Wenn Ihr wählen könntet...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

...würdet Ihr dann eher Variante 1 oder 2 bevorzugen:

Variante 1:
Sport & Style 4MOTION BM Techn. 2,0 l TDI 103 kW (140 PS) 6-Gang
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht

Variante 2:
Sport & Style 4MOTION BM Techn. 2,0 l TDI 130 kW (177 PS) 6-Gang
OHNE Xenon

Oder anders gefragt: lieber die stärkere Maschine nehmen (177 PS) und auf Xenon verzichten ODER die 140PS-Maschine inkl. Xenon nehmen?

Hintergrund: ich will die Grenze von 40.000 EUR nicht durchbrechen und muss mich entscheiden, kann es aber nicht...

Vielleicht noch gut zu wissen: der Tiger soll noch einen (kleinen) Wohnwagen (Gesamtgewicht 1,3t) ziehen.

Ich freue mich auf Eure Anregungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Die Xenon sind zwar gut als Scheinwerfer jedoch stehen die Reparatukosten in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Das ist doch Mumpitz!!! ... wenn man so denkt dürfte man kein Auto mit Turbo kaufen, keinen mit Allrad, Navi, etc. pp. ... weil alles in der Reperatur viel teurer ist als ohne.

Dann kann man sogar sagen, kauf Dir ne Monatsfahrkarte und Du sparst dann richtig Asche 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Keine Ahnung was die Leasingrate angeht, aber die Versteuerung des geldwerten Vorteils aus der Fahrzeugüberlassung für private Fahrten erfolgt bei der 1% Methode stumpf nach dem Bruttolistenpreis plus Sonderausstattung im Zeitpunkt der Anschaffung. Rabatte oder tatsächlich gezahlter Preis sind dafür unmaßgeblich.

Gruß
Daniel

Noch ne Variante :-)

Wenn Du viel mit dem Wohnwagen unterwegs bist nimm eine Automatik und vergiss
Xenon.
Ich hab den 103 KW mit einem 1.600 kg Wohnwagen und bin voll zufrieden.
Max 11 l/100 km, eher weniger..
Auf die Automatik möcht ich nicht mehr verzichten.
Vor allem beim Rangieren.. ganz ohne Gestank einer Kupplung .. :-)

Natürlich läuft der Solo auf der AB nur knapp über 180. Und ? What shall's ?

Gruß

Alfons

Ich weiß nicht Xenonbrenner beim Freundlichen gegen 2x Glühlampe selber wechseln......

Ein defekter Sensor im Scheinwerfer mal eben 400 Ocken das hat wenig mit Mumpitz zu tun sondern mit Fantasiepreisen

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Die Xenon sind zwar gut als Scheinwerfer jedoch stehen die Reparatukosten in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Das ist doch Mumpitz!!! ... wenn man so denkt dürfte man kein Auto mit Turbo kaufen, keinen mit Allrad, Navi, etc. pp. ... weil alles in der Reperatur viel teurer ist als ohne.

Dann kann man sogar sagen, kauf Dir ne Monatsfahrkarte und Du sparst dann richtig Asche 🙄

Zitat:

Original geschrieben von the_diver



Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Glaub mir, der Motor ist obenrum deutlich kräftiger als der 143er.
Kann man den Mehrverbrauch zum 170er in etwa quantifizieren?

Der neue 177 PS Diesel ist nochmals kräftiger als der 170er. Du brauchst real etwa einen dreiviertel Liter mehr als beim 143er. Aber glaube mir, die mehr PS lohnen sich allemal, wenn du gerne schnell fährst. Im Alltag hat der große gefühlt nicht viel mehr Dampf als der 143er. Ab 140 sprechen wir aber über ganz andere Parameter. Der 177er fährt hier (ich kenns aus anderen VW/Audi Derivaten dem kleineren 143er sehr deutlich davon.

Zudem: Die akutellen Halogen sind sehr gut, nimm den großen Motor.

Gruß, jochen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen