Wer fährt ab Werk ein M-Fahrwerk???
Hallo!
Frage steht ja schon oben.
Ist das irgendwo bei euch im Fahrzeugschein / Brief vermerkt oder sonst wo? Welche Fahrzeughöhe ist bei euch im Fahrzeugschein eingetragen?
Bei Beantwortung bitte Bj. und Typ (316, 318, 320,...) mit angeben.
Gruß
Swen
29 Antworten
...wie ich Dir schon per PN geschrieben habe, steht nix drin.
Wenn Du M-Federn nachrüsten willst und wissen willst, ob Du sie eintragen lassen musst, würde ich einfach bei BMW oder beim TüV oder beim Hersteller/Verkäufer nachfragen.
Kaum zu glauben aber wahr, die wissen beide nicht so recht, wie mit der Sache umzugehen ist. Der TÜV würde sie wohl eintragen, weiß aber nicht auf welcher Grundlage und mein 🙂 ist Ahnungslos...
Zitat:
Original geschrieben von kleingecko
Kaum zu glauben aber wahr, die wissen beide nicht so recht, wie mit der Sache umzugehen ist. Der TÜV würde sie wohl eintragen, weiß aber nicht auf welcher Grundlage und mein 🙂 ist Ahnungslos...
Die Grundlage sind die Nummern auf den Federn...du könntest dir dafür dann eine Freigabe und Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der BMW-Kundenbetreuung besorgen und dann wird es sicher problemlos eingetragen.
Gruss Mad
Ja, war ab Werk eingebaut. Ich schau gleich mal nach ob im Schein irgendetwas dazu steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Die Grundlage sind die Nummern auf den Federn...du könntest dir dafür dann eine Freigabe und Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der BMW-Kundenbetreuung besorgen und dann wird es sicher problemlos eingetragen.
Gruss Mad
Auf diesem Wege versuche ich schon vorzugehen. Mal sehen, was sich da bis morgen ergibt. habe da schon eine Anfrage laufen. Problem sei nur, dass die Federn, sobald sie das Lager verlassen haben, keine Numemr mehr besitzen sondern nur noch Farbkennzeichnungen.
Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von markan
Ich hab auch die sportliche Fahrwerksabstimmung drin, keine Ahnung wo jetzt der Unterschied zum M-FW ist.
Ist ein 330i (Limo), Fahrzeughöhe eingetragen: 1415mm
Gruß,
Marko
Also meines Wissens nach, gibt es von BMW 4 verschiedene Fahrwerke ab Werk:
1. Normal
2. Sportliche Fahrwerksabstimmung
3. M- Paket Fahrwerk
4. M3 Fahrwerk
Das Fahrwerk vom MII Paket, ist nicht das vom M3, aber es geht in die Richtung.
Und Sportliche Fahrwerksabstimmung ist nicht das gleiche wie das Fahrwerk vom MII Paket. Den Unterschied merk ich deutlich...
gruß
andi
Hey Andi,
ich glaube du täuscht dich 🙂
Das M-Paket beinhaltet nämlich neben anderen Dingen: M-Aerodynamikpaket und sportliche Fahrwerksabstimmung.
Damit hat man, wenn man das M-Paket hat, die selbe Fahrwerksabstimmung wie jemand ohne M-Paket aber mit sportlicher Fahrwerksabstimmung 🙂
Guck doch einfach mal in den Car Configurator, falls du das nicht glaubst...
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Hey Andi,
ich glaube du täuscht dich 🙂
Das M-Paket beinhaltet nämlich neben anderen Dingen: M-Aerodynamikpaket und sportliche Fahrwerksabstimmung.
Damit hat man, wenn man das M-Paket hat, die selbe Fahrwerksabstimmung wie jemand ohne M-Paket aber mit sportlicher Fahrwerksabstimmung 🙂
Gruß
Simon
Stimmt, das ist so 😉.
Gruss Mad
Ja das steht da so drin, aber ich habe von 3 unterschiedlichen Servicemeistern das so bestätigt bekommen. Die waren auch von verschiedenen Autohäusern hier bei uns.
Habe nämlich immer wieder gefragt, weil ich mich so gewundert habe, dass mein neuer mit MII-Paket so gut auf der Straße liegt. Vorallem in Kurfen und jenseits über 200km/h.
Mein vorgänger hatte Sporrtl FW-abstimmung. Das War definitiv anders.
Gruß
Andi
Achja, DSC greift bei MII-P auch später ein als ohne. Und beim M3 noch ein gutes stück später...
Zitat:
Original geschrieben von Andi_3er
Ja das steht da so drin, aber ich habe von 3 unterschiedlichen Servicemeistern das so bestätigt bekommen. Die waren auch von verschiedenen Autohäusern hier bei uns.
Habe nämlich immer wieder gefragt, weil ich mich so gewundert habe, dass mein neuer mit MII-Paket so gut auf der Straße liegt. Vorallem in Kurfen und jenseits über 200km/h.
Mein vorgänger hatte Sporrtl FW-abstimmung. Das War definitiv anders.Gruß
AndiAchja, DSC greift bei MII-P auch später ein als ohne. Und beim M3 noch ein gutes stück später...
Hi,
also Meiner liegt auch perfekt auf der Straße, egal ob Kurven mit 50 oder schnellen Autobahnkurven bei über 200 🙂.
Ich bekam seinerzeit die Auskunft beim Werkstattmeister, die sportliche Fahrwerksabstimmung beim Coupe ist das M-Fahrwerk.
Möglicherweise ist ja im MII-Packet ja noch etwas besonderes dann verbaut...?
Wenn dein Neuer das serienmässig hat, warum erkundigst du dich dann eigentlich wegen dem Eintragen des Fahrwerks?
Gruss Mad
@MadMaxV8
ICH habe mich ja nicht erkundigt wegen ner Eintragung??? Mußt mich jetzt vervechseln... 🙂
Hatte vorher: 325cic 07/2001 mit SP FW Abstim.
Habe jetzt: 325ci 10/2003 mit MII Paket
Da ist ein Unterschied, man merkt es und absolut kompetente Mitarbeiter beim 🙂 haben mir das versichert.
Wobei einige Verkäufer wirklich keine Ahnung von Technik haben... 😉
sers
Bin 3 Jahre nen M Fahrwerk ab Werk gefahren.
Nun musste es nem KW Gewindefahrwerk II weichen
Nur weil im Verkaufsprospekt die gleiche Bezeichnung auftauch, muss es ja nicht das gleiche sein. Der Kunde soll ja nicht alles mitbekommen. Das ist bei meiner Firma auch so...
Ich habe das M-Fahrwerk und im Schein steht bei Ziffer 13 die Höhe 1415. Als erster Zusatz zu Ziffer 13 steht und 'Höhe 1397 je nach Ausrüstung' - sonst garnichts
Das wird sicher das Sportfahrwerk sein. Modell ist 318i Bj. 1999
Gruß
Addi
Zitat:
Original geschrieben von Andi_3er
@MadMaxV8
ICH habe mich ja nicht erkundigt wegen ner Eintragung??? Mußt mich jetzt vervechseln... 🙂
Wobei einige Verkäufer wirklich keine Ahnung von Technik haben... 😉
sers
Sorry, ja und ja 😉...stimmt beides 😉.
Gruss Mad