Wer hat das System erfunden?
Weiss jmd. von euch wer das System erfunden hat das die Warnblinker angehen nachdem das AUto einen Unfall erlitten hat? Ich glaube wie bei vielen anderen Sachen, Volvo, bin mir aber nicht sicher 🙂
Danke, für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Was ist eigentlich Volvo?😁
Eine Schneefräse aus Schweden.
Duck und wech !🙂
51 Antworten
Ok. Danke.
Falls du mal etwas mehr darüber wissen möchtest:
http://www.ifa-museum-nordhausen.de/geschichte/motoren.php
Der Besuch lohnt sich!
Dort stehen einige Exemplare, allerdings in der Ausführung für LKW.
Dort gibt's die Quelle direkt fast zum anfassen! Lt dem Museumsangestellten liegt der Ursprung des Commonrail in Nordhausen.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 3. August 2017 um 21:07:15 Uhr:
Falls du mal etwas mehr darüber wissen möchtest:
http://www.ifa-museum-nordhausen.de/geschichte/motoren.php
Der Besuch lohnt sich!
Dort stehen einige Exemplare, allerdings in der Ausführung für LKW.
Dort gibt's die Quelle direkt fast zum anfassen! Lt dem Museumsangestellten liegt der Ursprung des Commonrail in Nordhausen.
..nicht ganz..
Die erste "Idee" hatte ein gewisser Prosper L'Orange...in 1937 😉, der wiederum
in Stuttgart wohnte.. 😁 😁
Weiteres dazu :
https://de.wikipedia.org/wiki/Prosper_L%E2%80%99Orange
und die "Firma":
https://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80%99Orange_(Unternehmen)
Danach wurde das Sytem in der ETH Zürich "weiterentwickelt" bis sich FIAT & Bosch,
mit dem weiterentwickelten "Unijet" Verfahren, in den 1980ern, es "Salonfähig"
für PKW & LKW machten.
Der erste Common-Rail Motor für PKWs wurde im Alfa Romeo 156 1.9 JTD verbaut.
etc. p.p.
Zumindest scheint doch jeder für das gleiche weiterentwickelt zu haben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 4. August 2017 um 09:49:17 Uhr:
Die erste "Idee" hatte ein gewisser Prosper L'Orange...in 1937 😉, der wiederum
in Stuttgart wohnte.. 😁 😁
😁 Und Pumpe-Düse hat er auch noch erfunden, und nicht der überschätze Österreicher mit seinem Faible für ausgefallene Technik.
Wenn man sich die Geschichte anschaut wurde das Meiste schon vor dem WKII erfunden und patentiert, nur war die Zeit für diese Technologien oft noch nicht reif.
Ja. Gilt genau so für direkt einspritzende Diesel - das gab es bereits ab Ende der 1920er Jahre bei MAN, nur war es für den Einsatz im PKW wegen der harten Verbrennung und dem entsprechenden Geräuschpegel noch nicht zu gebrauchen. Da hatte dann Ford die Nase vorn, die 1985 mit dem Transit (den es ja auch als PKW gab/gibt) den ersten PKW mit direkt einspritzendem Diesel auf den Markt brachten. 1987 dann der FIAT Croma als erster "richtiger" PKW. (Zur Vermeidung von Missverständnissen: Direkteinspritzung und Common Rail sind nicht identisch, es gab auch Direkteinspritzer mit klassischer Verteilereinspritzpumpe).
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Kurvenlicht kam von Caddilac schon über 50 Jahre vor Citroen.
Also Citroen hat das Kurvenlicht 1967 mit dem großen Facelift bei der DS eingeführt. Demnach müsste Cadillac (ein d, zwei l) es bereits vor 1917 gehabt haben... glaube ich eher nicht ;-)