Wenig Kühlflüssigkeit
Hi leute habe eben mal meine motorhaube meines 1,8ers aufgemacht und bissle geguckt, der kühlmittelstand ist doch ziemlich niedrig, schätze mal so ca. 1-1.5cm unter dieser dicken markierung bei kaltem motor! ist das normal nach 2 jahren?
Schlimm ist das bislang wohl nicht denke ich oder?bei stop and go fahrten viel mir in letzter zeit auf das die motortemperatur auf der cockpitanzeige bissle über die mittlere markierung ist, vll. 0.5cm? net schlimm oderß
was schlagt ihr mir jetzt vor sollte ich in die werkstatt mir was nachfüllen lassen oder selber irgendwie? ist das überhaupt normal??
vielen dank 🙂
15 Antworten
Hi leute also muss den Beitrag mal wieder zum Leben erwecken...hab so einen Hals!!!
War während meiner Garantiezeit ja schon 2-3x beim Opel wegen dem o.g. Problem das der Behälter immer Leer war, nie wurde was gefunden! Beim letzten mal wurde sogar eine Druckprüfung gemacht und nix gefunden, musste sogar 30.- zahlen (dies war entweder noch kurz vor ende der erweiterten Garantie oder knapp danach)
Jetzt hab ich das auto heute zur Inspektion gebraucht (keine Garantie mehr) und wurde prompt angerufen, die Dichtung am Thermostatgehäuse sei undicht, eine dichtung alleine gäbe es nicht man müsste alles austauschen kostet 170.-
Habe ich natürlich erstmal verneint und dem werkstattmeister meine ganze History runtererzählt aber das hat den fast net gejuckt!!!
Kann das denn sein oder habe ich einen Anspruch auf Reparatur da ich schon während der Garantiezeit des öfteren dort war???
Mir kommts so vor als wollte man mich hinhalten bis die Garantie ausläuft um jetzt zu kassieren 🙁
sauladen!!!
gibts sonst noch Ansprechpartner direkt bei opel falls man sich über solch einen Fall beschweren will?
danke euch