Welches Zündkabel?
Hallo,
welches Zündkabel könnt Ihr empfehlen für einen 850, 2.5 mit 144 PS, Bj.96?
Besser orig. oder von Bosch, NGK?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das hier ist die günstigste Quelle für die originalen die ich gefunden habe:
- für 20V Sauger und Turbos http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6468_g685_a2116468.html
- für 10V http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6469_g685_a2116469.html
Nicht iritiert sein da ist ein Fehle im Katalog bei denen, auch wenn dort die passenden Fahrzeuge nicht stimmen es ist schon richtig so 😉
Blaue Zündkabel kommen in die 10V, graue in den 20V
68 Antworten
Zitat:
@co-sinus schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:48:48 Uhr:
Hallo in die Runde,
ich rätsel gerade, ob ich seit Jahren die falschen Zündkabel fahre.
Meine damalige Werkstatt hatte vor ca. 6 oder 7 Jahren folgenden Zündsatz nach Marderschaden verbaut:
BERU ZEF 1231
0300.891.231Nach meinen Recherchen ist dieser BERU-Kabelsatz äquivalent zu diesen Bougicord:
Bougicord 6468Ich bräuchte doch aber dann diese Bougicord:
Bougicord 6469Könnt ihr meine Überlegung bestätigen? Fahre ich die falschen Kabel?
Oder sind die BERU-Kabel auch für meinen 10V die Richtigen?
20V = BOUGICORD 6468 = grau
meine 10V sind blau (BOSCH + orig. VOLVO)
grau / blau = Unterschiedliche Widerstandswerte (5kOhm / 10kOhm ?!)
Betreffend der letzten Beiträge zwar ein bisschen offtopic, gehört es aber zumindest in den Fred hier:
Mir ist im 10V vor 6 Wochen das Zündkabel kaputt gegangen. Erst als Übergang gedacht, fahre ich ihn seither mit Turbozündkabeln, die noch rumlagen - Und merke keinen Unterschied. Ich habe zwischenzeitlich zwar trotzdem original neue Volvokabel bestellt, die Kraft allerdings noch nicht aufbringen können (müssen), sie zu verbauen...
Die 10V-Kabel im 20V sehe ich weniger aber umgekehrt scheint das keine Problem zu sein.
Ich kann für meine BERU-Zündkabel leider keine Widerstandswerte finden.
Müssten die hier sein:
BERU
Laut der angegebenen Referenznummer 9135700-4 entsprechen sie wohl aber den Bougicord 6468, also nicht für meinen Elch passend.
Habe aber von BERU keine andere Variante ausfindig machen können. Weiß da evtl. jemand mehr?
Letztendlich werde ich wohl auf die passenden Bougicord umstellen.
Prä-Neujahrs-Grüße an alle Elchbesitzer 🙂
Für Suchende.
Hab ein Volvo V70 Bauj. 97 mit dem Motor B5254S. Also 20V ohne Turbo.
Die original verbauten Zündkabel (laut Datumsuhr Bauj.97) sind am Kerzenstecker grau (Nr. auf Kerzenstecker 12.332) und haben auf der längsten Leitung 5kOhm.
Jetzt hab ich mal beide Kabelsätze gekauft.
Bougicord 6469 ist blau (Nr. auf Kerzenstecker 12.233) und hat auch auf der längsten Leitung 5kOhm)
Die Bougicord 6468 kommt demnächst und wird nachgereicht.
Die Länge des Kerzenstecker ist fast identisch. Grau ist ca 2mm länger als blau was aber keine Bedeutung hat da die Kerzenstecker genug spiel haben.
Ähnliche Themen
Moin, die 10V (blau) bzw. 20V (grau) sollen 5k bzw. 10kOhm jeweils haben ... od. umgekeht (wieso kann ich mir das nie merken 😠😉 ).
Zitat:
@gatebil schrieb am 13. Mai 2020 um 16:30:26 Uhr:
Die Länge des Kerzenstecker ist fast identisch. Grau ist ca 2mm länger als blau was aber keine Bedeutung hat da die Kerzenstecker genug spiel haben.
Hat doch ne Bedeutung, denn ich weiß jetzt, warum die von mir im 10V irrtümlich verbauten grauen Bougicord oben im Block nicht richtig (dicht) sitzen wollten, danke.
Im übrigen: Mit den richtigen, blauen Bougicord springt der 10V eine kleine Spur schneller an und läuft minimal leiser (vor allem im Leerlauf bemerkbar).
Zitat:
@gatebil schrieb am 13. Mai 2020 um 16:30:26 Uhr:
Für Suchende.Hab ein Volvo V70 Bauj. 97 mit dem Motor B5254S. Also 20V ohne Turbo.
Die original verbauten Zündkabel (laut Datumsuhr Bauj.97) sind am Kerzenstecker grau (Nr. auf Kerzenstecker 12.332) und haben auf der längsten Leitung 5kOhm.Jetzt hab ich mal beide Kabelsätze gekauft.
Bougicord 6469 ist blau (Nr. auf Kerzenstecker 12.233) und hat auch auf der längsten Leitung 5kOhm)
Die Bougicord 6468 kommt demnächst und wird nachgereicht.Die Länge des Kerzenstecker ist fast identisch. Blau ist ca 2mm länger als grau was aber keine Bedeutung hat da die Kerzenstecker genug spiel haben.
Nachtrag:
Bougicord 6468 ist grau (Nr. auf Kerzenstecker 12.232) und hat auch wie Bougicord 6469 den gleichen Wiederstandswert auf der längsten Leitung von 5kOhm.
Ergebnis:
Bougicord 6468
Farbe Kerzenstecker: grau
Wiederstandswert: 5kOhm (längste Leitung)
Nr. Kerzenstecker: 12.232
Bougicord 6469
Farbe Kerzenstecker: blau
Wiederstandswert: 5kOhm (längste Leitung)
Nr. Kerzenstecker: 12.233
Unterschiede zwischen den beiden Sätzen:
Kerzenstecker bei 6469 (blau) ist ca 2mm länger als bei 6468 (grau)
Die Leitung vom Verteiler zur Zündspule ist bei 6469 (blau) ca. 9cm länger als bei 6468 (grau).
Îch lese da nen Unterschied auf der längsten Leitung von 200 Ohm von blau zu grau heraus ohne zu Wissen, ob das eine Bedeutung hat. Es ist davon auszugehen, dass die anderen Kabel ebenfalls leichte Differenzen aufweisen, die sich dann vermutlich aufaddieren. Wenn sich in Summe 0,5 bis 1kOhm Unterschied zwischen blau und grau ergeben würden, welche Auswirkung könnte das haben? Oder liegt das alles noch im Bereich von Messtoleranzen?
Die kürzeste Leitung hat ca 3kOhm. Macht also keinen Unterschied.
Es geht auch eher darum das es keine 10kOhm sind wie mehrfach in verschiedenen Foren geschrieben steht.
Kann es sein das die Bougicord Kabel so günstig geworden sind?
https://www.ebay.de/itm/381155184787
Restbestand , die Nachfrage sinkt .
Zugeschlagen, kann man sich mal ins Regal legen
Ist sogar noch teuer, bei Daparto waren die billiger hab vor paar Tage die rausgesucht.
MR Auto ist jedoch sehr mieß was Versand angeht leider.
Lieferung 3-4.6.
aber so eilig habe ich es auch nicht.
Gerade gesehen, 39€...
Ist das Absicht, dass in der Liste die 850er nicht enthalten sind?