Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?

Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.

Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.

Beste Antwort im Thema

Welches Tunning ist dir am wichtigsten?

Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.

179 weitere Antworten
179 Antworten

tunen?
motor brauch grundsätzlich erstmal ne
richtige tüte, damit man auch hört was es
für einer ist, dann noch ne kleine leistungs-
steigerung und sonst......
natürlich ein mega kleines lenkrad,
fahrwerk, ordentlcihe shcuhe brauch
brauch ich wohl nicht mehr zu erwähnen
und nen schicken mp3 player .....
und leistung

@ wirrer:wo kämst du dann preismässig raus?incl.einbau.geht schon hart an die 10000 oder?

Hallo @all,

mir ist wichtig :

1. Motor
2. Bremsen
3. Fahrwerk
4. Sound-System
5. Interieur

Cu Moonricky 🙂

Mir ist (wäre) Motor& Technik am wichtigsten.
Das einzige was zählt ist Leistung (aber bitte mit ÜV)

Ähnliche Themen

Also zwischen Motor und Fahrwerk kann ich keine Prioritaet setzen, das eine geht fuer mich nicht ohne das andere, und alleine macht beides keinen richtigen Sinn (es sei denn man hat schon Monster Leistung ab Werk)
Danach kommt Innen (schoene Amaturen, Lenkrad, paar nette Sportsitze in ner schoenen Farbe), dann Aussen, fuer mich absolutes Understatement, da ist der Oho Effekt besser 🙂
Sound mach ich dann irgendwann mal zwischendurch, wenns Geld mal da ist, im Moment muessen 2x100 Watt Lautsprecher und nen 15 Jahre altes Radio reichen 🙂
Es kommt halt Musik raus, das reicht mir erstmal 🙂

Optik oder Leistung

Hmmm, gegenüber der Tendenz die Fahrleistung wichtiger zu nehmen würde ich mehr auf Optik setzen. Ein Wagen muss erstmal gut aussehen. Innen sowie außen. Schließlich erfreut man sich an der Schönheit seines Schatzes bei jedem Blick. Ein getunter Motor und Fahrwerk sind zwar was schönes, aber irgendjemand ist sowieso immer schneller. Innerorts hilft einem der Motor eh kaum was, da zählt eher eine schöne verspoilerung und vielleicht sportsound. Naja, ist insgesamt eigentlich nur eine Frage ob einem die Optik oder die Leistung wichtiger ist. Wobei z.B. Auspuffanlage zu beiden Bereichen gehört.

Moin Moin,
Bei mir muss der Sitz passen. Da ich bei einer Grøsse von ca. 1,96 m ungunstige Proportionen habe (Beine zulang, Kniee (? - wie ist die Mehrzahl von Knie) zu tief, Arme zukurz) und sehr aufrecht sitzen møchte, brauche ich oft "Tuning" fuer die Sitze, zB Abpolsterung.
Naja ob das so richtig unter Tuning fællt weiss ich net...

MfG
Mr.greenPullover

Wenn ich endlich meinen E 36 habe, dann wird das volle Programm durchgezogen. Ich habe festgestellt, mir ist es am liebsten, wenn das Fahrwerk bretthart eingestellt ist und man jede Welle im Boden spürt. Dann darf natürlich ein Body-Kit, am besten selbst kombiniert, nicht fehlen. Schöne 3-Stern-Felgen in Black Chrome und passende Chromdetails an der Karosserie sowie äußeres Styling müssen noch vor einer schicken Anlage dran. Aus Kostengründen steht eine tief glänzende, schwarze Lackierung eher hinten an, denn der Innenausbau darf nicht lange original bleiben. Auf Leistung werde ich erst in letzter Instanz gehen, denn für einen Azubi ist ein 325 schon ein harter Brocken, finanziell gesehen, und reicht nach meiner 90-PS-Nexia-Eskapade vorerst wohl eher aus...
Das wichtigste hierbei ist und muss immer bleiben: QUALITÄT!!! Denn an Endtopfblenden und ATU-Felgen hat man nicht wirklich lange Spaß...
Auf jeden Fall müssen schwarze M3-Ledersitze rein, das ist jawohl klar...
Nicht zu vergessen: Das ansonsten cleane Heck braucht anstatt der Typenbezeichnung den Srchriftzug BMW Power...
Aber als Tuner-Liberalist halte ich das ganze nach Friedrich dem Großen: Jeder nach seiner Facon...

Da kommst du mit "Cheap Tuning" aber nicht weit... 🙂

Bei mir muss ein Auto sportlich im Normalzustand aussehen.
Dann lege ich ihn nur tiefer und machen einen SSD drauf. gefällt mir persönlich am besten.

Cheap Tuning ist eigentlich eher das Produkt einer Whiskeylaune: Um es genau zu sagen: Eine Verballhornug des Begriffs "Chip Tuning", wie der geneigte Betrachter vielleicht auch hineininterpretieren kann. Fanden wir mit 1,5 Promille (Warum hat mein Keyboard für so ein wichtiges Zeichen keine Taste?) ziemlich witzich und hat sich jetzt irgendwie eingebürgert...

Ganz klarer Fall: die Reifen!!!!

Es geht eigentlich nichts über ein paar ordentliche Alufelgen.

Ohne die sieht jedes Auto (des gleichen Modells natürlich) gleich aus - totaler Einheitsbrei.
Mit den Reifen kann man nem Auto 'nen individuellen Style geben!
So sieht ein Auto direkt komplett anders aus!

Selbstverständlich ist ein "guter" Sound auch nicht zu verachten... 😉

Also mir ist Audio und Interieur wichtig. Von einem "Außentuning" habe ich nichts, denn während ich im Auto sitze, kann ich das Äußere nicht bewundern. Und da ich mich die meiste Zeit im Auto befinde sind die oben genannten Kriterien die wichtigsten. 🙂

Von Motortuning halte ich nicht viel. Für das "bißchen" muss man 'ne Menge hinlegen und das auf Kosten der Lebensdauer. Nee lass ma'.

1. Felgen/Reifen müssen gut im Radkasten stehen

2. Keilformtieferlegung

3. sonst von außen alles Original!!

4. Aufwertung der Musikanlage durch Einbau besserer Komponenten in Original-Einbauplätzen. -> Der Wagen soll weitestgehends original wirken.

Für mich hängt das stark vom Auto ab was gemacht wird.
Ausser Spoiler, sowas kommt mir nicht ans Auto!

Bei meinem alten Corsa waren schicke BBS Felgen drauf, ein Stück tiefer, fertig. Ok, ein neues Radio mit CD Wechsler war auch noch drin.

Beim Wrangler war dann schon etwas mehr gemacht, aber kaum einer hats gesehen 😁
Größere Räder/Reifen, Achsumbau, Motortuning für ein paar PS mehr, Sportauspuff.
Dann noch die Türen umgebaut, um sie aushängen zu können ohne Ärger zu bekommen (Rückspiegel an Scheibenrahmen).
Der Auspuff hatte zwar einen Spitzensound, war aber viel zu laut.
Würde ich nicht mehr machen!

Jetzt beim Golf steht eigentlich nur Audio-Tuning auf dem Programm, da der werksmäßige Klang doch etwas dünn ist.
Ansonsten ist der schon genau richtig so wie er vom Werk kommt.

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen