Welches Zündkabel?
Hallo,
welches Zündkabel könnt Ihr empfehlen für einen 850, 2.5 mit 144 PS, Bj.96?
Besser orig. oder von Bosch, NGK?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das hier ist die günstigste Quelle für die originalen die ich gefunden habe:
- für 20V Sauger und Turbos http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6468_g685_a2116468.html
- für 10V http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6469_g685_a2116469.html
Nicht iritiert sein da ist ein Fehle im Katalog bei denen, auch wenn dort die passenden Fahrzeuge nicht stimmen es ist schon richtig so 😉
Blaue Zündkabel kommen in die 10V, graue in den 20V
68 Antworten
Habe jetzt bei skandix bestellt. Die 200€ beinhalten alle 6 Kabel, Verteilerkappe, Läufer und Staubschutzkappe.
Der Teileverkäufer bei Volvo wollte für den gleichen Satz 280 €, konnte mir aber nicht sagen, ob die Kabel für den 10V oder 20V seien ;-) Ohne Fahrzeugschein können die also gar nix ;-)
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. Februar 2015 um 08:22:07 Uhr:
Das hier ist die günstigste Quelle für die originalen die ich gefunden habe:
- für 20V Sauger und Turbos http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6468_g685_a2116468.html
- für 10V http://www.mister-auto.de/.../bougicord-6469_g685_a2116469.htmlNicht iritiert sein da ist ein Fehle im Katalog bei denen, auch wenn dort die passenden Fahrzeuge nicht stimmen es ist schon richtig so 😉
Blaue Zündkabel kommen in die 10V, graue in den 20V
Und wo besteht der Unterschied in den Blauen und den Grauen ???
Würde mich mal Interessieren...
Unterschiedliche Widerstandswerte.
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. Februar 2015 um 13:05:20 Uhr:
Unterschiedliche Widerstandswerte.
Deswegen läuft mein 20V Sauger (B5254S) auch so gut da ich welche von einem 10V Eingebaut habe, habe bei der Bestellung nicht drauf geachtet.
Ähnliche Themen
und mein 10V so scheixxe weil ich welche von meinem alten 20V genommen hab... 🙂
Ganz ehrlich, ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen und das jetzt seit knapp 50000km
Ich hatte mir versehentlich die blauen Bougicords für meinen 20V bestellt und bin damit knapp 1 Jahr problemlos gefahren. Trotzdem habe ich mir jetzt die grauen zugelegt und er läuft im Stand jetzt ruhiger (weniger Aussetzer).
Was dabei anders sein soll (vom Motorlauf) kann ich nicht sagen jedoch frage ich mich wozu hat dann Volvo 2 unterschiedliche verbaut ?! Da wird schon was dahinter stecken nur aus Spaß und dollerei haben die das sicher nicht gemacht.
Btw. alle Sauger haben eigentlich die gleichen Kerzen ABER der 2.0 20V hat andere. Auch komisch oder ??
Hängt vielleicht damit zusammen das 10V und 20V verschiedene Motorsteuerungen und Einspritzarten haben (Sequentiell beim 10V, Fuelgroup beim 20V)
Aber die Turbos haben auch die gleichen Zündkabel wie der 20V Sauger...So gesehen haben nur die 10V andere Kabel alle anderen gleich
Meine originalen hatte der Marder im Maul. Also hatte der Freundliche Ersatz und die waren blau. Jedenfalls die Stecker. Die ersten Überschläge gab es nach zwei Tagen genau da, wo die Kabel ziemlich gepresst unter dem Motordeckel liegen und seitlich zum Verteiler gehen. Zwei der Kabel hatten fast nicht sichtbare Löcher in diesem Bereich. Der Isogummi war hart und kein Vergleich zu dem fast 20 Jahre alten Originalzündkabel.Es kommt noch besser: Wenn man die Stecker mal ohne Wasserschutzmanschetten auf eine Zündkerze steckte, dann klapperten die Stecker lustig darauf herum.Eine zusätzliche Vorfunkenstrecke! Ich habe den Dreck wieder hingeschafft und das Geld zurückbekommen. Meine Suche im Netz brachte mich auf rote Motorsportkabel. Die funktionieren ohne Überschläge und die Kontaktierung ist so straff wie am ersten Tag.
Zitat:
@WolleB5252 schrieb am 24. November 2016 um 20:46:26 Uhr:
Meine Suche im Netz brachte mich auf rote Motorsportkabel.
Lustig,diese Bezeichnungen.
Passend zu den Motorsport-Zündkerzen?
Die zünden doppelt so schnell, wie der Motor läuft. Echt jetze!
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 29. November 2016 um 09:11:03 Uhr:
Die zünden doppelt so schnell, wie der Motor läuft. Echt jetze!
Wieder was gelernt.
Ich bestelle solche Sachen nur noch bei ETEL-Tuning:
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/58-tuning-zundfunken.html
Hallo in die Runde,
ich rätsel gerade, ob ich seit Jahren die falschen Zündkabel fahre.
Meine damalige Werkstatt hatte vor ca. 6 oder 7 Jahren folgenden Zündsatz nach Marderschaden verbaut:
BERU ZEF 1231
0300.891.231
Nach meinen Recherchen ist dieser BERU-Kabelsatz äquivalent zu diesen Bougicord:
Bougicord 6468
Ich bräuchte doch aber dann diese Bougicord:
Bougicord 6469
Könnt ihr meine Überlegung bestätigen? Fahre ich die falschen Kabel?
Oder sind die BERU-Kabel auch für meinen 10V die Richtigen?
Moin,
den einzigen Unterschied den ich sehe ist die Länge des Kabels zwischen Verteiler und Zündspule, wenn s nicht zu kurz ist wirst du damit keine Probleme haben ,
MfG