Wer fährt einen T5 Recharge (PHEV) und wie zufrieden seit ihr?

Volvo XC40 1 (X)

Kurze Umfrage wie zufrieden seit Ihr mit dem T5 Recharge PHEV der auch im Lynk&Co 01 sein Werk tut und hat er Schwachstellen ?

30 Antworten

Ich habe meinen knapp 3 Jahre, 43.000 km, Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,56 Liter.
Eines der besten Autos das ich je hatte, bisher Null Probleme. Das da nur ein 3-Zylinder unter der Haube ist merkt man nicht.
Einziger Kritikpunkt, aber das war bei der Bestellung klar, ist die rein elektrische Reichweite von 40 km. Das an sich reicht im Alltag zwar aus, mein Rekord liegt bei 2.180 km mit einem Benzintank, aber das nur Einphasige Laden braucht bei leerem Akku 3 Stunden, das ist für einen kurzen Einkauf in der Großstadt zu lange, andererseits zahlt man bei den meisten Anbietern mittlerweile eine Gebühr pro Minute Standzeit, wenn man da Essen geht, danach ins Konzert und dann 5-6 Stunden steht kann man den Wagen auch wiederum nicht aufladen.

Gruß
Olli

In der Tat …. nach 3 ½ Jahren und ebenfalls fast 43000 km komme ich auf einen Allzeitschnitt von 4,16 l Benzin + natürlich dem Strom dazu. Der Dreizylinder ist erstaunlich leise und unter Last bzw. beim Beschleunigen durchaus als charakteristisch knurrig im Sound zu bezeichnen. Kommt zwar nicht an den Fünfzylindersound ran, ist aber nicht schlecht. Meine längste Strecke ohne Tanken waren satte 2.401 km im Herbst 2022. In der Coronazeit musste ich zwischenzeitlich Nachtanken, weil der Spritsensor gealtertes Benzin im Tank angemeckert hatte. Also für Kurzstrecken im Stadt-Alltag ist der XC40 Recharge T5 wirklich perfekt. Somit ist der Hybrid als "Einstiegsdroge" in die Elektromobilität wirklich zu empfehlen.

Ich würde zwischenzeitlich für eine größere Reichweite im Akku tatsächlich komplett auf den Verbrennermotor mit den erforderlichen Wartungsarbeiten verzichten. Denn bei angenommenen ca 90–100 km Reichweite eines potenziellen Nachfolgers mit größerem Akku und schnellerer Ladegeschwindigkeit wird der Motor im Alltag noch seltener benötigt. Dann kann er gleich ganz raus und ein großer Akku und ein Frunk rein … meine Meinung dazu!

Zitat:

@BANXX schrieb am 19. Februar 2024 um 19:43:31 Uhr:


Von einem Forenpost auf eine generelle Unzuverlässigkeit eines Motors zu schließen ist aber schon ein weiter Weg….

….wenn in diesem Post gleich 3 T2/T3 Besitzer das gleiche Problem haben, finde ich das nicht soooo weit hergeholt.
Zumindest die Kombination 3-Zylinder mit Schaltgetriebe scheint ein Problem zu haben.

Hier geht es aber um den T5, der einmal ein ganz anderes Getriebe hat, und zum Anderen weit weniger Kupplungsvorgänge macht, wenn man ihn wirklich viel elektrisch nutzt.

Ähnliche Themen

Also ich denke nicht das es überhaupt einen Nachfolger geben wird. Die PHEV Geschichte hat sich erledigt denke ich.

Preislich ist natürlich der Lynk deutlich attraktiver und schafft halt mindestens 50km im Winter und 70km im Sommer.

… den Link&Co wirst Du auch ja nehmen müssen, denn der Hybrid XC40 taucht nicht mehr im internationalen Konfigurator auf. Dort sind die neuen Modelle EX40 und EC40 schon drin…

Ja der XC40 T5 Recharge ist ja ich ein Auslaufmodell

Der XC40 T5 Recharge (Plugin Hybrid) ist nun offiziell abgekündigt ...

Bildschirmfoto-2024-02-22-um-15-09

Da ist super! Jetzt steigt bestimmt der Wert. 🙂

Die waren noch nie günstig

Heute mal das Pendant angesehen also den Lynk. So einen schlechten Eindruck macht der jetzt nicht

Optisch Geschmackssache, technisch wird es sich nicht viel nehmen, denke ich …

Zitat:

@egn schrieb am 22. Februar 2024 um 15:37:29 Uhr:


Da ist super! Jetzt steigt bestimmt der Wert. 🙂

Wenn Du verkaufen willst, hol Dir erstmal die üblichen unverbindlichen Angebote der EU-weit vermarktenden Einkäufer wie auto1 etc. ein. Ich habe meinen in die NL verkauft - die zahlen 5-8% mehr als hiesige Ankäufer - falls Du hier überhaupt jemanden findest.

Um die Frage des Threaderstellers zu beantworten: Wir waren sehr zufrieden mit dem Recharge T5. Aber nachdem wir nach 16 Monaten 99% elektrische Fahrweise auf der Uhr stehen hatten, war es schlicht nicht mehr sinnvoll nicht auf einen BEV umzusteigen.

Zitat:

@GeryOei schrieb am 26. Februar 2024 um 08:34:26 Uhr:


Wenn Du verkaufen willst, hol Dir erstmal die üblichen unverbindlichen Angebote der EU-weit vermarktenden Einkäufer wie auto1 etc. ein. Ich habe meinen in die NL verkauft - die zahlen 5-8% mehr als hiesige Ankäufer - falls Du hier überhaupt jemanden findest.

Das mit dem Wert war nur ein Scherz. Momentan gibt es noch keinen Grund den T5 zu verkaufen. Aber danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen