Wer hat klapper- und knisterfreien Variant?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

Nachdem ich heute von meinem Freundlichem erfahren habe, dass der von mir bestellte Variant an einem der lezten Tage gebaut worden ist (werde ihn in knapp drei Wochen in WOB abholen), stellt sich mir die Frage, ob auch ich von den bereits ausführlichst und vielfach beschiebenen Klapper- und Knistergeräuschen betroffen sein werde.

Eigentlich müsste meine Vorfreude jetzt - wo der Termin immer näher rückt - grenzenlos sein. Stattdessen habe ich nach dem Lesen der Beiträge zu den Knack- und Knarzgeräuschen der letzten Wochen das Gefühl, dass selbst bei den ganz neuen Fahrzeugen dieses Problem ab Werk noch immer nicht beseitigt worden ist.

Mich würde deshalb einfach mal interessieren, wer von euch bislang von diesen Geräuschen verschont geblieben ist. Dabei würde mich auch interessieren, ob es sich dabei um einen Variant oder eine Limo handelt und wann das Fahrzeug gebaut worden ist.

Vielen Dank für eure (hoffentlich zahlreichen positiven und damit mich beruhigenden) Beiträge im Voraus.

Marty

46 Antworten

...suchst du die Nadel im Heuhaufen??? 😉

....mach mich nicht schwach..... :-))

Aber im Ernst: ich habe zwei Kollegen, die seit gut zwei Monaten ihren Variant fahren - und das völlig frei von Geräuschen.....! Es scheint sie also tatsächlich zu geben....

Marty

Klapperstorch

Habe meinen Variant Highline mit Diesel 170 PS
gestern in Wolfsburg abgeholt. Tolles Auto! Bis
auf... (es klappert bei nicht ganz ebener Straße in der
rechten B-Säule)
Beobachte dieses Forum jetzt noch aufmerksamer.
Kontakt mit Händler und Leasingfirma (Firmenauto)
ist in Vorbereitung...
Gruß Meilu

Meiner ist klapper- und knisterfrei:

Ausgeliefert am 4. Juli, jetzt 3.800km auf dem Tacho - oder ich bin schwerhörig, wie man mir in der Familie manchmal nachsagt. Das ist aber eher selektiv, evtl. habe ich auch das Klappern ausgeblendet... ?

😉

Im Ernst, ich hör nix!

Ähnliche Themen

Sammelthread für "NUR" zufriedene PASSI Fahrer !

Hallo hard2drive,

ich habe meinen 3C nun seit dem 14.07. und habe bisher 3900 knisterfreie Kilometer hinter mir. Bisher gab es auch noch kein "gemuhe" aus dem Motorraum oder sonstige hier im Forum beschriebenen Probleme.

Bei der Übergabe habe ich eine nicht passende Verkleidung an der A - Säule entdeckt. Diese wird nächste Woche ausgetauscht.

Ansonsten kann ich nur Positives berichten. Ich hatte bisher einen A4 Avant mit 1.9 l TDI und 130 PS. Mein Eindruck ist, dass dieser etwas spritziger war. Das kann aber, DSG - bedingt, auch täuschen.

Wir haben bei uns im Betrieb 8 neue Passat (alle mit 103 kW - TDI; Handschalter und DSG). Einer hat das Brummen im Motorraum. Alle anderen sind mit ihren Autos sehr glücklich und zufrieden.

Mach Dir mal keine zu großen Sorgen und freu Dich weiter auf den Passat.

Viele Grüße

larilu

...bei mir klappert und knistert ebenfalls nix :-).

(Variant Highline, 140 PS, Diesel, BJ 11/05, bis jetzt 4000km)

Gruß Roy.

Hallo,
habe meinen seit Mai 2006 und nun 6500 km gefahren. Da klappert nichts. ( Limo, Sportline )

hi,

auch ich kann dich beruhigen... seit 27.06. jetzt ~ 5500 km und es klappert nix...

naja bis auf... irgendwas vibriert bei lauter musik im bereich der hinteren beifahrertür... werde das wohl mal prüfen lassen...

aber ansonsten bin ich rundum zufrieden.

nachtwaechter

Hi

Auch ich habe einen "Wagon" ( mir gefällt der Ami Ausdruck besser sorry 😉 ) wie du in meiner Signatur sehen kannst.

Mein Auto wurde in KW 18 ( Anfangs Mai ) produziert und ist bis jetzt absolut knarz -klapper oder sonst was Geräusche macht frei.

Ab und zu wenn ich über Unebenheiten fahre, stelle ich das Radio ab, aber ich und meine Frau hören nichts, ich habe nun 3'000km abgespult.

Natürlich habe ich auch Angst das es bei mir plötzlich mal damit anfangen kann, bei ein paar Leuten kam es ja auch erst später, hoffe jedoch nicht 😉

Ich gehe nächste Woche nach Süditalien und fahre in einer Woche 3'000km, werde wenn ich Retour bin berichten, den da unten sind die Strassen nicht immer ganz so, na ja sagen wir mal, das ist einen gute Teststrecke für den Passi 😉

LG
cybernetv6

Also ich habe auch kein klappern aus der B-Säule. Aufgrund des hohen Luftdrucks und des Sportfahrwerks des Sportline, klappert bei schlechter Straße schon mal etwas (einmal, zweimal ...). Ist aber nicht so schlimm.

Irgendetwas klappert aus dem Kofferraum, aber da habe ich die Bodenplatte im Reserveradkasten im Verdacht.

Im großen und ganzen bin ich wahrscheinlich selbst schuld, man sollte vielleicht auch nicht immer mit ca 3,3 bar Luftdruck fahren, aber ich bin halt faul ...

Moin,

bei mir klapperts ab und an mal auf schlechter Strasse, aber nicht so, dass es wirklich stören würde..

wie schonmal geschrieben.. ohne dieses Forum, wäre ich wohl garnicht auf die Idee gekommen, mir Gedanken um die Geräusche aus der B-Säule zu machen....

Radio an, das Getriebe, den Motor und die Fahrt geniesen und fertig.

cya,

Tom

Hallo,

meiner war auch bis zu dem Zeitpunkt Knisterfrei, bis ich mit einem Knister-Passat mitgefahren bin. Dann habe ich bei meinem Wagen mal das Radio ausgemacht und siehe da, er knistert auch, rechts mehr wie links und ab und zu knackt es in der linken A-Säule.

Nachdem ich das aber nur höre, wenn ich ohne Radio fahre und das kommt eigentlich nicht vor, darum stört es mich jetzt nicht. Werde es aber trotzdem reklamieren.

Gruß
Axel

Hi,

ich sag mal einfach meiner ist knitterfrei.
OK, wenn man durch genügend Schlaglöcher mit der richtigen Geschwindigkeit saust, dann knittert es in jedem Auto irgendwo.
Aber ansonsten alles bestens.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen