Wenn Knopf dann Travel Assist?
Hi MTler,
lang lang ist es her, dass ich hier im MT Forum unterwegs war. Ich glaube 2006 das letzte Mal mit meinem 8P A3. Ich habe meinen Account noch nicht mal wiederbekommen.
Genug der Gefühlsduselei, ich brauche eure Hilfe. Ich habe im Urlaub beim rückwärtsausparken unseren Passat in einen wirtschaftlichen Totalschaden umgewandelt. Der Wagen war super und wir werden wieder einen Gebrauchten nehmen.
Wir wollen auf jeden Fall den Travel Assist wieder an Board haben. Daher meine Frage: Immer wenn ich den Button am Lenkrad auf einem Bild (si Anhang) belegt sehe, dann hat der Wagen auch den TA?
Kann mir das jemand bestätigen oder ggf widerlegen?
Dankt euch
29 Antworten
Danke für eure Antworten.
Die Autos sind teilweise weit entfernt, daher versuche ich im Vorfeld so viel wie möglich zu verstehen.
Wir hatten jetzt schon zweimal den Fall, dass der Händler meinte der TA sein nicht vorhanden, eine Prüfung der Ausstattung über die FIN allerdings das Gegenteil hervor brachte.
Daher die Hoffnung, dass ein Blick aufs Lenkrad schnell und eindeutig Klarheit schafft
Zitat:
@Ganove schrieb am 11. August 2023 um 21:20:18 Uhr:
Seid Ihr sicher ?In meinem B8 Modell 2020 waren Tasten für Spachsteuerung und App Connect verbaut ohne dass die Funktion verfügbar gewesen ist.
Im Gegensatz zum TA lassen sich beide von dir genannten Funktionen per Software und gegen Geld nachträglich freischalten. Daher verbaut VW hardwareseitig die Tasten immer, beim TA nur wenn ab Werk bestellt.
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 11. August 2023 um 17:58:14 Uhr:
Ergänzend: je nach Softwarestand musst du den u.U. jedesmal nach Aktivierung des ACC explizit aktivieren. Bei welchem Softwarestand der Wechsel war, kann ich leider nicht sagen. Ich fahre MJ23, da bleibt der TA aktiv. Kollege fährt MJ21 und er muss den TA jedesmal zuschalten.
Ach da muss ich gleich noch mal nachfragen... kann man das umcodieren beim Mj2020? Würde gern auch nur einmal drücken.
Nein. Braucht neue Software auf der Kamera und ist dann einfach so, keine Codierung.
Bekommt man quasi nicht, und dann klemmts noch an Datensätzen.
Und dann kanns sein, dass das Kombi unglücklich mit den neuen Botschaften ist, hat bisher noch niemand probiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 11. August 2023 um 20:12:01 Uhr:
MJ23 ist der Punkt. Alles davor mit Doppeldruck. Man gewöhnt sich dran.
Kann das mit dem Doppeldruck auch via Update (Vw) auch auf Einzeldruck geändert werden?
Es gibt keinen Updatepfad dafür. Wird es auch nicht geben.
Zitat:
@Monotyp schrieb am 22. September 2023 um 15:39:47 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 11. August 2023 um 20:12:01 Uhr:
MJ23 ist der Punkt. Alles davor mit Doppeldruck. Man gewöhnt sich dran.Kann das mit dem Doppeldruck auch via Update (Vw) auch auf Einzeldruck geändert werden?
Ich wollte immer noch mal ausprobieren, ob man per Codierung hinbekommt, dass der Travel Assist einfach immer angeschaltet bleibt. Irgendwo im "Codierungs" Forum war die Rede davon, obwohl ich immer nicht weiß, ob das iwrklich so gemeint war und auch wirklich geht. Denn noch besser fände ich es, gar nicht mehr den Knopf drücken zu müssen. Aber keine Ahnung... vielleicht verwechsel ich da was und es ist gar nicht möglich. Ich frage mich auch gerade, wie das gehen sollte. Evtl. wäre es dann bei Tempomant immer mit angeschaltet. Aber das kommt ja dann der ein-Knopf Bedienung gleich.
Schnapp dir mal ne aktuelle FIN ausm Bordbuch-Thread. Da wird beschrieben, wie das mit der aktuelle Kamerasoftware zu drücken geht
Nur über "Quellen" und "Bekannte mit ODIS" Updaten oder neue Kamera mit Index D kaufen, freischalten und kalibrieren. Es ist keine Codierung
Also ich habe diese Wochen meinen neuen Firmenwagen übernommen und musste feststellen, dass die ständige Druckerei beim Travelas...... vorbei ist.
Entweder man aktiviert ihn und bleibt dauerhaft eingeschaltet oder bleibt ausgeschaltet.
Mich würde zusätzlich Interessieren, wann die Änderung vorgenommen wurde.
Vorher musste man den immer aktivieren, sobald man das Bremspedal betätigt hat.
Ich hatte vorher schon zwei passat und mein letzter war ein Superb, den ich nach 2 Jahren abgeben musste.
Der Superb hatte das gleiche System verbaut und war jetzt mit dem Passat pos. überrascht.
Zusätzlich bleibt auch mein Fahrmodus gespeichert und springt nicht nach jedem Neustart ins NORMAL-Programm.
"Vorher musste man den immer aktivieren, sobald man das Bremspedal betätigt hat."
Bleibt der auch nach Bremsen aktiv, also hält weiter die Spur? Oder meinst du, nach SET oder RES drücken wird auch gleich wieder Spurhalten aktiviert ohne wieder TA zu drücken?
(So oder so bin ich neidisch! Auch wenn mir das schon bekannt ist - die 2. Variante)
"Zusätzlich bleibt auch mein Fahrmodus gespeichert und springt nicht nach jedem Neustart ins NORMAL-Programm." Das ist doch normal, oder nicht? Bei mir bleibt er auch der Fahrmodus "Individuell". Aber Motor geht trotzdem auf Normal. ich muss dann jedes Mal 5x drücken, um neu auf "Individuell" zu landen. Bitte hier auch noch mal präzisieren.
5x drücken? 2x geht auch...
Mode, nochmals Individual und gut.
TravelAssist und die Spurführung geht bei den neueren Modellen - soweit aktiviert - dann mit dem ACC an und aus. Also bremsen -> aus, Res-> an.
Ja, ok.
Fand es in letzter Zeit einfacher 5x den Knopf zu drücken, als den Knopf + Finger muss richtige Stelle auf dem Display finden. :-) Na ja, das sind Feinheiten.
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 14. Oktober 2023 um 20:41:00 Uhr:
"Vorher musste man den immer aktivieren, sobald man das Bremspedal betätigt hat."
Bleibt der auch nach Bremsen aktiv, also hält weiter die Spur? Oder meinst du, nach SET oder RES drücken wird auch gleich wieder Spurhalten aktiviert ohne wieder TA zu drücken?
(So oder so bin ich neidisch! Auch wenn mir das schon bekannt ist - die 2. Variante)"Zusätzlich bleibt auch mein Fahrmodus gespeichert und springt nicht nach jedem Neustart ins NORMAL-Programm." Das ist doch normal, oder nicht? Bei mir bleibt er auch der Fahrmodus "Individuell". Aber Motor geht trotzdem auf Normal. ich muss dann jedes Mal 5x drücken, um neu auf "Individuell" zu landen. Bitte hier auch noch mal präzisieren.
Der Travelass.... bleibt immer aktiviert, egal was man tut und du musst den Ass... bewusst ausschalten.
Beim Fahrmodus war es beim Superb normal, dass bei jedem Neustart ins normale Programm springt.
VAG Konzern hätte es sich mit einem Update ändern können, leider muss man immer ein neues Modell kaufen
No, TA geht mit dem ACC aus. Dann fällt man auf den Spurhalteassi nach NCAP zurück.
Dass die Fahrprofile Motor und Getriebe zurücksetzen ist seit dem ersten Golf 7 so... Keine Ausnahmen bekannt