Welches Öl
Hallo Leute, ich bin die ganze Zeit unsicher im Thema Öl. Ich habe ein w204 Baujahr 12/2011. Nun ist die Frage 0W 30, 5W 30 oder 0W 40? In kürze steht meine Inspektion an. Danke für die Antworten im voraus.
44 Antworten
Steht in der Anleitung, ich hatte den link bereits gepostet.
Einfach mal durchlesen...
Ich kippe immer soviel Öl rein, dass, nachdem sich alles gesetzt hat, der Pegel am Peilstab genau zwischen Min und Max steht. Ich würde nicht bis zur Max-Marke auffüllen, weil bedingt durch einen leichten Dieseleintrag ins Motoröl, der Ölpegel bei laufendem Betrieb leicht ansteigt.
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 17. Oktober 2017 um 18:59:22 Uhr:
Du kannst 229.51 oder 229.52 in deinen Diesel reinkippen.
Ich würde noch drauf achten, dass Freigabe nach MB 229.51 oder MB 229.52 draufsteht.Der alleinige Hinweis "erfüllt" 229.51 oder 229.52 würde mir nicht reichen, weil das von MB nicht überprüft wurde.
Wobei ich da nicht lange mit Formulierungen rum machen würde, sondern wenn man sich ein Öl ausgesucht hat, schauen ob dieses in der oben geposteten Liste genannt ist. Wenn ja, alles gut, wenn nein sollte man sich ein anderes suchen.
Ich fahre seit Jahren Shell (vorher Mobil und Castrol) und ich bin total zufrieden ich bleibe auch weiterhin bei shell
p.s. dein genanntes ect c3 öl habe ich auch drin und es hat sogar die freigabe 229.51 und 229.52
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 18. Oktober 2017 um 16:45:44 Uhr:
Ich fahre seit Jahren Shell (vorher Mobil und Castrol) und ich bin total zufrieden ich bleibe auch weiterhin bei shell
Wie hast Du zu den Ölen von Mobil und Castrol einen Unterschied feststellen können?
Hallo Community,
ich habe mein Wagen C350 Coupé V6 Automatik 12/2012 Benziner letztes Jahr im Winter gekauft und gleich den Service B bei Mercedes Benz machen lassen
Aufgefüllt wurde 5W30 229.5 anstatt 5W40 229.5
Nach 6 Monaten ungefähr habe ich 1 Liter Shell 5W30 229.51 aufgefüllt weil ich dringend Öl gebraucht habe
die Anzeige war bei MIN und heute sehe ich die alten Rechnungen von Mercedes da steht 5W40 229.5
Ein Freund von mir hat gesagt bei mir kommt 5w40 229.5 rein und nicht 5W30 229.5 es könnte vielleicht ein Tippfehler gewesen sein mit 5W30..
Jetzt ist meine Frage
Wenn die ein Tippfehler gemacht haben und die doch 5W40 229.5 aufgefüllt haben ist es schlimm dass ich nach6-7 Monaten 1Liter 5W30 229.51 aufgefüllt habe obwohl es nicht freigegeben ist?
Und wie ich gelesen habe ist 5W30 229.51 für Dieselmotoren freigegeben…
wenn es kein Tippfehler war warum füllen die jetzt aufeinmal 5W30 229.5?
In deinen Motor gehört ein 229.5 und kein 229.51.
Bei den 229.5 ist es egal welche der 4 möglichen Viskositäten du nimmst...insofern ist das 5W-30 nicht zu beanstanden (auch wenn ich persönlich ein xW-40 bevorzugen würde, wie es für die AMG-Motoren gefordert ist) und folglich auch kein "Tippfehler".
Den falsch nachgefüllten 1 Liter 229.51 kannst du jetzt nicht mehr rückgängig machen...da du ohnehin demnächst wieder mit ÖW dran bist, würde ich das bis dahin so lassen...im Notfall sind lt. BDA geringe Mengen bis zu 1 Liter nicht freigegebenes Öl (falsches Öl ist immer noch besser als gar kein ÖL!) tolerierbar...gibt schlimmeres.
Was bedeutet ÖW, lt. BDA?
Ölwechsel laut Bedienungsanleitung.
Es ist völlig egal wenn du nur einen Liter 229.51 aufgefüllt hast. Daran wird er nicht sterben. Ich rate beim nächsten Ölwechsel zu 5w40 229.5, dann ist es auch gut.
Die Herren bei MB füllen gerne ein was sie gerade dahaben. Das 5w30 229.5 kann genauso gut gefahren werden. Die Ölmarke ist dabei unerheblich. Entscheidend ist das pro Jahr, oder eben nach 15000 km ein Ölwechsel gemacht wird.
Ich mache alle ca. 7500 km einen Ölwechsel. Fahre aber auch einen 271er 1,8 L mit der bekannten Steuerkettenproblematik. Hat den Vorteil das das Motörchen jetzt blitzblank sauber ist.
Vielen Dank für die Antworten!
Also so wie ich es verstanden habe kann da nichts passieren bei 229.51 ?
Und wie ist es wenn man Öl selber mitbringt, akzeptiert es die MB Werkstatt ?
Und wie viel Liter darf/soll ich mitbringen für den Ölwechsel bei MB Service?
Ich würde mir 10Liter 229.5 5W40 bestellen und mitbringen…
Ist das richtig ?
Auf was muss ich noch achten?
Hallo
Ja das ist das richtige Öl.
Bin zwar ein noch NIE enttäuschter Bandel Kunde aber z.B. hier:
https://www.motoroel100.de/.../?...
bekommst du es noch günstiger.
Da die ganz bei mir in der Nähe sind, spare ich dann auch noch die Versandkosten. 🙂
Bei Bandel kannst du kaufen. Da hab ich auch noch nie Probleme gehabt.
Alles klar werde ich machen !!