Wellen nach TSI Türenrappeln
Hat hier schon wer die TSI gemacht bezüglich des Rappeln durch das B & O in den Türen?
Habe meinen heute abgeholt, leider erst zuhause gesehen, das von aussen jetzt Wellen im Lack sind.
Auf dem Bild schlecht zu sehen.
Was habt ihr unternommen und was wurde gemacht?
Beste Antwort im Thema
Neue Abhilfe für Problem: Schnarren Türverkleidung vorn.
TSI 20-2104
Seit April 2020
https://m.facebook.com/.../1589107127901054?...
https://m.facebook.com/.../1589107127901054?...
Ich weiß, die Links funktionieren glaube ich nur, wenn man bei Facebook einen Account hat und in der Gruppe ist.
28 Antworten
Ich hab auch die Dellen nach der TSI... bis jetzt wurde noch keine Lösung vorgestellt...
Zitat:
@TomTom386 schrieb am 8. Juni 2020 um 21:28:53 Uhr:
Ich hab auch die Dellen nach der TSI... bis jetzt wurde noch keine Lösung vorgestellt...
Ich warte auch noch auf den Anruf vom Händler, aber ausser Türen tauschen, sehe ichbda keine Lösung.
Hat sich einer der Händler mal positioniert, wie die Dellen entstehen? Wird da Innen eine Aussteifung geschaffen, damit die Türpappen weniger schwingen? Sieht aus, als würde von Innen eine punktuelle Zugkraft wirken.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:35:39 Uhr:
Hat sich einer der Händler mal positioniert, wie die Dellen entstehen? Wird da Innen eine Aussteifung geschaffen, damit die Türpappen weniger schwingen? Sieht aus, als würde von Innen eine punktuelle Zugkraft wirken.
Ich warte noch auf Rückmeldung. Bei einigen wurde der Schaum rausgekratzt und bei anderen due Türen getauscht.
Ich denke der Dämmschaum, härtet zu stark aus und verieht das eh schon dünne Blech von innen.
Ähnliche Themen
Wieso nehmen die eigentlich nicht direkt Dämmmatten? So wäre das alles doch nie passiert oder nicht?
Oder muss es wieder so billig wie möglich sein um dann wieder unnötig teuer Türen zu tauschen?
Kenne mich mit diesem Schaum nicht aus, deshalb würde mich interessieren ob Matten von Anfang an nicht besser wären.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 9. Juni 2020 um 14:16:58 Uhr:
Wieso nehmen die eigentlich nicht direkt Dämmmatten? So wäre das alles doch nie passiert oder nicht?
Oder muss es wieder so billig wie möglich sein um dann wieder unnötig teuer Türen zu tauschen?Kenne mich mit diesem Schaum nicht aus, deshalb würde mich interessieren ob Matten von Anfang an nicht besser wären.
Denke, zum einsprühen des Schaumes, muß nicht alles abgebaut werden. Also Kostem sparen. In dem Bereich läuft noch eine Stebe und wenn der Schaum zwischen Strebe und Aussenhaut kommt, gibt es diese Wellen. Ist jetzt mal meine Behauptung bzw Vermutung.
So nen Schaum kann schon relativ viel Druck aufbauen, wenn er keinen Platz mehr zum ausdehnen hat.
Das ist kein Schaum wie ein Bauschaum vom Baumarkt, der dann voll aufgeht.
Das Zeug muss dann noch mit einem Spachtel verstrichen werden, und so eine Dose soll um die 40€ kosten. Und eine Dose soll für eine Tür reichen.
Also mit billig hat das nichts zu tun..
Wie kann der Schaum aber dann so eine Delle verursachen? Oder wird mechanisch noch gegen das klappern was unternommen?
Zitat:
@Moadll schrieb am 9. Juni 2020 um 19:53:41 Uhr:
Das ist kein Schaum wie ein Bauschaum vom Baumarkt, der dann voll aufgeht.Das Zeug muss dann noch mit einem Spachtel verstrichen werden, und so eine Dose soll um die 40€ kosten. Und eine Dose soll für eine Tür reichen.
Also mit billig hat das nichts zu tun..
Naja jedenfalls, ist der Zustand so nach der TSI
Zitat:
@cimenTo schrieb am 9. Juni 2020 um 14:16:58 Uhr:
Wieso nehmen die eigentlich nicht direkt Dämmmatten? So wäre das alles doch nie passiert oder nicht?
Oder muss es wieder so billig wie möglich sein um dann wieder unnötig teuer Türen zu tauschen?Kenne mich mit diesem Schaum nicht aus, deshalb würde mich interessieren ob Matten von Anfang an nicht besser wären.
Manche haben das selbst mit Matten gemacht und soll funktionieren.
In einer Facebook Gruppe wurde geschrieben, das es auch an den äußeren Schachtleisten liegen soll.
Neue Abhilfe für Problem: Schnarren Türverkleidung vorn.
TSI 20-2104
Seit April 2020
https://m.facebook.com/.../1589107127901054?...
https://m.facebook.com/.../1589107127901054?...
Ich weiß, die Links funktionieren glaube ich nur, wenn man bei Facebook einen Account hat und in der Gruppe ist.
Und man muss Gruppenmitglied sein :-(.
Zitat:
@hk30 schrieb am 9. Juni 2020 um 20:17:07 Uhr:
Zitat:
@cimenTo schrieb am 9. Juni 2020 um 14:16:58 Uhr:
Wieso nehmen die eigentlich nicht direkt Dämmmatten? So wäre das alles doch nie passiert oder nicht?
Oder muss es wieder so billig wie möglich sein um dann wieder unnötig teuer Türen zu tauschen?Kenne mich mit diesem Schaum nicht aus, deshalb würde mich interessieren ob Matten von Anfang an nicht besser wären.
Manche haben das selbst mit Matten gemacht und soll funktionieren.
In einer Facebook Gruppe wurde geschrieben, das es auch an den äußeren Schachtleisten liegen soll.
Die sind auch neu gekommen. Rappeln tut nichts mehr aber Wellen ??