welches öl?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem zum ersten mal einen bmw e36 318ti bj.98 mit 140 ps gekauft. da die kontrollleuchte leuchtet muss ich jetzt dann einen ölwechsel machen...
welches öl von welcher marke würdet ihr mir empfehlen? mit was für einen öl fahrt ihr?
herzliche grüße
Beste Antwort im Thema
wurstsuppe
86 Antworten
ne da gibts 2 stück.einmal das hc öl ultra perfomance longlife 5w40 unddann noch das super leichtlauf 5w40.das ist dann vollsyn.
Guckst du hier und schaust du Preis für das Vollsynth ! 😉
http://oil-center.de/.../product_info.php?...
Wer sich für den Preis noch ne 0815-Brühe in den Motor kippt , ist selber schuld !
und in welchen läden gibts das außer im internet. hab nämlich kein bock das altöl zu denen zu schicken.
Kipp Benzin in dein Motor oder ließ nach.
Ähnliche Themen
das mit dem altöl ist wirklich blöd.da muß man erstmal einen finden der es annimmt.
@achraf sag mal wen meinst du mit deinem tipp?
@humanerror
eben das ist das problem. ich hab hier keinen der mir das annimmt. hab schon überall gefragt und keine wollte das. nicht mal für geld und gute worte! naja deshalb bleib ich bei liqui moly.
Also echt Mann , wenn man sowas liest , frag ich mich wirklich wie Ihr es überhaupt schafft das Auto aufzuschließen ! 😁
Ich kauf mein Öl und Ölfilter , fahre in die Miete und mach nen Ölwechsel , danach ist das alte Öl entsorgt und das Neue im Motor und ja , die machen das dort sogar für Geld , hat bis jetzt immer so funktioniert ! 😉
vielleicht bei dir. jedenfalls ist es mir zu blöd jeden penner anzubetteln damit er meinen müll mitnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Also echt Mann , wenn man sowas liest , frag ich mich wirklich wie Ihr es überhaupt schafft das Auto aufzuschließen ! 😁
Ich kauf mein Öl und Ölfilter , fahre in die Miete und mach nen Ölwechsel , danach ist das alte Öl entsorgt und das Neue im Motor und ja , die machen das dort sogar für Geld , hat bis jetzt immer so funktioniert ! 😉
bei mir gibts keine mietwerkstatt...
meine stammwerkstatt nimmt auch kein fremdes öl an weil die nicht wissen was da noch so drin ist.
Ich hab noch nie seit ich Auto fahre mein Altöl extra entsorgen müßen , ich mach sowas immer in einer Werkstatt , egal bei Welcher , da ich dort dafür bezahle ist die Altölentsorgung eine Selbstverständlichkeit !
Das mit der Stammwerkstatt ist ja wohl ein Witz , du läßt dort dein Öl ja direkt aus dem Motor laufen , was soll da noch drin sein , illegale Brennstäbe aus nem Atomkraftwerk ? 😁
Sowas macht ne Werkstatt nur einmal mit mir , hab ich noch nie erlebt und bin jetzt 48 ! 😉
§8 der Altölverordnung ist ganz interessant🙄
http://www.it-recht-kanzlei.de/...C3%A4ndler-Alt%C3%B6lverordnung.html
🙄ich wechsel öl bei mir auf dem grundstück.dafür bezahle ich doch keinen😛 deshalb das problem mit dem internetaltöl.
deshalb kauf ich auch bei praktiker meine soße.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
🙄ich wechsel öl bei mir auf dem grundstück.dafür bezahle ich doch keinen😛 deshalb das problem mit dem internetaltöl.
deshalb kauf ich auch bei praktiker meine soße.
bringst du das dann auch zu Praktiker zurück?Verpflichtet sind sie ja vom Gesetz her es zurückzunehmen
ja sicher.die nehmen das zurück.hebe die kassenzettel auf da ist da s kein problem.20€ für 10liter 5w40 da kann ich nicht meckern😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
🙄ich wechsel öl bei mir auf dem grundstück.dafür bezahle ich doch keinen😛 deshalb das problem mit dem internetaltöl.
deshalb kauf ich auch bei praktiker meine soße.
Sorry , aber für sowas fehlt mir jedes Verständniss , ich könnte mein Altöl auch dort zurück geben wo ich es gekauft habe , aber das ist mir zu blöd da extra wieder hin zu fahren , deswegen zahle ich lieber ein paar Euro , hab es gleich entsorgt und mach den Ölwechsel aufrecht stehend unter meinem Auto , dabei kann man sich auch mal das Auto von unten etwas genauer anschauen ob da noch was gemacht werden muß in nächster Zeit !