem nicht gelöst, sondern das Fahrverhalten der Tiptronic erheblich geändert!!
Ich habe seitdem viel höhere Anfahrdrehzahlen, auch bei warmem Getriebe. Kalt sowieso, da schließt in den ersten Minuten die Überbrückungskupplung gar nicht, aber auch im warmen Zustand ist Anfahren unter 2000 U/min kaum möglich, etwas zügiger mit locker 2500 U/min, noch etwas zügiger auch mit 3000 U/min und darüber!!!
Das DAS bei einem Dieselmotor (!), noch dazu mit 450 Nm, eine gewünschte Anfahrstrategie ist, möchte ich (zumindest aus meiner Sicht) verneinen.
Also hat sich das Fahrzeug durch die Hand der Werkstatt verschlechtert und ich weiß nicht, ob ich das so hinnehmen möchte. "Zurückflashen" auf einen alten Softwarestand geht offensichtlich nicht. Ich hab auch schon bei Firmen gefragt, die Steuergeräte reparieren, die können das auch nicht.
Also steht ich mit meinem Problem ziemlich blöd da, beim Audi höre ich (frech), daß ich ja ein neues Getriebe kaufen könnte, wenn ich damit nicht leben könnte...:-(

Nachdem ich nun zu einer freien Werkstatt gewechselt bin, weil ich von den Audi-Werkstätten hier noch bei anderen Sachen böse gerippt wurde, hat mir der Meister dort geraten, mal hier nach Leidensgenossen zu fragen und mich mal direkt an Audi zu wenden.

Und da hat er mal Recht, einen Einzelfall würden die Herren aus Ingolstadt wohl nicht mel beantworten, aber wenn ier noch weitere wären mit dem gleichen Problem...?

Deswegen bin ich mal sehr gespannt, ob sich hier noch weitere melden, die auch mit der neuen Software unzufrieden sind und nicht mehr "zurück können".

Ich würde mich dann schon an Audi wenden, würde aber gern hören, wie ihr dazu steht...?

LG
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6michel


Muß mich echt mit Youtube vertraut machen und die Kamera rausholen...
LG
Michael

Ich hab mich gestern mal versucht und ein Video gemacht und zu Youtube hochgeschoben.

Ich habs ein bißchen zusammengeschnitten, is also nicht alles am Stück aufgenommen.

Youtube-Video

Die erste Szene is bei "kaltem Motor". Motor-Öltemperatur war zwar unten, aber durchgekühlt war das Auto noch nicht, ich war nicht lange vorher gefahren. Aber da sieht man ganz deutlich, daß die Überbrückungskupplung wieder öffnet, wenn ich bei ca. 100 wieder Gas gebe. Naja, OK, kann man tolerieren, is ja nur die ersten 5-10 Minuten so

Die folgenden Szenen sind dann Anfahrvorgänge bei allmählich steigender Öltemperatur, v.a. auf der Landstraße.
Die letzte Szene is dann Fahren in der Ortschaft mit betriebswarmem Motor und ich denke, auch das Getriebe sollte durch die ganzen Anfahrvorgänge warm sein.

Ich geb zu, daß ich hier schon ordentlich zügig angefahren bin, aber es war lange kein Vollgas. Und man sieht (und hört) immer beim Anfahren und Gasgeben bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, wie der DZM auf 2500-3000 hochschnellt.

Das war VOR dem Update definitiv ANDERS!!! Ich hatte damals den direkten Vergleich und hab mich sofort aufgeregt, hab ich damals auch hier irgendwo mehrfach reingepostet.

Wie is das bei Euch???

LG
Michael

123 weitere Antworten
123 Antworten

Habe jetzt noch mal auf meine Rechnung geschaut aber da steht auch nichts von dem Software Stand.

hab flashdaten fürs getriebe gefunden nur muss noch wissen welche genau vor dem update drauf waren.

jemand der einen VCDS scan vom auto hat,könnte da helfen.

Die Softwarestände der TT sind sehr unterschiedlich abhängig davon welchen Getriebebuchstaben und welchen Motorkennbuchstaben man hat.
Mein Getriebe hat nach dem Update z.B. den Softwarestand "0060", zuvor hatte ich "0050".

Ein kleiner Anhaltswert über die aktuellen Stände gibt die Übersicht von Tim Eckart (recht weit unten):
www.automatikoelwechselsystem.de/automatikoelwechselsystem.html
Diese ist aber nicht zu 100% vollständig und es sind nur die früheren Baujahre aufgeführt, da es in den späteren Baujahren ab MJ 2007 eigentlich nur noch die neuesten Stände mit grünem Öl gab.

Bezüglich der A6 (C6/4F) habe ich hier die entsprechende Liste einfach mal herauskopiert, Quelle Homepage Tim Eckart(link siehe oben):
A6 (C6), 2.8 FSI, JKK, 4F1910156J, 0020, 4F02A016
A6 (C6), 3.0 MPI, HFM, 4F1910156, 0050, 4F02A007
A6 (C6), 3.0 MPI, HKH, 4F1910156C, 0040, 4F02A007
A6 (C6), 3.2 FSI, HAV, 4F0910157E, 0090, 4F02A024
A6 (C6), 3.2 FSI, HLK, 4F1910156H, 0080, 4F02A012
A6 (C6), 3.2 FSI, HKJ, 4F1910156D, 0070, 4F02A012
A6 (C6), 3.2 FSI, HWD, 4F1910156P, 0050, 4F02A012
A6 (C6), 3.2 FSI, HYR/ JER, 4F2910156D, 0030, 4F02A024
A6 (C6), 3.2 FSI, JMM, 4F2910156G, 0020, 4F02A013
A6 (C6), 4.2 MPI, GUT, 4F0910156, 0070, 4F02A007
A6 (C6), 4.2 MPI, HLL, 4F1910156G, 0070, 4F02A007
A6 (C6), 4.2 MPI, HKK, 4F1910156E, 0030, 4F02A024
A6 (C6), 5.2 FSI, JMS, 4F2910156M, 0050, 4F02A013
A6 (C6), 2.7 TDI, HXM, 4F1910156R, 0060, 4F02A024
A6 (C6), 2.7 TDI, HST, 4F1910156A, 0030, 4F02A024
A6 (C6), 2.7 TDI, KGW, 4F2910156S, 0040, AU02A002
A6 (C6 Allroad), 2.7 TDI, HZQ, 4F1910156T, 0030, 4F02A012
A6 (C6 Allroad), 3.0 TDI, HZR, 4F2910156, 0020, 4F02A024
A6 (C6), 3.0 TDI, GZW, 4F0910156H, 0110, 4F02A007 (0080 ist für Lifeguardfluid6)
A6 (C6), 3.0 TDI, HXN, 4F1910156S, 0030, 4F02A010
A6 (C6), 3.0 TDI, KGX, 4F2910156T, 0050, 4F02A024
A6 (C6), 3.0 TDI, HKG, 4F1910156B, 0050, AU02A002 (0030 ist für Lifeguardfluid6)
A6 (C6), 3.0 TDI, JML, 4F2910156F, 0050, AU02A002
A6 (C6 Allroad), 3.0 TDI, KJD, 4F2910156R, 0040, 4F02A026
A6 (C6), 3.0 TDI, KJC, 4F2910156Q, 0060, 4F02A026
A6 (S6), 5.2 FSI, JMS, 4F2910156M, 0070, 4F02A017
A6 (S6), 5.2 FSI, JLL, 4F5910156F, 0030, 4F02A017

Man muss am besten im Serviceheft einfach seinen Getriebe und Motorkennbuchstaben heraussuchen und dann kann man hier den jeweiligen neuesten Stand ermitteln. Seinen eigenen vorhandenen Stand bekommt man ja im STG 02 mit Hilfe des VCDS ausgelesen.

Grüße,
quattrofever

EDIT: In dem Link oben ist auch die Teilenummer der CD zum Update angegeben, für ein Update muss man aber über Audi angemeldet sein, da man einen Code über Audi ziehen muss, der das Flashen dann erst zulässt. Zudem sollte man nicht einfach auf den neuesten Stand gehen, wenn man nicht auch auf das grüne Öl wechselt.

Ich bin auch mal wieder da....
Ich bin heute aus Hannover zurück nach HH, immer den Blick aufm Drehzahlmesser und habe alles beobachtet.

Habt Ihr das auch, dass wenn ihr Gas gebt (so das ein Gang runter geschaltet wird) sich die Drehzahl erst abwärts bewegt (schon im neuen Gang)?

Meine Beobachtung:

TT schaltet in den 5. zurück, Nadel fängt sich bei 3200 touren -> rutscht auf 3000 zurück und dreht dann erst wieder normal hoch. Beschleunigung is übrigens fürn Ar***. Mich hat ein Touran angeschoben welchen ich erst ab ca 210Km/h davon fahren konnte.

Nicht das die Drallklappen auch schon gesegnet wurden 🙁

MfG Rouven

Ähnliche Themen

Entweder war der Touran gechipt oder du benötigst einen neuen LMM. Ggf. auch mal den Ansaugweg bzw. Drosselklappe inklsuive Bypass reinigen, das hat bei mir auf jeden Fall etwas geholfen.

Das "Einpendeln" der Drehzahl habe ich auch, das wird durch Tim Eckarts Spülmethode etwas besser (am besten inklusive Adaptionsfahrt) geht aber nicht ganz weg.

Grüße,
quattrofever

Ach man... 🙁

1,5 Wochen hab ich den Dicken jetzt und irgendwie vergeht mir die Lust. Naja, heute geht er in die Werkstatt und denn schauen wir mal.

Ich habe Neuigkeiten, meiner wurde auf die Neue Software geändert 🙁 Ich wollte es gar nicht aber naja, nu is es passiert... Der Mechaniker sollte meinen Wagen checken und fertig machen und zack, neue Software.

Mal ne Frage:
Der Servicetechniker fuhr das Auto Probe, der Mechaniker, der Meister zur Abnahme und nu wieder der Servicetechniker um Sicherzustellen das das Prob weg ist. Auto soll aber wohl bis Morgen da bleiben weil man ganz sicher sein will, morgen steht also wieder Probefahren an.
Ich habe den mit genau halbvollen Tank abgestellt, ich sehe es schon kommen das ich bei der Autohaus eigenen Muschel Tankstelle tanken kann da der Tank leer is...
Ich will mich jetzt nicht anstellen aber da geht gutes Geld ungenutzt übern Jordan, wieviel Km sollte man akzeptieren und ab wann ist es zuviel des guten???

Gruß Rouven

Na, den ganzen Tank werde sie Dir ja nicht leerfahren...?
Wenn ja, kannst Du ja mal nachfragen, was sie da so getestet haben;-)

Aber da wirst Du in der Argumentation schlechte Karten haben, fürchte ich:-(

Was ich aber interessant finde, ist die Tatsache, daß Du eine neue SW hast:-) Bin SEHR gespannt auf Deine Beurteilung der Drehzahlen...! Wenn Du das feststellt, bitte sprich es gleich mal an und erzähl und mal, was die dazu sagen!
Wenn Du auch höhere Drehzahlen feststellst, wäre es doch mal spannend, zu sagen, Du nimmst das Auto so nicht ab, die Eigenschaften haben sich verschlechtert und Du möchtest, daß das wieder revidiert wird...

Macht man meistens dann doch nicht, aber wenn ich damals schon gewußt hätte, was ich heute weiß, hätte ich es wohl mal drauf angelegt...

LG
Michael

Hallo aus Berlin

Kann man eigentlich irgendwo nachlesen mit welchem ATF-Öl ein Getriebe ab Werk befüllt wurde oder zu welchem Software Stand welches Öl gehört.

danke im voraus Elscholli

Zitat:

Original geschrieben von a6michel


Wenn Du das feststellt, bitte sprich es gleich mal an und erzähl und mal, was die dazu sagen!
Wenn Du auch höhere Drehzahlen feststellst, wäre es doch mal spannend, zu sagen, Du nimmst das Auto so nicht ab, die Eigenschaften haben sich verschlechtert und Du möchtest, daß das wieder revidiert wird...

Macht man meistens dann doch nicht, aber wenn ich damals schon gewußt hätte, was ich heute weiß, hätte ich es wohl mal drauf angelegt...

LG
Michael

Ich habe gestern dem Servicetechniker schon gesagt das ich die nicht haben will weil es ja noch mehr ärgernis hervorruft als eh schon vorhanden ist...

Ich mache es, darauf kannst du dich verlassen. Ich habe ja letzten Fr da schon ordentlich Dampf abgelassen. Ich habe damit auch kein Problem, schließlich musste ich für das Auto arbeiten.

Mal schauen was der Tankinhalt so wieder gibt... Werde das auch ansprechen wenn es übermässig viel ist was da fehlt.

MfG der nun auch geflashte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Elscholli


Kann man eigentlich irgendwo nachlesen mit welchem ATF-Öl ein Getriebe ab Werk befüllt wurde oder zu welchem Software Stand welches Öl gehört.

Nein. Das kann nur über die Getriebeseriennummer durch ZF nachgesehen werden.

Zitat:

Ich habe damit auch kein Problem, schließlich musste ich für das Auto arbeiten.

Ich glaub, da bist Du nicht der einzige...😉

Vielleicht der eine mehr, der andere weniger, aber Leute, die das nicht mehr müssen, fahren keinen A6...😁

LG
Michael

Dann lieber arbeiten und A6 fahren 😁

Kann Jemand mich diese erklären?
"Fahren Sie die 1-2 Schaltung mit ganz geringer Last (Pfenniggas) und anschließender Ausrollschaltung 2-1."
Vielleicht mit noch ein Paar Wörter... 1-2 durch manual TT (+ -) oder im D mode?
Die Anleitungen im diesen WebSite sind irgendwie Umgangssprachlich geschrieben oder ich bin Technisch dumm...
Bitte um etwas Hilfe

Toll, mein Auto wird morgen nochmals Probe gefahren und soll von daher beim Händler bleiben (wenn möglich).
Der Servicetechniker weiß jetzt aber schonmal das meine Winterräder ab 120km/h Vibrationen hervorrufen und ab ca 140km/h wieder Ruhe ist -> Ganz Klasse!!!
Das wusste ich selber und habe vorgesorgt.
Und deswegen sind die 17er Winteralus jetzt auch mittlerweile drauf, bringt mir aber im moment null... Dafür macht der A3 Sportback mit 105 tdi Ps auch keinen Spaß 😛

Ich kann also erst morgen berichten was jetzt am Getriebe toll oder eher nicht so toll ist, sind ja nur mal eben 50km zum testen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen