Wer hat klapper- und knisterfreien Variant?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

Nachdem ich heute von meinem Freundlichem erfahren habe, dass der von mir bestellte Variant an einem der lezten Tage gebaut worden ist (werde ihn in knapp drei Wochen in WOB abholen), stellt sich mir die Frage, ob auch ich von den bereits ausführlichst und vielfach beschiebenen Klapper- und Knistergeräuschen betroffen sein werde.

Eigentlich müsste meine Vorfreude jetzt - wo der Termin immer näher rückt - grenzenlos sein. Stattdessen habe ich nach dem Lesen der Beiträge zu den Knack- und Knarzgeräuschen der letzten Wochen das Gefühl, dass selbst bei den ganz neuen Fahrzeugen dieses Problem ab Werk noch immer nicht beseitigt worden ist.

Mich würde deshalb einfach mal interessieren, wer von euch bislang von diesen Geräuschen verschont geblieben ist. Dabei würde mich auch interessieren, ob es sich dabei um einen Variant oder eine Limo handelt und wann das Fahrzeug gebaut worden ist.

Vielen Dank für eure (hoffentlich zahlreichen positiven und damit mich beruhigenden) Beiträge im Voraus.

Marty

46 Antworten

Mein 103kw-Highline-Variant ist absolut klapper- und knisterfrei. Und das seit September 2005 und mittlerweile rund 20.000km.

... daher versteh ich auch nitt, was die Jungs hier alle Probleme mit dem Auto haben und ständig einer zurückwandelt.

Viele Grüße
Frank

p.s. mich nervt nur eins: das VW es nicht schafft einen Adapter für mein SE K750i anzubieten ... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

toi,toi,toi - Meiner!

Bin mit Dachlast gefahren, habe -28°C und fast 50°C überstanden und habe bislang etwa 27.000 auf dem runden Ding vor mir 🙂

Einzige Ausnahme (!): Manchmal klappert das Bordbuchfach (zwar leise, aber...), dann klemme ich meinen Filzpad am Verschluss richtig fest- wann muss ich mal an das Bordbuch...?

meiner

Hallo,

auch bei unserem Variant ist alles im grünen Bereich. Kilometerstand 2000.

Selbst auf kaotischen Straßen ist mit Sportpaket nix zu hören.
Mit dem Wagen sind wir bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß

PS: In Emden wurde uns versichert das Knacken in den Säulen ist passe.

Ähnliche Themen

Hab heute auf der Heimfahrt extra mal das Radio ausgemacht und kritisch hingehört - kein Klappern und Knistern bei jetzt 3800km.

Urlaubsreise mit viel Gepäck auf dem Dach (3 Räder) und AHK (2 Räder) hat sicherlich an der Karosserie gezerrt - aber vorher und hinterher nix!

Ich hoffe es bleibt so!

Peter

klappergeräusche

Hallo zusammen,
also ich habe mit meinem Passat Variant 2.0 TDI, Comfortline 103 kw 11.05, jetzt
18600 km auf dem Tacho, weder knister- noch Klappergeräusche festgestellt. Auch das scheint es bei VW zu geben. Zu meiner Person, auf Fehlgeräusche reagiere ich sehr
negativ.
Grüße passaton

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


Einzige Ausnahme (!): Manchmal klappert das Bordbuchfach (zwar leise, aber...), dann klemme ich meinen Filzpad am Verschluss richtig fest- wann muss ich mal an das Bordbuch...?

Jetzt muß ich doch mal nachfragen, auch wenn es OT ist: Es gibt ein "Bordbuchfach"? Wo ist das den? Ist das etwa an der Stelle, wo bei mir der CD-Wechsler verbaut ist?

Danke für Eure Antworten

ja, genau da ist das Bordbuchfach.

Ich habe meinen siet 12.07.06 und er ist auch kinsterfrei. Und beim Bordbuch einfach ein Tempo mit rein legen!

Moin,

meiner ist von 10/2005 und ist ca. 30 tkm gelaufen. Er ist klapper - und knisterfrei.

Naja, fast. Manchmal nervt mich das Rasseln der Schlüssel am Schlüsselbund (an dem auch der Zündschlüssel hängt.) 🙂

Is' aber 'ne Limo und kein Variant. Gibt es denn im vorderen Bereich bis B-Säule Unterschiede?

Seit dem 5.8. einen 125Kw Variant in SchadowBlue mit Chicago Sportpaket Highline. Habe jetzt 1050 Km auf der Uhr und nichts klappert, knackt, knistert oder muht. Die Türen und Heckklappe sind gerade, Spaltmaße stimmen.
Bei 230 km/h hab ich dann auch mal das Gas los gelassen 🙂
Ich kann nur sagen TOP AUTO!!!!!

ist zwar nicht die gewünschte antwort, aber habe bei meinem 3c nur manchmal ein knarzen bei den federn und teilweise in meinem sportsitz (irgendeine feder sitzt nicht sauber)

ansonsten könnte man langsam anfangen mit tuning 😉

Hallo zusammen,

melde mich nach 2 Wochen aus dem Urlaub zurück (ohne Passi). Was muss ich im Forum feststellen, jede Menge Negativmeldungen.

Darum muss ich in Bezug auf Knacken und Kinstern wieder was positives bringen: Bei mir ist selbst auf meiner täglich zweimal zu fahrenden absolut schlechten Schlaglochstrecke nichts zu hören (km 17.000 seit 31.03.06).

Allerdings hab ich das Muhen und das Problem mit den Abnutzungen am Ledersitz, aber die Punkte sollten sich beheben lassen.

Ansonsten top zufrieden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von VaGzubi


Sammelthread für "NUR" zufriedene PASSI Fahrer !

Das heißt ja noch lange nicht dass dort nur mängelfreie Fahrzeuge aufgeführt sind! 😉

Meiner ist zwar auch nicht komplett mängelfrei aber Knistern und Klappern kann ich als Störungsquelle (noch?) nicht ausmachen.

Erstzulassung Anfang März.
Jetzt ca. 7500 km Fahrleistung.

Gruß
skaven

meiner ist von 11/05 und hab 17 tkm runter und da klappert und knistert und muht nix
trotz 19 " felgen und keilfahrwerk
mfgsammy

Deine Antwort
Ähnliche Themen