Wer fährt von euch noch V70 I
Hallo Leute,
Ich habs eigentlich nicht so mit dem schreiben, aber ich muß echt sagen dieses Forum ist Klasse.
Ihr habt mir schon soviel geholfen > dafür DANKE!
Meine Frage: Wer tut sich noch die V 70 I an ?
Ich meine wer von Euch fährt die noch und hält die in Schuß.
Meiner ist jetzt 14 Jahre alt jeden Tag im Einsatz, hat aber auch schon die üblichen Reparaturen hinter sich.
Wer Nett wenn sich der eine oder andere melden würde.
Beste Antwort im Thema
850- Power rulez!
V70/1 ist doch nen Neuwagen😁
43 Antworten
Wir haben uns grade einen V 70 2,5TDI Bj 97 gekauft und zusätzlich als 2wagen noch unseren V40 Bj 2000, der V70 hat jetzt 240tkm auf der uhr und ist ein zeitlos schöner kombi :-)
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Adam.G
Hallo, seit 2007 einen 1996er 850 AWD (im Fzg.schein steht aber V70I😮),Vollausstattung außer Volleder und Automatik.Für 5100 Euro geschossen und bis jetzt ganze 7700 investiert.DAS ist Liebe! Komme aber locker noch auf 8000,- bis Jahresende.Da ist aber alles dabei, vom Scheibenwischer bis Differenzialabdichtung,services Öle und Birnchen...Bin jetzt bei 245 Tkm ( 100Tkm selbst erlegt ).ÜBRIGENS,
am AWD-Antrieb nie was gewesen (Mechanisch), immer noch Top und keine geräusche oder sonstiges.(Wahrscheinlich nur Glück, wenn man das Forum kennt).
Mfg. AdamAlso,Vollausstattung ist das nicht einmal ansatzweise.
Dazu fehlt noch die Sitzheizung hinten,Standheizung,Schiebedach,elektrische Sitze,dazu noch Holzinterieur.
Das Wort "Vollausstattung" wird meist überstrapaziert.....Im Übrigen haben ALLE 850 AWD / V 70 I AWD / XC 70 I AWD die Schlüsselnummer 9101/761,somit ist Dein 850 kein V 70 I,sondern weiterhin ein 850.
Ich würde Dir empfehlen,mal sehr kurzfristig am Verteilergetriebe das Öl zu wechseln und an beiden Kardanlagern (vorne und hinten) das Fett komplett zu erneuern.
Erst dann würde ich wieder ruhig schlafen können.Gruß,Martin
Hallo, ich fahre einen V701XCAWD Bj. 1998, 193 PS und bin sehr
zufrieden.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mackerad
Meine Frage: Wer tut sich noch die V 70 I an ?
HAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHA, sowas lustiges hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Die Frage sollte doch eher lauten - wer tut sich was moderneres als die guten alten kisten an ?
Ganz klar haben die alten 850/v70 Macken, und es wird immer was zu tun geben - wenn man das aber direkt mit seinen 15 Jahre jüngeren Kollegen vergleicht ist das Kinderkram.
Ich glaub wenn du die Frage in 10 Jahre stellst wäre sie SO gestellt noch immer fehl am Platz - ein so nahezu perfektes Auto wird es nicht wieder geben !
gruß
Ich habe ihn auch noch Täglich im Einsatz und insgesamt hat er die 450TSD überschritten mit dem 1ten Motor ist halt ein TDI und vom Verbrauch immer noch Konkurenzfähig mit seinen ca 6,5 L /100
Ich denke wir bleiben zusammen bis der TÜV uns scheidet.
Ähnliche Themen
Meiner hat erst Original 129000 km auf der Uhr.
Wird im April 15 Jahre und ich will ihn noch sehr
lange fahre.
Laut GFÜ-Gutachten liegen keine Mängel vor.
Der Wert des Auto´s wurde auf 6000,--€
festgelegt.
Grüße
gg999
Hallo allerseits,
Im September habe ich einen 2,5 bi-fuel mit 157Mm, Bj.'98 für 3500,-€ erstanden. Ein paar Kleinigkeiten habe ich schon gemacht. Jetzt steht ATF-Ölwechsel an.
Ich bin von dem Auto einfach nur begeistert. Trotz meiner Größe und Beinlänge hab ich eine super Sitzposition in feinen Ledersesseln. Ich habe mir auch das Haynes-Manual zugelegt. Es wird also viel selbst gemacht.
Die Spritkosten sind, dank Erdgasantrieb, sensationell günstig.
Ich bin rundum zufrieden.
Gruß
Falko
Hallo,
habe seit 02/2000 einen V70 TDI Bj 03/98 (Kaufpreis 35.500DM) mit inzwischen 598.000km. Spingt wie ein junger an und läuft und läuft und....
Kaputt war nur das Zündschloß, Innenraumfühler von der Klima und bei 460.000km gab die LIMA den Geist auf, ansonsten nur Fahrwerksteile (Bremsscheiben, Dämpfer, 1 Radlager). Mangelhaft sind für mich nur die Volvo-Werkstätten, die Türverkleidungen und im Vergleich zum 240 Turbo die Bremsen.
Für mich ist der 850/V70 das 2. Beste Auto das je gebaut wurde, besser ist nur der R129 von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von gg999
Der Wert des Auto´s wurde auf 6000,--€
festgelegt.
Grüße
gg999
*Lach*
Sorry,aber so ein Wert ist mehr als utopisch.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von duck914
Hallo,habe seit 02/2000 einen V70 TDI Bj 03/98 (Kaufpreis 35.500DM) mit inzwischen 598.000km. Spingt wie ein junger an und läuft und läuft und....
Wenn ich mal kurz überlege,was es heutzutage für rund 18.000 Euro an Autos gibt.....
*Schauder*
🙁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
*Lach*Zitat:
Original geschrieben von gg999
Der Wert des Auto´s wurde auf 6000,--€
festgelegt.
Grüße
gg999Sorry,aber so ein Wert ist mehr als utopisch.
Martin
Mit 129000 km gibt es überhaupt keinen V701XCAWD.
Außerdem würde ich den gepflegten Wagen nicht für
T€ 10,0 verkaufen. Sieht aus wie aus dem Laden.
Nach dem Motto....wer zuletzt lacht!!!
Michael
Hallo Ihr Elche,
ich fahre übrigens auch einen V70 I T5 und bin sehr zufrieden damit. Problemchen gibst ja überall.
mfg. kblaj
Zitat:
Original geschrieben von gg999
Mit 129000 km gibt es überhaupt keinen V701XCAWD.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
*Lach*
Sorry,aber so ein Wert ist mehr als utopisch.
Martin
Außerdem würde ich den gepflegten Wagen nicht für
T€ 10,0 verkaufen. Sieht aus wie aus dem Laden.Nach dem Motto....wer zuletzt lacht!!!
Michael
Sorry,aber das ist Wunschdenken.
Niemand würde Dir auch nur ansatzweise für einen XC 70 I 6000 Euro zahlen.
Die Dinger gehen selbst in gutem Zustand für unter 3000 Euro weg,da die Unterhalts+Reparaturkosten extrem hoch ausfallen können.
Für 6000 Euro gibts schon extrem gute V 70 II AWD oder XC 70 II mit gleicher Laufleistung.
Martin
ich fahre meinen - immer noch mit Begeisterung seit 1999, ist zwischenzeitlich 14 Jahre hat 218 TKM auf dem Tacho und 0 Rost, regelmäßiger Bremsenverschleiß und 1x Klimakompressor und Niveauregulierung erneuert
Gruß
Uwe
Fahren eine Volvo V70 I BJ 1997 mit 440tkm herunter. Jetzt vor kurzem wurden die Stoßdämpfer vorne ink dreiecklenker getauscht. Und dann kam hinten die stoßdämpfer. Jetzt ist er in der Werkstatt wegen spiralfedern hinten. Musste ständig mti eingeschalteten leuchtweiten reglung fahren. in einer woche steht ölwechsel aufm Plan und in ferner zukunft mal n Überholung des Motors. Er snurrt noch wie n kätzchen. Nur vielleicht ist der Vakuum pumpe von unsere bremsanlage undicht. Der zauscht öfter mal das Auto, konnte mir nie erklären woher das kommt bis jemand von meiner Schule, der früher mal KFZ gelernt hatte mich darauf ansprach.