welches öl?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem zum ersten mal einen bmw e36 318ti bj.98 mit 140 ps gekauft. da die kontrollleuchte leuchtet muss ich jetzt dann einen ölwechsel machen...
welches öl von welcher marke würdet ihr mir empfehlen? mit was für einen öl fahrt ihr?
herzliche grüße
Beste Antwort im Thema
wurstsuppe
86 Antworten
kurze zusamenfasund der öle :
wen du zu viel geld hast aber das besste wilst: mobil 0W-40, shell Helix 0W-40
wen du ein sparfux bist aber nicht auf Quali verzichten wilst: 5W-40 High-Star bei praktiker (addinol) das nehme ich auch her und hate noch nie brobleme für mich das besste öl (preis/leistung)
oder wen du sparen wilst egal wie: 15W-40
alle diese öle kanst du hernehmen dein motor geht nicht kaput oder so aber ich würde auf die freigaben achten LL-98 oder LL-01
dan machste nix falsch
NICHT KAUFEN !!
ich bin gerade darüber gestolpert also so kan man gestimt auch geld machen oder es gab ja letztens wieder 20% aktion da kauft man ne palete für 12€ pro 5L und macht einen gewin von 9€ pro 5l nicht schlecht oder
P.S. bei praktiker kosten 5L ca.16€ (ohne 20%)
High-Star
Ich hab Castrol 5W40 drin, und das Ölwechsel-Intervall auf 20tkm verlängert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
NICHT KAUFEN !!
ich bin gerade darüber gestolpert also so kan man gestimt auch geld machen oder es gab ja letztens wieder 20% aktion da kauft man ne palete für 12€ pro 5L und macht einen gewin von 9€ pro 5l nicht schlecht oder
P.S. bei praktiker kosten 5L ca.16€ (ohne 20%)
High-Star
teilweise gibts das für 9,99€ pro kanister.da schlag ich immer zu😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich hab Castrol 5W40 drin, und das Ölwechsel-Intervall auf 20tkm verlängert 🙂
Woher weißt du , das dein Öl/Motor für verlängerte Wechselintervalle geeignet ist ?
Einfach mal ins Handbuch schauen, ein Öl davon aussuchen und reinkippen.
Wenn du es eh machen lässt: klick
hab 0-W30 drinn, meine werkstatt schwört drauf und da mir der Preis egal ist und ich denen 100% vertraue bleibts auch so......
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
hab 0-W30 drinn, meine werkstatt schwört drauf und da mir der Preis egal ist und ich denen 100% vertraue bleibts auch so......
Das ist so ziemlich das letzte Öl was ich reinkippen würde! Hast Du das im Sommer auch drinnen?
Ich habe auch ca. drei Jahre 0W-30 benutzt. Um genauer zu sein, mein BMW-Händler hat das immer eingefüllt beim Wechsel. Ich würde es aber nicht mehr benutzen, weil es einfach nichts gibt, das für diese Sorte spricht.
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Das ist so ziemlich das letzte Öl was ich reinkippen würde! Hast Du das im Sommer auch drinnen?Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
hab 0-W30 drinn, meine werkstatt schwört drauf und da mir der Preis egal ist und ich denen 100% vertraue bleibts auch so......
ja warum nicht? Wenns probleme gibt, bauen die mir einen neuen Motor ein.....
Man kann pauschal nicht sagen das ein 0W30 schlecht ist , wenn man dem Auto nix wildes abverlangt , ist das vollkommen okey !
Du kennst tommy ned.....sonst würdest du sowas ned schreiben....
Es ist ein E36 323i....was wird man mit der Kiste denn bitte anfangen,wenns Motoröl warm is?
Mit 20 unter Tempolimit rumschleichen?
Sicher ned....dafür macht dieses Triebwerk zuviel Spaß....
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
ja warum nicht? Wenns probleme gibt, bauen die mir einen neuen Motor ein.....
Hast du das schriftlich?
Und einen "neuen",gebrauchten oder einen NEUEN Motor?
Greetz
Cap
Ich fahr in meinem 318ti 10W40 das reicht in meinen Augen völlig hatte bisher keine Probleme damit 🙂 kannst natürlich auch 0W40 nehmen wenn du mal vorhast nach Sibirien zu fahren 😁
😁oder heute abend nach ostdeutschland.kinder war das kalt beim driften😛
die ganzen vww diesel haben das w30 super longlife drin.da rauchen gern mal die turbos ab.
minimum w40 sollte es schon sein beim bmw.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁oder heute abend nach ostdeutschland.kinder war das kalt beim driften😛
mach doch die Fenster zu😛
Zitat:
die ganzen vww diesel haben das w30 super longlife drin.da rauchen gern mal die turbos ab.
minimum w40 sollte es schon sein beim bmw.
hab zwar keinen VW-Diesel aber genau das habe ich erlebt. Langstrecke mit Turbodiesel und diesem blöden Öl drinne. Turbo hat dann bei 450km angefangen zu pfeifen natürlich bei maximum Leistung...ging dann noch paar Tage und das wars denne.....
Servus