Welches Öl ist besser?
Hallo welches Öl muss ich in meinen 2.0 tfsi einfüllen der Händler meinte castrol 5w-40 Slx Longlife.
Das Öl bekomme ich aber nur bei ihm hab schon in paar Geschäften nachgesehen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Was an dem EDGE 5W-30 so besonders ist, weiss ich nicht, aber richtig ist, dass VW/Audi mit Castrol in der Entwicklung zusammenarbeitet (BMW mittlerweile übrigens auch) und ich kann da aus verständlichen Gründen nicht näheres zu sagen, aber Fakt ist, mit EDGE lief der Motor einwandfrei, mit einem anderen Öl war das nicht wirklich gut, was man da sehen konnte. Kann auch sein, dass es nur dieses eine Aggregat im Speziellen betroffen hat, da es für seine Bauart schon was besonderes war, aber nichtsdestotrotz halte ich mich aus diesen Erfahrungen heraus an die Vorgabe. Gut, ich krieg das Zeug auch einfach ziemlich günstig derzeit (5,50 Euro/Liter). Was am EDGE jetzt so anders ist, keine Ahnung, wirklich. Das SLX III habe ich bei Audi auch gesehen, aber im freien Handel ist mir das noch nicht untergekommen...keine Ahnung, was das also ist. Im Prinzip stimmt natürlich, dass die Normenfreigabe entscheidend ist.
Das EDGE 5W-30 ersetzt ja auch de facto nur das alte Longlife III, vielleicht ist das SLX III das gleiche nur eben umgelabelt und das EDGE wieder was anderes. Das kann vermutlich nur Castrol selbst sagen.
Also eigentlich weißt du gar nichts...
147 Antworten
Guck mal hier dort findest du auch die Menge.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 18. Juni 2007 um 15:37:25 Uhr:
Hallo,http://cgi.ebay.de/...0128034942QQihZ002QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem
Bei dem Verkäufer bezieht wohl die Hälfte der User hier ihr Motoröl (grob geschätzt 😉 )
Ich kann ihn nur empfehlen!
Gruß Olli
P.S. Das Castrol EDGE könnt ihr in jedem Fall für den TT benutzen.
Und welcher Verkäufer ist das ??
NIMMT MAN JETZT 5W30 ODER 5W40 ????
WIESO GIBT#S IMMER 1.000 VERSCHIEDENE ANTWORTEN ??!?!
Zitat:
@AVCITT schrieb am 6. Juni 2019 um 10:15:50 Uhr:
NIMMT MAN JETZT 5W30 ODER 5W40 ????
WIESO GIBT#S IMMER 1.000 VERSCHIEDENE ANTWORTEN ??!?!
Willst du Longlife oder jährlich wechseln?
Die erste zahl zeigt das Kaltstartverhalten 0w oder 5w ist gut.
Die hintere zahl 30 oder 40 zeigt was das Öl im warmen Zustand abkann, je höher der Wert desto schmierfähiger ist es bei Hitze.
ich würd eher 0w40 fahren!
Standard bei Audi ist 5w30 Longlife.
Ähnliche Themen
Ich wechsel jährlich mit 5W30.. Glaub aber nicht, dass die Mehrheit den 8J mit 0W40 fährt.. ?
Zitat:
@magictrigger schrieb am 6. Juni 2019 um 13:23:11 Uhr:
Zitat:
@AVCITT schrieb am 6. Juni 2019 um 10:15:50 Uhr:
NIMMT MAN JETZT 5W30 ODER 5W40 ????
WIESO GIBT#S IMMER 1.000 VERSCHIEDENE ANTWORTEN ??!?!Willst du Longlife oder jährlich wechseln?
Die erste zahl zeigt das Kaltstartverhalten 0w oder 5w ist gut.
Die hintere zahl 30 oder 40 zeigt was das Öl im warmen Zustand abkann, je höher der Wert desto schmierfähiger ist es bei Hitze.ich würd eher 0w40 fahren!
Standard bei Audi ist 5w30 Longlife.
Die meisten werden das 5w30 fahren ist ja nicht falsch...
Ich habe meine besten Erfahrungen allerdings mit 0w40 gemacht...hier läuft er gefühlt einfach ruhiger.
Wichtiger meiner Meinung nach, jährlich die Suppe auszutauschen.
Wie macht ihr das bei wenig Laufleistung? Ich hab jetzt in einem Jahr nur 2500km raufgespult. Das ist noch das gute Mobil 1 0W40. Ist das nach einem Jahr nicht irgendwie schade zum wechseln? Ich habe vor es auf 1.5J zu verlängern. Ich weiß, dass auch nur mit der Zeit Additive kaputt gehen..
Also bei 2500 km im Jahr würde ich es locker noch 2 Jahre fahren.
also ich fahre ca. 5TKM im Jahr und es fliegt raus...
leider altert auch ein ÖL selbst wenn man nicht fährt. Klar 2500 km sind nicht viel, und 1/2 Jahr zu verlängern ist mit Sicherheit auch nicht schlimm, aber welchen Sinn habe ich dabei ? Weil wechseln tu ich es ja eh früher oder später.
Es muss jeder selbst wissen wie er was macht.
Ich fahre nach dem Motto "wer gut schmiert der gut fährt"
So gesehen kann man vor jeder Fahrt das Öl wechseln. Ich fahre 8000 - 10.000 km mit dem TT April bis Oktober. Vor dem Einwintern gibt frisches Öl rein.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Motoröl für meinen RS, dieser hält z.Z. Winterschlaf und soll nächste Saison direkt zum Service.
Der Wagen ist Baujahr 2013 mit nun 71.000 km.
Aktuell ist vom Vorbesitzer Shell Helix 0W40 drin.
Ich habe das Problem / Phänomen, dass bei einem Warmstart die Steuerkette schlägt, dies liegt an dem recht dünnflüssigen Öl, welches nicht direkt den passenden Öldruck aufbauen kann, deswegen soll ein dickeres Öl her.
Ein Bekannter mit demselben Fehlerbild fährt z.B. 10W40 auf Festintervall und hat das Problem seitdem nicht mehr gehabt.
Zu meinem Fahrprofil:
Ausschließlich schöne Sommertage & weniger als 5.000km pro Saison.
Meine Fahrweise ist meistens sehr konservativ, gelegentlich darf es aber auch mal zügiger zugehen.
Ich möchte auch ein dickeres Öl, der Service wird bei Audi durchgeführt, deswegen bitte NUR Öl empfehlen, welche die entsprechende Audi Freigabe erfüllt.
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]
10W60, what else?!
Das ist ein Turbo Powermotor der benötigt Renntaugliches Oel! 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]
Zitat:
@Sideshow schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:35:38 Uhr:
10W60, what else?!Das ist ein Turbo Powermotor der benötigt Renntaugliches Oel! 😎
Von welcher Marke? Am Besten mit der Audi Freigabe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]
Denke es gibt keine Freigabe für dieses Oel, das ist mir persönlich auch egal. Ich nehme das Castrol RS. Denke jedes Markenoel ist OK.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]
Zitat:
@Sideshow schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:44:14 Uhr:
Denke es gibt keine Freigabe für dieses Oel, das ist mir persönlich auch egal. Ich nehme das Castrol RS. Denke jedes Markenoel ist OK.
Füllen die das bei Audi dann trotzdem rein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]