Wer fährt in der Nacht nur mit Tagfahrlicht?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi-A6-Gemeinde,

hatte heute gegen 18:30 Uhr ein Schockerlebnis und muss mal in die Runde fragen, ob das die Ausnahme bleibt.
Bei Nieselregen und Dunkelheit wollte ich an einem Autobahnkreuz auf die scheinbar freie linke Spur wechseln (dreispurig mit einem Wohnmobil auf dem Mittelstreifen obwohl rechts frei war 🙄). Ich sah im Rückspiegel nur einen schwachen Lichtschimmer, der wie die Reflektion des Scheinwerferlichts des hinter mir auf meiner Spur fahrenden PKW´s wirkte. Als ich dann nochmal vor dem Wechsel Schulterblick machte, sah ich plötzlich einen A6 der nur mit Tagfahrlicht auf der linken Spur fuhr (Münchner Kennzeichen in weiß, der wohl die Lichtbänder besonders schick findet) 😰 Ich hatte schon ganz schön Fahrt aufgenommen und war relativ dicht am Wohnmobil (ok, das kann man mir vorwerfen). Beinahe wäre ich aufgefahren, da ja die linke Spur besetzt war.

Jetzt wollte ich mal Fragen, ob einer von Euch das auch so macht! Ich hab noch SOOOOO nen Hals, weil man das Tagfahrlicht Nachts bei Regen wirklich erst im letzten Moment erkennt.

Wenn das einreißt, gehören die schei.. Tagfahrlicher (ob Lichtband, Corona-Ringe oder sonstiger Mist) einfach verboten.

Sorry, das musste ich mal los werden. Jetzt gehts mir besser 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi-A6-Gemeinde,

hatte heute gegen 18:30 Uhr ein Schockerlebnis und muss mal in die Runde fragen, ob das die Ausnahme bleibt.
Bei Nieselregen und Dunkelheit wollte ich an einem Autobahnkreuz auf die scheinbar freie linke Spur wechseln (dreispurig mit einem Wohnmobil auf dem Mittelstreifen obwohl rechts frei war 🙄). Ich sah im Rückspiegel nur einen schwachen Lichtschimmer, der wie die Reflektion des Scheinwerferlichts des hinter mir auf meiner Spur fahrenden PKW´s wirkte. Als ich dann nochmal vor dem Wechsel Schulterblick machte, sah ich plötzlich einen A6 der nur mit Tagfahrlicht auf der linken Spur fuhr (Münchner Kennzeichen in weiß, der wohl die Lichtbänder besonders schick findet) 😰 Ich hatte schon ganz schön Fahrt aufgenommen und war relativ dicht am Wohnmobil (ok, das kann man mir vorwerfen). Beinahe wäre ich aufgefahren, da ja die linke Spur besetzt war.

Jetzt wollte ich mal Fragen, ob einer von Euch das auch so macht! Ich hab noch SOOOOO nen Hals, weil man das Tagfahrlicht Nachts bei Regen wirklich erst im letzten Moment erkennt.

Wenn das einreißt, gehören die schei.. Tagfahrlicher (ob Lichtband, Corona-Ringe oder sonstiger Mist) einfach verboten.

Sorry, das musste ich mal los werden. Jetzt gehts mir besser 😎

36 weitere Antworten
36 Antworten

aha,

danke für den hinweis, rene,
nach meiner Ausbildung damals bin ich auch mal klein angefangen.

- wobei es aber ja hier nicht primär um die motorgrösse geht...

Ich lach mich schlapp ....
4one

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


aha,

danke für den hinweis, rene,
nach meiner Ausbildung damals bin ich auch mal klein angefangen.

- wobei es aber ja hier nicht primär um die motorgrösse geht...

Hast recht, mein erster war auch nen 1,8T. Und der jetzige ist ja auch nicht sonderlich groß.

Hat halt einfach so schön rein gepasst, mein Kommentar.

So, und nun noch was zum Thema, damit mir keiner was vorwirft. 😉

Hab auch meine Nebler geopfert, um das schöne S6 TFL montieren zu können.
Mal ehrlich, brauch man Nebelscheinwerfer? Muß jeder für sich entscheiden, ich vermiss meine jedenfall´s nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Rene-A 6 Limo


Mal ehrlich, brauch man Nebelscheinwerfer?

.

Na logo, für 'ne ordentliche Umfeldbeleuchtung bei CH/LH 😁

Umfeldbeleuchtung
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Rene-A 6 Limo


Mal ehrlich, brauch man Nebelscheinwerfer?
.
Na logo, für 'ne ordentliche Umfeldbeleuchtung bei CH/LH 😁

Das sieht mir sehr nach Erlöschen der Betriebserlaubnis aus... 😁

Ist doch Xenon, oder?

Sieht jedenfalls geil aus, StVZO bei den Neblern😮? Who Cares.. Ist eher ein Sicherheitsgewinn, falls mal die Xenons während der Fahrt nachts ausfallen, hat man einen guten und sicheren Ersatz😉

@ DVE

Hast du nicht die Türgriffbeleuchtung vom A8 bei A6 deinem eingebaut? Oder ist das ein älteres Foto.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Sieht jedenfalls geil aus, StVZO bei den Neblern😮? Who Cares.. Ist eher ein Sicherheitsgewinn, falls mal die Xenons während der Fahrt nachts ausfallen, hat man einen guten und sicheren Ersatz😉

@ DVE

Hast du nicht die Türgriffbeleuchtung vom A8 bei A6 deinem eingebaut? Oder ist das ein älteres Foto.

Ihr Schweitzer seid aber schon ein wenig seltsam; oder aber ihr habt womöglich Xenon NSW - sonst siehste damit nächtens auch nix 🙄

Licht auf Auto? Nie in der Stadt - das ständige zünden der Xenons (z.B. in Parkhäuser oder Tunneln) macht diese schneller kaputt als Stundenlanges brennen lassen (was man in der Stadt wohl auch eher selten hat - Ausnahmen mögen die Taxler unter uns sein) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen