Wenn die Ärmchen zu kurz sind ...
... gibt es ja eigentlich keine Keske.
Nun ist es so, dass mich der liebe Gott anscheinend mit etwas kürzeren Armen ausgestattet hat, dafür aber mit längeren Beinen, als beim Durchschnitts-Autofahrer.
Dies merke ich jedes mal, wenn ich in einem Auto fahre, dass keine Z-Achsen Verstellung des Lenkrades hat.
Ich muss die Arme immer etwas mehr durchstrecken, als andere Leute.
Ich kann auch nicht einfach den Sitz zwei Rasten weiter vor stellen, denn die Beinarbeit passt bereits.
Bei voll durchgetretener Kupplung ist das Knie leicht gebeugt.
Die Lehne stimmt auch in ihrer Position, es ergibt sich ungefähr eine Winkel von 110 Grad, steiler wird unbequem und flacher komme ich nicht mehr vernünftig an das Lenkrad, dass ich sagen könnte, ich habe es "sicher" im Griff.
(Ich stelle sehr oft bei unseren Dienstwagen fest, dass viele Leute genau so fahren: Liegesitz! Wie man da noch vernünftig in einer Gefahrensituation reagieren will, ist mir ein Rätsel.)
Nun hat mein neues Auto auch keine solche Z-Achsen Verstellung.
Gibt es denn Adapter, um das original Lenkrad 10 bis 15 mm näher an mich heran zu bekommen?
Es ginge auch so noch, aber 10mm näher dran würden mir einfach ein noch entspannteres und dabei sichereres Gefühl geben.
Freue mich auf Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pcpanik
Nun hat mein neues Auto auch keine solche Z-Achsen Verstellung.
Warum achtet man beim Neukauf nicht vorher darauf ob der Wagen so eine Verstellung besitzt wenn man genau weiss das es Probleme gibt ohne...!?
20 Antworten
Das weiß ich leider nicht mehr, ist schon lange her, was ich aber noch weiss ist das es vom TÜV evtl. abgenommen werden muss.
Wenn Du nicht in der nähe Wohnst würde ich aber mal bei einer der anderen Firmen nachfragen, denn solche Verlängerungen mach sehr viele Firmen auf der Liste.
Zitat:
Original geschrieben von pcpanik
Nun hat mein neues Auto auch keine solche Z-Achsen Verstellung.
Warum achtet man beim Neukauf nicht vorher darauf ob der Wagen so eine Verstellung besitzt wenn man genau weiss das es Probleme gibt ohne...!?
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Warum achtet man beim Neukauf nicht vorher darauf ob der Wagen so eine Verstellung besitzt wenn man genau weiss das es Probleme gibt ohne...!?Zitat:
Original geschrieben von pcpanik
Nun hat mein neues Auto auch keine solche Z-Achsen Verstellung.
Jetzt sag bloß bei dem quietschgelben Audi 1.8T ging es beim Kauf rein um die Sitzposition...
Wenn so eine Distanzscheibe mit Eintragung 500 € kostet - rein hypothetisch, könnte aber hinkommen - dann ist das doch bei einem Neuwagenpreis von knapp 20.000 € vertretbar.
Und dass du für deinen Kommentar einen 3 Monate alten Thread ausgraben musstest...
Aber wenn wir schon dabei sind:
@pcpanik:
Hat es denn nun geklappt, kannst du uns von deinen Erfahrungen berichten?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Jetzt sag bloß bei dem quietschgelben Audi 1.8T ging es beim Kauf rein um die Sitzposition..
Ich achtete zumindest bei meinem "quitschgelben 1.8T" auf die Dinge die ich unbeedingt haben wollte, und habe deshalb auch ein paar Euro mehr investiert! Ich muss ja nicht im 110 Grad Winkel im Auto sitzen wie n Volldidiot... schon allein abgesehen von der Fahrsicherheit her ist sowas verantwortunglos!
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Ich muss ja nicht im 110 Grad Winkel im Auto sitzen wie n Volldidiot... schon allein abgesehen von der Fahrsicherheit her ist sowas verantwortunglos!
😕😕😕
ich kenne das Problem auch, meine übliche Sitzposition im Golf ist letzte Raste der Sitzverstellung und dann das Lenkrad ganz zu mir gezogen.
ich bin nicht sonderlich groß (186) aber selbst so sind meine arme nicht so positioniert wie ich sie wirklich gerne hätte oder es sein sollte, aber es geht klar
selbst im Polo 9N3 geht es dank Lenkradverstellung in 2 dimensionen
was mich dabei wiederum wundert, in unserem ganz alten Polo 86c konnte ich so recht gut sitzen, ohne jegliche verstellmöglichkeit
in jedem falle sollte man ggf eine möglichst hohe sitzposition waehlen um die sitzache steiler zu bekommen (damit kommen die schultern auch naeher ans lenkrad) leider geht das haeufig nicht (zu wenig kopffreiheit oder höhenverstellung nicht vorhanden)
letzte frage: hast du das auto vor dem Kauf nicht probegefahren?