Welches Radio?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Welches Radio habt ihr genommen?
Lohnt sich der aufpreis für das RCD310???

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Havana.



Zitat:

Weis ja nicht ob es beim RCD 210 auch so ist aber das RCD 310 passt entsprechend der Geschwindigkeit die Lautstärke an.

echt? bei mir nicht. gibts da n menüpunkt?

Diese Funktion der geschwindigkeitsabgängigen Lautstärkeanpassung (GALA) gibt's bei allen original VW-Radios für den 6R, also auch insb. für das RCD 210.

Grüße,
PoloHL

Danke für die infos,da ich auch einen ipod habe bietet sich das 310 ja an, hat hier jemand diesen ipod anschluss? frage mich ob das auch so problem los funtioniert.

Ja klar das passt schon alles. Da werden andere User bestimmt nochmal mehr zu sagen können.
Ich will dich eigentlich nur daraufhinweisen, dass zu dem Aufpreis von 170€ für das RCD310 noch 195€ für den iPod-Anschluß dazukommen.
Wir reden also von 365€ Aufpreis ggü. dem RCD210 ohne iPod-Anschluß!😉

KAnn ich auch den usb anschluss nehmen und dort mit dem pc kabel (ipod->USB) den ipod dort anschliessen? so könnte ich den ipod und einen usb stick nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpeedDo


KAnn ich auch den usb anschluss nehmen und dort mit dem pc kabel (ipod->USB) den ipod dort anschliessen? so könnte ich den ipod und einen usb stick nehmen.

Nein, das geht nicht. haben schon mehrere User aus den VW-Foren ausprobiert. Da hat VW schon eine Sperre eingebaut, sonst würde sich ja niemand den teureren IPod-Anschluss kaufen.

Mein 😉 meinte zu mir ich könne mir nachträglich das IPod-Kabel bei VW kaufen und könne dann auch IPod nutzen. Weiß aber nicht mehr was das Kabel gekostet hätte, da ich voraussichtlich eh nur USB nutzen wollte.

30 öcken , ne ganze stange Geld😉

media in-ipod

oder 36 € von VW. Glaub zumindest das es das ist.
IPod-Kabel

Danke für die tipps, dann werde ich wohl in das 310 investieren!

eine frage noch:
was zeigt das radio mit parkpilot genau an? die genauen abstände?

SO siehts aus. 🙂

wow, sieht ja nicht schlecht aus!

Vor allem kann es durchaus funktional sein.😉
Je nachdem wie dein Parkverhalten bzw. wo du immer parken musst ist!

Den Aufpreis zum 310 wirst du nicht bereuen. Kostet ja auch nicht sooo viel.😉

wobei mir jetzt gerade einfällt, dass ich wirklich noch nie raufgeguckt habe, da ich immer weiß, WO im zweifelsfall was andotzt, da ich die parklücke immer vorher angucke.

tut man das nicht so genau, kann es aber hilfreich sein, da es ja logischerweise kein Surround-Sound-Piepen gibt und es so leichter ist herauszufinden, an welcher ecke des autos überhaupt das piepende hindernis ist.

Beim Rückwartseinparken nutze ich es auch eher selten, aber seitwärts finde ich es sehr hilfreich. Die Parksituation hier in Berlin ist allerdings auch oftmals zum Haare raufen, dass kenne ich von zuhause anders!😁

Auch wenn es offensichtlich ist: für das 210er spricht auch, dass man ein zusätzliches Fach für Parkscheibe, Fahrtenbuch Quittungen und Kleinzeugs erhält. Den Empfang des 210er finde ich vollkommen ausreichend. Mein Defy Handy lässt sich via FM Navi auch noch per Bluetooth als Musik / Hörbuchplayer einschleifen, zwar umständlich aber es geht.

Und ja, das schicke Display des 310 ist damit immer noch nicht vorhanden aber mal ganz ehrlich: ein monochromes LCD Display ist - egal wie groß - sowieso nicht sexy.

Aber egal welches Radio man nimmt: es ist sehr warscheinlich, dass man im Nachhinein jede Entscheidung "gut redet". Ich für meinen Teil hab damals einfach die "Must haves" von den "Nice to haves" unterschieden und aus der zweiten Gruppe nur die Mittelarmlehne gewählt, da ich häufiger mal auf Langstrecke unterwegs bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen