Weniger Spritverbrauch Super+
Hi,
hatte vor einer woche geschrieben das mein spritverbrauch in der Stadt seit kurzem auf bis zu 15 angestiegen ist. Pendelt sich so bei 14,5l an.
Habe jetzt einmal nen Vorschlag mit dem super+ getestet. Das ergebniss is verblüfent. Habe gewartet bis mein tan nurnoch eine reichweite für 10 km hatte, dann vollgetankt. Fahre jetzt seit 2 tagen rum und der Verbrauch liegt jetzt bei sensationellen 11l. Bin mal gespannt wenn ich neues Öl, Filter, Zündkerzen wechsle ob sich der verbrauch auf 10l Drücken läßt.
Wenn ihr auch zu hohen spritverbrauch habt, einfach mal Super+ tanken. Kostet ja auch net die welt bei mir is Super+ grade auf 1,12€ pro L da kann man nix sagen.
38 Antworten
Anscheinend wusste das noch keiner, das man nur den Sprit fahren braucht, auf den der Motor bzw. die Zündung eingestellt ist und maximal eingestellt werden kann! Traurig aber wahr!
Das haben wir hier in Baden-Württemberg in der Realschule in der 8. Klasse gelernt in Natur und Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Das haben wir hier in Baden-Württemberg in der Realschule in der 8. Klasse gelernt in Natur und Technik.
<- 😁
Woher weißte das alles Sterndocktor?
Klingt alles nachvollziehbar aber ich hab mal in der ADAC Zeitung gelesen dass Super+ den Spritverbrauch senkt oO
Erklär das denen auch mal 😉
hätte gerne noch die ansichten/kommentare von path und rotherbach zu diesem thema gehört.
was, in der realschule in BW habt ihr gelernt, mit wieviel km/sich die flamme im verbrennungsraum ausbreitet? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
aber ich hab mal in der ADAC Zeitung gelesen dass Super+ den Spritverbrauch senkt oO
Ist nur dann der Fall, wenn es beim betr. Motor mit Super zu einer klopfenden Verbrennung kommen würde, worauf hin das Steuergerät den Zündwinkel etwas in Richtung später verstellt!
Konkret kann ich mich an einen ADAC-Test erinnern, wo bei drei versch. Autos jeweils mit Normal, Super u. Super+ getestet wurde. War ein BMW 318i u. ein VW (FSI) dabei. Der dritte glaub ich war ein neuerer Vectra, aber welcher genau weiß ich nicht mehr. Der BMW hatte mit dem Super+ sogar eine minimal geringere Leistung. Unterschiede waren aber wie immer noch innerhalb der Meßtoleranzen.
Oder anders gesagt: Wenn ich den gleichen Motor mit dem selben Sprit dreimal hintereinander auf dem Prüfstand fahre, habe ich die gleichen Unterschiede!
Wenn aber ein Motor, bei dem man wirklich Super+ tanken sollte, längere Zeit mit hoher Last u. Drehzahl gefahren wird, dann macht es sich etwas bemerkbar, ob ich Super+ o. Super im Tank habe. Besonders, wenn es dazu draußen noch recht warm ist. Hohe Außentemp. in Verbindung mit längerer hoher Last u. Drehzahl bringt einen "Super+-Motor" dann schon relativ schnell an die Klopfgrenze, wenn ich nur Super im Tank habe.
Aber bei kühler Witterung u. ruhiger Fahrweise merkt man selbst bei so einem mit Normal keinen Unterschied. Weil es dann auch mit Normal schon zu keiner klopfenden Verbrennung kommt!
Aber der eigentliche Punkt war ja der, was Super+ bei einem Motor bringen sollte, wo es selbst bei längerem Dauervollgas im Sommer schon mit Super niemals zu einer klopfenden Verbrennung kommt. Und das ist ja bei den meisten Motoren so!
Und einen Motor, der gleich die Klopffestigkeit von 100 ROZ benötigt (Stichwort "V-Power" v. Shell u. "Ultimate 100" v. ARAL), so müßte man den erst noch konstruieren!
Was dagegen bei ALLEN Motoren wirklich mehr Leistung bringen würde, ist eine höhere Dichte des Sprits. Höhere Dichte = mehr Energie pro Volumeneinheit = mehr Leistung. Nur haben da die Konzerne keinen Spielraum, weil die Dichte von der DIN-Norm festgelegt ist!
Grüße
P. S. Wenn man Kraft- u. Schmierstoffe mit entwickelt (von Seiten eines Fahrzeugherstellers), dann MUSS man so etwas wissen!
Zitat:
Original geschrieben von jutilo
Anscheinend wusste das noch keiner, das man nur den Sprit fahren braucht, auf den der Motor bzw. die Zündung eingestellt ist und maximal eingestellt werden kann! Traurig aber wahr!
Doch doch, das war mir schon klar, deshalb sagte ich ja auch, daß unsere E36 Motoren mit V-Power und mehr als 100 Oktan nix anfangen kann, die sind ja maximal auf Super Plus ausgelegt.
Aber Sterndoktor hat das hier sehr gut erläutert, daß keine Widersprüche kamen ist doch klasse, er hat das Thema sehr ergiebig erläutert, danke für deine qualifizierten Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
hätte gerne noch die ansichten/kommentare von path und rotherbach zu diesem thema gehört.
was, in der realschule in BW habt ihr gelernt, mit wieviel km/sich die flamme im verbrennungsraum ausbreitet? 😁
Warum das denn ? Ist Path für dich das ´Maß aller Dinge ? Er ist vom Fach, hat zu vielen Dingen eine qualifizierte und fundierte Meinung, aber sicher nicht zu jedem Thema wird seine Stellungnahme das maß der Dinge sein.
Ok, sorry, dann beziehe ich es auf "einige"! 😉
Zitat:
Original geschrieben von jutilo
Ok, sorry, dann beziehe ich es auf "einige"! 😉
Hey..hab mich nicht dumm angesprochen gefühlt, war super, daß der Sternendoc so fundiert erklären konnte. Solche Leute wie ihn, die zu nem Thema wirklich Ahnung haben, die brauchen wir, davon lernen u. profitieren wir alle, weiter so Jungs !