Welches Soundsystem hat mein F11?

BMW 5er F11

Moin Leute,

Interessiere mich aktuell für einen F11 von 2012.
Kann mir mal jemand sagen was ich für ein Soundsystem drin habe?
VIN ist: WBAXB11020DX35436

Ich blick einfach nicht durch.
Hoffe nur er hat nicht das einfache mit 6 Lautsprechern drin.

Gruß und danke

49 Antworten

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 7. August 2021 um 18:29:21 Uhr:


Die letztgenannten Soundsysteme erkennt man z.B. so:

Aufpassen! Bei B&O kann der Mitteltöner eingefahren sein. Besser erkennbar an den Türlautsprechern

War ja auch nur ein Bsp. Selbst wenn der eingeklappt ist, erkennt man den Ausschnitt und es steht "B&O drauf...natürlich auch an der Tür...

Zitat:

@windows321 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:27:08 Uhr:


Hallo, ich würde gerne mein Sound aufrüsten, hab nur Standard drin. Was kann ich machen?
Hat jemand eine plug and Play endstufe verbaut? Ich habe nichtmal einen centerlautsprecher, liegen dort Kabel? Ist da ein Einbau möglich?

Der Händler schrieb mir das diese passen soll beim f11

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hallo
Falls Interesse besteht, evtl. auch mit Einbau

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../c0-l0

Habe meine Hifi Anlage für paar Euro zu H/K aufgerüstet 🙂

Screenshot_20210808_152739.jpg
Ähnliche Themen

Klingt bestimmt gleich viel besser so.

Natürlich. So wie das M Paket das Auto deutlich schneller macht.

Was heißt paar Euro? Oder meinst nur den Aufkleber:-)
Habe im 5er 2016 HiFi und im 1er 2016 HK. Das Hifi ist so gut, dass ich nicht wirklich einen Unterschied höre. Wenn dann nur bei lauten Basslastigen Liedern , da klingt das HK etwas satter. Deshalb habe ich auch keinen Sinn in meinem teuren Upgrade bisher gesehen

Ich meinte natürlich den Aufkleber 🙂
Zur Anlage. Wir haben im unseren f11 die Hifi verbaut. Vielleicht bin ich kein audiophiler Mensch aber ein Arbeitskollege von mir hat in seinem 550i die BO nachrüsten lassen und wir haben die beiden Anlagen mit dem gleichen Song getestet. Ich habe keinen nennenswerten Unterschied raushören können.

Beim HK muss man unbedingt auch Logic 7 einschalten. Danach hört man einen deutlichen Unterschied. Als ich mir meinem F10 zugelegt habe bzw. probe gefahren bin, hab ich die HK Anlage getestet und dachte mir hmm, so toll ist die garnicht Also kein großer Unterschied zur normalen HiFi Anlage. Als ich mich dann endgültig für den Wagen entschied und auf dem Heimweg mit dem neu erworbenen Kfz war hab ich erst die Einstellung Logic 7 gefunden (war ausgeschaltet). Danach ist es ein deutlicher Unterschied wie zuvor. Dachte mir nur Geiler Sound. Das bis heute. Super klang einfach.

Grüße Alexis

Ich schau später nach ob Logic7 an ist...aber beim Kumpel im X6 der BO drin hat, war die Enttäuschung auch gross. Erst als er eine CD mit einer ruhigen Melodie oder Classic mit dem Handy einspiele war das Aha Erlebnis da...wie auch immer ich finde HiFi so gut, dass man nix vermisst

Also der 1er mit HK hat kein Logic 7

Der 1er mit HK hat als Standard Dolby-Surround aktiviert, ohne EQ usw.

Was heisst aktiviert?

Die HK Anlage im 1er läuft immer im Dolby-Surround Modus.

Moin, kommt natürlich auch auf die Qualität des Audiomaterials an. Wenn die Mp3-Bitrate nur 126 bit beträgt, ist das natürlich was ganz anderes als 320 bit. Ich habe das hifi - system drin, aber hochcodierte mp3's auf'm Stick und der Sound steht dem HK-System in nichts nach, außer das HK (hat ein Kumpel von mir drin, daher war ein direkter Vergleich möglich) etwas mehr Bumms hat. Auch das Standardsystem hat natürlich Hochtöner. Ich denke, 7 Lautsprecher im Auto reichen völlig aus (mir zumindest) um noch bei 250 km/h ordentlich Musik zu hören. Im e39... das war echter Blechsound!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen