Wenn es kein Type R geben würde...
...welchen Turbo oder anderen Sauger in der Leistungsklasse würdet ihr fahren. Hab grad so ein bischen rum geschaut und vom interieur kann absolut keienr beim Type R FN2 mithalten sind alle eigentlich langweilig innen drin
64 Antworten
... würde ich immernoch VTI fahren :-)
Gruß
... würde ich Ariel Atom fahren!
Ich glaub ich würde Golf GTI fahren
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich glaub ich würde Golf GTI fahren
Er hat Jehova gesagt, steinigt ihn 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Ich vergaß, ich würde eben mein Quad fahren....
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich glaub ich würde Golf GTI fahren
Schon allein nur für den Gedanken sollte man dir den CTR abnehmen :P Und dafür, dass du ihn ausgesprochen hast wirst du wohl mal in der Hölle landen du Armer.
Geh am besten gleich in die Kirche und Bete jeden Tag 20 Rosenkränze und beichte jeden Tag min. 1 mal...
achja, mein Bankkonto könnte Futter gebrauchen :P
Vielleicht wird dir danach Gott gnädig sein.
Ich für meinen Fall bin jetzt für mein Leben phsychisch gestört - waaaaa.... wie kannst du nur solche Worte wie "ich glaub ich würde *ZENSIERT* fahren" überhaupt denken, geschweige denn sagen bzw. schreiben... 😁
...würde ich trotzdem Focus ST fahren!
Ich würde einen Ferrari 360 Modena fahren.
Was gibt es sonst für eine Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Silberkeil
Ich würde einen Ferrari 360 Modena fahren.
Was gibt es sonst für eine Alternative.
FXX 😁, aber ohne Strassenzulassung.
@ Simsi:
Der GTI ist sicher auch nicht zu verachten. Design ist eben nicht der Burner, (jedoch zu vernachlässigen, da geschmäcker eben verschieden sind), aber dampf hat er und spass macht der sicher auch.
Re: Wenn es kein Type R geben würde...
.... wäre mindestens dreiviertel von Euch im Opel, Seat- oder Ford-Forum unterwegs und dabei, die Segnungen eines Turbomotors zu preisen 😁
Re: Re: Wenn es kein Type R geben würde...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
.... wäre mindestens dreiviertel von Euch im Opel, Seat- oder Ford-Forum unterwegs und dabei, die Segnungen eines Turbomotors zu preisen 😁
Du darfst nicht davon ausgehen, dass alle, die Turbomotoren NICHT mögen, das nur deshalb tun, weil sie noch nie einen bewegt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
FXX 😁, aber ohne Strassenzulassung.
@ Simsi:
Der GTI ist sicher auch nicht zu verachten. Design ist eben nicht der Burner, (jedoch zu vernachlässigen, da geschmäcker eben verschieden sind), aber dampf hat er und spass macht der sicher auch.
Dampf hat er klar, aber is eben en stinknormaler Turbomotor den du in anderen Autos mit wesentlich ansprechenderer Verpackung bekommst. Gleicher Motor ist z.B. auch im Seat Leon Cupra und FR sowie im Skoda Octavia RS.
Ansonsten gibt's eben genug Autos mit genausoviel Power die wesentlich schöner und vorallem eigenständiger aussehen..
Der GTI ist und bleibt einfach en Golf... Irgend ein Hersteller macht doch mit folgendem geilen Spruch Werbung:
"Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren" - da is was dran 😉
Ansonsten zum Thema Turbomotoren:
Is schon geil, mein Vater sein Laguna hat nen 204 PS 2-Liter Turbo drin und geht brutal obwohls eben ne große Reiselimousine is. Andererseits is der Klang öde und wenn ich das mal mit den Reihen-6-Zylinder von BMW vergleich sin die doch wesentlich schöner zu fahrn. Dort hast du auch jede Menge Druck (man muss halt nen Motor mit min. 200 PS wählen) und den geilen Turbinen-Sound. Letztlich sind Turbomotoren mit 4-Zylindern und 2 Litern auch nur Spar-Autos - wenn man sich en 6-Zylinder-Auto leisten kann, fährt man damit einfach besser und das Argument Sprit zählt für mich nicht. Turbo läuft = Turbo säuft - und BMW baut mittlerweile 3 Liter R6er mit knapp 300 PS und 11 Liter Stadtverbrauch!
Leider gibt's eben in der 30 TEUR-Klasse nur 4-Zylinder(Turbos) - wenn man mehr will muss man eben auch mehr zahlen. Letztlich sind für mich aber auch Autos, die wie der Type-R (oder auch BMW M3, 330i, Nissan 350Z, Honda S2000 und Mazda RX8) ihre Power ohne Zwangsbeatmung auf die Straße bringen die schickere Lösung. Haben für mich auch aus Konstruktionsgründen wesentlich mehr Reiz - mit Turbo haste gleich viel Power, ohne muss man eben mehr reinstecken.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Ansonsten zum Thema Turbomotoren:
Is schon geil, mein Vater sein Laguna hat nen 204 PS 2-Liter Turbo drin und geht brutal obwohls eben ne große Reiselimousine is. Andererseits is der Klang öde und wenn ich das mal mit den Reihen-6-Zylinder von BMW vergleich sin die doch wesentlich schöner zu fahrn. Dort hast du auch jede Menge Druck (man muss halt nen Motor mit min. 200 PS wählen) und den geilen Turbinen-Sound. Letztlich sind Turbomotoren mit 4-Zylindern und 2 Litern auch nur Spar-Autos - wenn man sich en 6-Zylinder-Auto leisten kann, fährt man damit einfach besser
Hmm die 2l Turbos sind also "Sparmotoren"? Also mein 2l Turbo klingt 100% mehr nach Turbine wie nen M3...Und ich glaube es gibt wenig 6 Zylinder in der Preisklasse die sich "besser" Fahren lassen wie EVO und STI...
Das ist dann auch die Antwort auf die eigentliche Frage:
Daher EVO
Aber der evo ist doch nicht vergleichbar oder ??
Ich dachte es wäre davon die rede was ich für ein auto fahren würde wenn es den CTR nicht gäbe (damit gemeint ist ein auto das sich leistungstechnisch und preislich und vom hatchback-konzept dem Ctr ähneln tut)
Wisst ihr was? Ich glaub ich würde GOLF GTI fahren!
Stellt euch vor es gäbe honda nicht, dann wäre es von meinen vibrations der Golf GTI geworden!
Der GOLF!! GOLF GTI! GEH TEH IIH!
Oder aber vielleicht doch der Manta!
Aber wenn ich ehrlich bin, imm früjahr 2003 als ich meinen Rennhonda kaufte gabs da noch ein gefährt was lecker war und schon jetzt fast kult ist! Den Focus RS
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Leider gibt's eben in der 30 TEUR-Klasse nur 4-Zylinder(Turbos)
Naja, mir fällt da spontan der FoFo ST ein und sein 2.5er Fünfzylinder-Turbo und der Bruder aus dem Hause Volvo der auf den namen C30 hört mit fast identischer Manschiene. Der FoFo St ist doch ein ganz schicker und sein Sound erst...