Welches Werksöl?

Audi

Hey, sorry das ich so etwas frage, aber ich komme nicht weiter :/
Habe meinen Audi A3 8V Limousine 2.0 TDI 150 nun seit einigen Tagen und mein Ölstand ist kurz vor Minimum...Kmstand nun bei 7800
Jetzt habe ich im Servicebuch und im Motorraum geguckt und finde keinen Hinweis darauf, welches Öl ich verwenden soll :/ möchte nur ein wenig auf Maximum aufkippen.
Meinen Audi Höndler gibt es nicht mehr = insolvent und auf der Audi Homepage have ich bereits vor 3 Tagen gefragt, bis jetzt ohne Antwort.
Vielleicht ist die Frage etwas dämlich aber ich kenne mich mit so etwas kein Stück aus, hoffe ihr könnt mir helfen... möchte nicht das falsche nutzen und in meinen alten Autos stand es im Motorraum durch den Ölwechsel oder dick im Serviceheft

Beste Antwort im Thema

Weshalb soll der Kollege denn zu Audi fahren? Einen Ölverbrauch von etwa 100 ml/1 000 Km zu reklamieren, zeugt ja von völliger Unkenntnis der Materie.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das steht in der Betriebsanleitung (dickes Buch) bei mir Seite 364 :-)

50400/50700 ist die Spezifikation, wobei es nicht erforderlich ist, is zur MAX-Markierung aufzufüllen.

http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00432.htm

7800 und bei Minimum? Ich würde zu Audi fahren...wenn da ein Balken fehlen würde, ok kann passieren in der Einfahrpahase usw. aber Minimum sollte der nicht haben. Hast du den mal ständig gedrückt? Bei meinem Urlaub damals bin ich Flott unterwegs gewesen und nach 2000km Schnellfahrt kann das Öl schon bis zum Minimum sinken. Falls das aber nicht der Fall ist, würde ich den checken lassen.

Weshalb soll der Kollege denn zu Audi fahren? Einen Ölverbrauch von etwa 100 ml/1 000 Km zu reklamieren, zeugt ja von völliger Unkenntnis der Materie.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 10. März 2018 um 19:26:53 Uhr:


Weshalb soll der Kollege denn zu Audi fahren? Einen Ölverbrauch von etwa 100 ml/1 000 Km zu reklamieren, zeugt ja von völliger Unkenntnis der Materie.

Das der Ölstand, bei so wenig Km stand kurz vor Mimimum normal sein soll...ok. Jedem das seine, für mich nicht normal. Meiner hat nach 16.000km keinen Tropfen Verlust. Zwar ein Benziner aber meine Diesel davor hatten genauso wenig Verlust. Wenn man heizt kann man das ja noch nachvollziehen.

Zitat:

@cesys schrieb am 10. März 2018 um 18:25:42 Uhr:


Das steht in der Betriebsanleitung (dickes Buch) bei mir Seite 364 :-)

Wenn er auch die BDA von 05 2017 hat, dann steht es nicht wirklich drin. Dort wird nur genannt, vom Motoröl welcher Spezifikation maximal 1l nachgefüllt werden darf.

Danke für die schnellen Antworten 🙂
Gekauft wurde er vor ca 2 Wochen mit 6700 km, nun bin ich bei 7800 und ich bin seeeehr gemütlich gefahren... Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,2L seit dem ich ihn fahre... leider habe ich nicht direkt nach Erhalt den Ölstand kontrolliert, dachte bei so wenig Km nicht notwendig... gut das ich es heute gemacht habe
Werde das natürlich nun erstmal wöchentlich kontrollieren und im Auge behalten... nur welches Öl soll ich nun bestellen? Ich habe leider keine Bedienungsanleitung.. nur das Serviceheft.... unter MyAudi lässt sich die BDA im Moment nicht öffnen -.- wäre diese denn auf das Fahrzeug zugeschnitten? Da ich es von alten Anleitungen kenne, dort standen sämtlichen Infos zu mehreren Varianten drin (nicht auf das Öl bezogen)

Zur Info: Wagen ist Baujahr Dezember 2016 und es wurde natürlich noch kein Service durchgeführt, dieser sollte laut Anzeige bei 30.000 gemacht werden
Komisch ist leider, dass ich ja ein Zertifikat für den Audi 110 Punkte Check bekommen habe, dachte so etwas wird gleich mit erledigt :/ naja Audi Händler insolvent und in dem Fall keinen Ansprechpartner mehr

Zitat:

@souly87 schrieb am 10. März 2018 um 20:01:45 Uhr:


Das der Ölstand, bei so wenig Km stand kurz vor Mimimum normal sein soll...ok. Jedem das seine, für mich nicht normal. Meiner hat nach 16.000km keinen Tropfen Verlust. Zwar ein Benziner aber meine Diesel davor hatten genauso wenig Verlust. Wenn man heizt kann man das ja noch nachvollziehen.

Vielleicht hat aber auch nur der Kraftstoffeintrag den Ölverbrauch kompensiert?

Lieber einen geringen, sich im normalen Rahmen bewegenden Ölverbrauch als überhaupt keinen. Dass ein Motor überhaupt kein Öl verbraucht, kann eigentlich überhaupt nicht sein. Da ist dann immer Ölverdünnung im Spiel.

So.... Audi Handbuch bei MyAudi geht wieder... dort steht bei Dieselmotoren: VW50700 und empfohlen wird Castrol Edge Professional... aber nun 5W30 oder 0w30? Bin total durcheinander :/

Wäre das hier in Ordnung?

https://www.amazon.de/.../B013DY5I7Y?...

Oder lieber das?

https://www.amazon.de/.../B00O4361UW

Möchte einfach nur heute bestellen und in Ruhe nachkippen

Ps: nutze den flexiblen Wartungsintervall

Was genau hast Du an dem Auszug aus dem Bedienerhandbuch nicht verstanden?

Wichtig ist, das Öl erfüllt die VW-Norm die dein Fahrzeug verlangt. Bei den Amazon Angaben wäre ich immer vorsichtig schaue lieber auf der Hersteller Webseite die Freigaben nach. Es gibt 1000 Öle dazu gibt es auch 1000 Meinungen.

Das dort steht als Empfehlung „Castrol Edge Professional“ aber 5w30? 0w30? Sorry aber sowas ist überhaupt nicht meine Welt und deswegen der Thread... möchte auch nichts beim neuen Wagen falsch machen
Eben mit dem Audi Kundenservice telefoniert und die sind für so etwas nicht zuständig.. nur für die Konfiguration für Neuwagen... soll mich an meinen Händler wenden, der ja nun Insolvent ist, oh man

Du kannst bei Castrol über deine Schlüsselnummer des Wagens dir Öle anzeigen lassen, wenn du dir nicht sicher bist, fahre zum nächsten Händler.

@Klaus103 Öl ....bin ich gut oder bin ich gut? 😁

Deine Antwort