welches öl?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem zum ersten mal einen bmw e36 318ti bj.98 mit 140 ps gekauft. da die kontrollleuchte leuchtet muss ich jetzt dann einen ölwechsel machen...
welches öl von welcher marke würdet ihr mir empfehlen? mit was für einen öl fahrt ihr?
herzliche grüße
Beste Antwort im Thema
wurstsuppe
86 Antworten
das altöl geb ich ab wenn ich mal wieder in den baumarkt muß.fahr da nich extra wieder wegen dem öl zum baumarkt.
ob ich nun in der grube steh oder unter einer hebebühne ist mit relativ egal.ich hab platz und zeit und mir machts spaß🙄
bin ebenfalls ein Motul verfechter...und von dem Chrono echt überzeugt..gerade wenn es dochmal sportlicher vorwärts geht!!
Also die SIA Geschichte ist echt Interessant.....bei meinem jetzigen Coupe müsste ich meist so nach 14-15tkm nen Service machen....den bekommt er in der Regel auch!!!
bei meinem ehemaligen 99er 325 TDS Touring, lag mein Rekord bei knapp 20tkm bis der rote Balken erschien....damals bin ich aber sehr viel Autobahn (120-140km/h) und Überland mit Tempomat gefahren!!!
U der hat des klaglos mitgemacht, mit 293tkm gekauft und bei 389tkm leider kaputt gefahren worden :-(
Auch damals schon Motul!!
Grüße
Ist ja auch nicht weiter wichtig , ist ja nur meine Meinung darüber , so macht halt jeder sein Ding !
Hauptsache du benutzt keine Schrottbrühe im Motor ! 😉
Achso , Öle mit Esteranteil sollte man wegen dem höheren HTHS-Wert mit Vorsicht genießen , nicht jedes Lager mag so einen hohen Wert , besonders wenn der Motor dafür nicht ausgelegt ist !
Das TWS wäre bei mir zb. schon vom Tisch deswegen !
von wem das zeug kommst ist mir wurst.solang es die freigabe von bmw hat wirds reichen.
Ähnliche Themen
Solange die Freigabe echt ist ja , da wäre ich aber bei den Pseudoölen vorsichtig !
Beim HighStar weiß ich das die echt sind , ist bei Mercedes unter MB 229.3 gelistet !
So ne Liste gibt es auch bei BMW , wo alle Öle mit echter Freigabe gelistet sind !
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
bin ebenfalls ein Motul verfechter...und von dem Chrono echt überzeugt..gerade wenn es dochmal sportlicher vorwärts geht!!Also die SIA Geschichte ist echt Interessant.....bei meinem jetzigen Coupe müsste ich meist so nach 14-15tkm nen Service machen....den bekommt er in der Regel auch!!!
bei meinem ehemaligen 99er 325 TDS Touring, lag mein Rekord bei knapp 20tkm bis der rote Balken erschien....damals bin ich aber sehr viel Autobahn (120-140km/h) und Überland mit Tempomat gefahren!!!
U der hat des klaglos mitgemacht, mit 293tkm gekauft und bei 389tkm leider kaputt gefahren worden :-(
Auch damals schon Motul!!
Grüße
Dir ist schon bekannt,dass der rote Balken überfällig heißt, oder?
Ersteinmal vielen vielen Dank für eure Meinungen...
Ich musste in den letzten Tagen feststellen (vor allem im Inet und hier) das beim Motoröl die Meinungen so sehr auseinandergehen das ich es kaum glauben konnte...
Da ich den BMW erst vor kurzem gekauft habe und viel Geld dafür ausgegeben habe und das beste für meinen Motor will habe ich mich für das Mobil New Life 0W 40 entschieden...
Was haltet Ihr speziell von diesem Öl? Gibt es vielleicht einen der dieses benutzt? Kann der Motor schaden davon nehmen? Nochmal zur Erinnerung: Habe einen 318ti e36 bj: 1998....
Verwend mal die Suche und gib "mobil1 0w40 ein".
Damit sollte sich deine Frage erübrigen. 😉
Greetz
Cap
Was haltet ihr hier von: Pennasol 5W40 ?
Kann ich nix zu sagen , bei Mercedes aber unter MB 229.3 auch gelistet !
Dir ist schon bekannt,dass der rote Balken überfällig heißt, oder?....das is mir schon bewusst...allerdings ignoriere ich das meist, da ich es übertrieben finde alle 12-13tkm das Öl rauszuknallen....der kann ruhig seine 15-16tkm damit laufen...dalieben wechsle ich zwsichendurch mal den Filter...!!!
Beim TDS war das auch kein Thema...hab sogar mal erst nach 24tkm nen Ölwechsel gemacht....u gejuckt hats ihn nie....desweiteren mache ich sowieso immer beim halben Intervall nen Filterwechsel....das bringt schonmal sehr viel....
Der Rest is meiner Meinung nach..auch viel die persönliche Einstellung/Meinung.....
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Was haltet ihr hier von: Pennasol 5W40 ?
gleichzusetzen mit dem highstar würde ich sagen.ein hc öl.wobei das highstar billiger ist😉
von den freigaben her sind die ja gleich.