Wer fährt hier den alles den V6
Wer fährt hier denn alles den V6
Hi Leute!
Mich würde mal interresieren wer hier im Forum den Vectra A V6 fährt. Denn wenn man mal so reinschaut gibt es hier fast nur 4 Zylinder. Meldet euch doch einfach mal, denn beim V6 ist doch einiges anders als beim Rest.
Ich freue mich schon auf die Anzahl vieler freundlicher V6 Fahrer.
30 Antworten
Hallo zusammen,
bin seit 18 Mon. auch zufriedener V6-Fahrer. Auch wenn der kleine ein paar Macken hat.
- TC-Problem (aber ganz selten)
- ZV öffnet sich bei Nässe 2 Sek. nach dem abschliessen wieder von selbst
- der Motor läuft etwas unruhig (automatik)
- volle Bremskraft erst wenn der Motor ca. eine Minute gelaufen ist (kennt das jemand?)
Was kostet denn der Austausch von Zahnriemen, Spann- u. Umlenkrollen? Habe gehört das das nicht billig ist - ca. 500euro. Kennt zufällig jemand eine günstige Werkstatt im Umkreis von München, wo man das preiswert machen lassen kann??
MfG Diddi
Hi, bin ein glücklicher V6 Fahrer!
My Car:
Vectra-A 2,8l V6
Kn-Fahrwerk, tiefer
Motorhaubenverlängerung
von F25 auf F20 Getriebe mit Adapterscheibe
225Ps original, hat aber a bissl mehr!
Naja dass heißt Turbo Aufladung, mit Eigenbau Turbo!
Bringt ca.285-286Ps laut Prüfstand!
Bremsen vom Evo 500
Kühler blieb original!
Andere Elektronik!
Schaltwegeverkürzung!
2000er Verbau
Wurzelholz!
28er Raid mit Airbag, Fahrer!
beleuchtete Spritzdüsen
Sommer 255/35R18Radkästen gezogen und von innen ausgeschnitten(Schutzblech)weg!
Winter:Garage!
TC-ab und zu Probleme, dass heißt sie regelt schon bei ca 2000u/min ab!
1Gang: 92
2Gang:140
3Gang:210
4Gang:250
5Gang:260-265
natürlich alles in km/h
Natürlich alles mit Tüv!
Geht wie die Hölle!
Lg Robert
Habe seit März auch einen Vectra A V6. Bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Der Spritverbrauch bleibt bei gesitteter Fahrweise auch im Rahmen ( 9 Liter ). Habe nur ein kleines Prob mit meiner Heizung... siehe Thema: "Heizleitung Vectra A V6" . Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Tach,
ich schließ mich auch mal an...
Fahr den A-V6 WIEDER...
Lustige Geschichte: hab das Dingen irgendwann 2000 oder so gekauft und von 31tkm auf 128tkm hochgedrückt.
Dann kam ein B-V6 mit 34tkm, den ich bis 107tkm fuhr. Den A-V6 hab ich netterweise meiner Mum vermacht...dann bleibt er in der Familie...dachte ich mir so.
Nach dem B-V6 kam der Omi 3.0 mit 30400km und der geht jetzt am WE mit 102tkm an den nächsten Besitzer.
Eine kleine Anfrage bei Muttern ergab: no problem, sie fährt den eh zu selten...
Fazit: HER DAMIT! (muß nur noch das Bommel-Tier vom Rückspiegel abmachen)
So fahr ich den A-V6 WIEDER...
UND ich muss schon sagen: das Geschoß ist einfach klasse, spartanisch (immerhin mit Automatik und Klima -momentan leider nicht befüllt, weil wohl irgendwas latent undicht ist) aber geil!
Das Reißen an der Vorderachse bei Kickdown ist einfach der Hammer.
Tip: ich hab noch immer das 1.6i Schild hinten kleben. Könnt Ihr Euch die Augen der "Neuschnellen" in ihren 1.9er Diesel-VWs vorstellen, wenn sie längere Zeit drängeln "mussten" und dann (sobalds vor mir frei ist) böse abgezockt werden?
Das TC Problem hab ich auch...dachte schon, das wär was besonderes.
Leider hab ich grad ein Walnuß-großes Loch im ESD, dafür aber Sound für wenig Geld. Nagut, heut Abend kommt ein neuer hin, die Schrauber (hier in Konkurrenz zu ATU) basteln den für 19.- hin und das (Bosal) Teil kostet auch nur 177.-
Den alten werd ich beim McDriveTreff mal versteigern *lach*
Nächstes Problem: Rost an der Fahrer-Tür (am Fenster Richtung B-Säule) und am Radkasten links...so ein Mist, dabei ist es ein 94er und ich hatte vorher nen 90er und dann nen 92er, die noch immer nicht rosten (kenne die Nachbesitzer noch)
Also, dann begrüße ich mich mal (wieder) im Club...
Ich sach noch: VectraV6-4ever!
Ähnliche Themen
Halihallöchen hier ist noch einer....
habe das gute stück erst seid 6 Monaten und bin mega zufrieden.
War auch schon Zweimal im Urlaub Ungarn und Harz
und das alles OHNE ein problemchen.
Hatte das Sahnestück von einem Älteren Herren gekauft Garagenwagen/Scheckheftgepflegt/Erst-
besitz und mit gerademal 72tkm, ich glaube da habe ich echt Glück gehabt
Also dann schöne Grüsse
Im Sommer bin ich ein Vectra R6 fahrer 😉
Sehr zufrieden.
Aber siehe Motorenforum, C30SE Thread.
Gruß
@Vectra A C25XE:
Ein 2,8 l. V6? Hast du den aufbohren lassen? Ich verstehe nicht ganz wie du auf deine Gangreichweiten mit dem F20 kommst. Das F20 ist ja kürzer übersetzt als das F25. Beim F25 hat man bei Originalbereifung Gangreichweiten von:
1. Gang: 60 km/h
2. Gang: 114 km/h
3. Gang: 180 km/h
4. Gang: 226 km/h
5. Gang: 261 km/h
Das Ganze natürlich bei 6700 upm.
Beim F20 sieht das Gleiche wie folgt aus:
1. Gang: 61 km/h
2. Gang: 100 km/h
3. Gang: 146 km/h
4. Gang: 191 km/h
5. Gang: 242 km/h
Bei der Übersetzung müßte deiner ja bis etwa 10.000 upm drehen können...
@Mistress:
Bin schon sehr gespannt auf die Bilder vom Umbau! Das ist wirklich ein ungeheures Projekt, schonmal Respekt dafür.
@All:
Habt ihr euch schon in die Motor-Talk Usermap für Opel-Fahrer eingetragen?
Man könnte ja dann hier ne gesammelte Liste der Vectra A V6 Fahrer erstellen.
Gruß
Marcel
@migselv
Hab zwei Vectra V6,
mein jetziger ist original und hat nur leichte Umbauten.
Mein zweiter hat auch ein F20 drin, und deine angaben sind völlig korrekt.
Ich muss früher schalten aber dafür ist er schneller auf Drehzahl.
Ich werde jetzt eventuell noch einen Kompressor rein bauen lassen.
MfG
Ein sehr zufrieden V6 Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Vectra A C25XE
1Gang: 92
2Gang:140
3Gang:210
4Gang:250
5Gang:260-265
LOL
Ich hoffe mal das es Tipfehler sind...
Gruß
Ercan
Was Ercan zitiert war genau das was mich etwas verwirrt hat...
V6 Fahrer
Ich hab auch so einen kleinen C25XE.Das Gefährt ist der reinste BMW schreck.Bei mir auf der Heckklappe steht auch 1.6 drauf.Ihr müsstet mal die dummen Gesichter sehen,wenn die Überholen wollen und garnet vorbei kommen.Echt geil !! Das mit dem Spritverbrauch also 13 Liter laufen da schon durch.Der säuft und säuft und säuft......naja bei 268 Sachen darf er das auch. :-)
Hallo, schließ mich auch noch an, bei mir war der Heizungskühler und die Lichtmaschine im Arsch, sonst bis auf das TC keine Problem!!!
*finger hebt*
Moin hier iss noch ein V6 Süchtiger !!!!
absolut geniales Auto ! Power und Comfort Satt.
mein Vecci ist die Krönung meiner Opel Fahrer Karriere. Manta A Manta B Corsa A Kadett GSI 16v Calibra 2.0i Calibra 2.0i 16V und nun den Vecci V6 hammer Teil. und ich hab nur ein Problem.. wie bekomme ich den Thermostat getauscht. was muss alles ab. ist echt scheiße kalt im auto ohne Heizung!
hat jemand nen Tipp ?
Explosionszeichnungen oder Ähnliches währen auch Hilfreich.
THX
Hallo
ich habe im moment noch keinen Vectra V6.
wie gesagt betonung liegt auf "noch". bin mit meinem bruder seinen v6 gefahren und habe mich sofort in diese auto verliebt.
eigentlich war ich immer ein omega a fan gewesen aber der vectra v6 hat es mir angetan.
kommendes wochenende ist es soweit da kaufe ich mir den wagen.
jetzt meine frage. worauf solte ich beim kauf achten und ein auge drauf werfen?
der ist baujahr 11.94, automatik, ausstattung cdx. also alles feine bereits drin.
wo sind so die schwachstellen ausser rost in den radläufen?
für tips bin ich sehr dankbar.
gruß
Hallo
Du solltest auch auf Rost an den Federbeindomen hinten unterm Auto sehen. Arbeitet die Wegfahrsperre noch einwandfrei (nicht manipuliert)? Ist die Ölwanne noch dicht? Verliert der Motor ansonsten irgendwo Öl? Ist das Kühlwasser klar oder sind im Ausgleichbehälter Ölreste (dann ist Zylinderkopf od. Ölkühler undicht), sind die Achsmanschetten noch in Ordnung, Lenkgetriebe dicht? Auspuff, Bremsscheiben und Belege noch OK?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Viel Spaß mit dem Wagen
und
Gute Fahrt